Unilever-Aktie: 2012-Zahlen - Erwartungen leicht übertroffen
24.01.13 16:24
National-Bank AG
Essen (www.aktiencheck.de) - Manfred Jaisfeld, Analyst der National-Bank AG, stuft die Unilever-Aktie (ISIN NL0000009355 / WKN A0JMZB) unverändert mit "halten" ein.
Die heute vorgelegten Daten des niederländisch-britischen Lebensmittel- und Konsumgüterkonzerns Unilever hätten insgesamt die Erwartungen leicht übertroffen. Das vergleichbare Umsatzplus habe konzernweit bei 6,9% gelegen. Wie zu erwarten habe sich der Preistrend im Quartal deutlich abgeschwächt, da auf den Kernmärkten Westeuropa und Nordamerika nach den kräftigeren Erhöhungen in der zweiten Jahreshälfte 2011 zuletzt wieder vereinzelt Preiszugeständnisse hätten gemacht werden müssen. Operativ habe Unilever eine Margenausweitung im Kerngeschäft um 30 Basispunkte auf 13,8% erzielt, zu der im zweiten Halbjahr neben einer Stabilisierung der Rohstoffpreise auch die Effekte aus Kostensenkungsmaßnahmen beigetragen hätten.
Neben der als ausreichend zu beurteilenden Bewertung würden die Analysten vor allem die laufende Aufwertung des Euro als Hinderungsgrund für eine überdurchschnittliche Kursentwicklung der Aktie sehen. Auf der Positivseite bleibe das im Branchenvergleich hohe Engagement in den Schwellenmärkten, auf denen der Konzern ein vergleichbares Umsatzwachstum von 11,4% erzielt habe. Damit stünden die Emerging Markets bereits für 55,2% des Konzernumsatzes, mit weiter steigender Tendenz.
Die Analysten der National-Bank AG bestätigen unter dem Eindruck des vorliegenden Berichts ihre "halten"-Einstufung für die Unilever-Aktie. Das Kursziel werde bei 30,00 Euro gesehen. (Analyse vom 23.01.2013) (24.01.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen halten an dem analysierten Unternehmen eine Beteiligung in Höhe von mindestens 1 Prozent des Grundkapitals. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die heute vorgelegten Daten des niederländisch-britischen Lebensmittel- und Konsumgüterkonzerns Unilever hätten insgesamt die Erwartungen leicht übertroffen. Das vergleichbare Umsatzplus habe konzernweit bei 6,9% gelegen. Wie zu erwarten habe sich der Preistrend im Quartal deutlich abgeschwächt, da auf den Kernmärkten Westeuropa und Nordamerika nach den kräftigeren Erhöhungen in der zweiten Jahreshälfte 2011 zuletzt wieder vereinzelt Preiszugeständnisse hätten gemacht werden müssen. Operativ habe Unilever eine Margenausweitung im Kerngeschäft um 30 Basispunkte auf 13,8% erzielt, zu der im zweiten Halbjahr neben einer Stabilisierung der Rohstoffpreise auch die Effekte aus Kostensenkungsmaßnahmen beigetragen hätten.
Die Analysten der National-Bank AG bestätigen unter dem Eindruck des vorliegenden Berichts ihre "halten"-Einstufung für die Unilever-Aktie. Das Kursziel werde bei 30,00 Euro gesehen. (Analyse vom 23.01.2013) (24.01.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen halten an dem analysierten Unternehmen eine Beteiligung in Höhe von mindestens 1 Prozent des Grundkapitals. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
23.03.23
, Aktiennews
Unilever Aktie: Jetzt geht’s rund!Per 15.03.2023, 14:43 Uhr wird für die Aktie Unilever am Heimatmarkt London der Kurs von 4073 GBP angezeigt. Das ...
22.03.23
, Aktiennews
Unilever Aktie: Unbekannte Hammer-Fakten!Per 15.03.2023, 14:43 Uhr wird für die Aktie Unilever am Heimatmarkt London der Kurs von 4073 GBP angezeigt. Das ...
22.03.23
, Aktiennews
Unilever Aktie: Das kann sich sehen lassen!Per 15.03.2023, 14:43 Uhr wird für die Aktie Unilever am Heimatmarkt London der Kurs von 4073 GBP angezeigt. Das ...