UBS "hold"
07.05.08 15:45
UniCredit Markets & Investment Banking
München (aktiencheck.de AG) - Dr. Andreas Weese, CEFA bei UniCredit Markets & Investment Banking, stuft die UBS-Aktie unverändert mit "hold" ein.
Die Ergebnisse des ersten Quartals hätten keine Überraschungen beinhaltet. Der Ausblick, den das Unternehmen gegeben habe, sei nicht überzeugend ausgefallen. Zwar hätten die anvisierten Kosteinsparungen über den Erwartungen von UniCredit Markets & Investment Banking gelegen, allerdings sei das Gewinnpotenzial der Sparte Investment Banking enttäuschend. Unter Berücksichtigung der Kapitalmaßnahmen im zweiten Quartal erscheine das Kapitalproblem der UBS vorerst gelöst. Man sei allerdings der Auffassung, dass trotz der Initiativen, die zu einer geringeren Risikoanfälligkeit des Unternehmens führen sollten, die verbleibenden Risiken immer noch relativ hoch seien.
Bei UniCredit Markets & Investment Banking habe man die Gewinnschätzungen für die Geschäftsjahre 2008 und 2009 nach unten korrigiert. So erwarte man nun für 2008 ein EPS von -2,79 CHF, die EPS-Prognose für 2009 laute auf 3,00 CHF. Man rate Investoren weiterhin dazu, die UBS-Aktie zu meiden. Das Kursziel der Aktie sehe man nach wie vor bei 29,50 CHF, entsprechend liege das Abwärtspotenzial bei 16,2%.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von UniCredit Markets & Investment Banking den Anteilschein der UBS weiterhin mit "hold". (Analyse vom 07.05.08) (07.05.2008/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Ergebnisse des ersten Quartals hätten keine Überraschungen beinhaltet. Der Ausblick, den das Unternehmen gegeben habe, sei nicht überzeugend ausgefallen. Zwar hätten die anvisierten Kosteinsparungen über den Erwartungen von UniCredit Markets & Investment Banking gelegen, allerdings sei das Gewinnpotenzial der Sparte Investment Banking enttäuschend. Unter Berücksichtigung der Kapitalmaßnahmen im zweiten Quartal erscheine das Kapitalproblem der UBS vorerst gelöst. Man sei allerdings der Auffassung, dass trotz der Initiativen, die zu einer geringeren Risikoanfälligkeit des Unternehmens führen sollten, die verbleibenden Risiken immer noch relativ hoch seien.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von UniCredit Markets & Investment Banking den Anteilschein der UBS weiterhin mit "hold". (Analyse vom 07.05.08) (07.05.2008/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
20.03.23
, GoldGeldWelt
UBS übernimmt Credit SuisseDie UBS übernimmt die Credit Suisse und kann dabei auf großzügige Unterstützung von Regierung und ...
20.03.23
, Feingold-Research
UBS - Zwangsehe der Schweizer BankenDie Schweizer Bankenrettung gleicht einer Operation am offenen Herzen. Am Ende steht eine Zwangsheirat zwischen zwei ...
19.03.23
, dts Nachrichtenagentur
UBS zahlt drei Milliarden Franken für Credit SuisseZüRICH (dts Nachrichtenagentur) - Die UBS zahlt für die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse drei ...