Suchen
Login
Anzeige:
Di, 21. März 2023, 22:01 Uhr

UBS

WKN: UB0BL6 / ISIN: CH0024899483

UBS "buy"


06.05.08 10:53
SEB

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der SEB, Manfred Jakob, stuft die UBS-Aktie im aktuellen "AnlageFlash" mit dem Rating "buy" ein.

Die UBS habe mit den heute Morgen veröffentlichten Q1-Daten keine weiteren negativen Überraschungen bekannt gegeben. Der den Aktionären zurechenbare Nettoverlust betrage 11,535 Mrd. CHF, nachdem das Haus dies am 1. April auf rund 12 Mrd. CHF veranschlagt habe. Im Vorjahr (Rekordquartal) sei noch ein Reingewinn von 3,031 Mrd. CHF erwirtschaftet worden. Die Sparte FICC (Fixed Income, Currencies and Commodities) im Bereich Investmentbanking habe schließlich Verluste von insgesamt 19 Mrd. CHF auf Positionen im US-Immobilienmarkt und strukturierten Krediten hinnehmen müssen. Das Quartal sei zudem durch rückläufige Kapitalmarktaktivitäten, eine starke Reduzierung des M&A-Geschäfts sowie fallende Wertpapierkurse gekennzeichnet gewesen.

Unterschiedlich habe sich das Asset Management entwickelt. Den beiden Wealth Management Einheiten seien neue Mittel in Höhe von 5,6 Mrd. CHF zugeflossen. Dagegen habe das Asset Management im Inland wie erwartet einen Rückgang von 1,9 Mrd. CHF verzeichnet. Das Global Asset Management habe einen Nettoabfluss von 16,5 Mrd. CHF verbucht. Die verwalteten Vermögen seien insgesamt um 13% zurückgegangen, was auch mit der Stärke des Schweizer Franken gegenüber dem US-Dollar und dem Britischen Pfund und den rückläufigen Märkten zu erklären sei.

UBS sei wieder komfortabel kapitalisiert, nachdem inzwischen auch die noch folgende Kapitalerhöhung um weitere 15 Mrd. CHF garantiert sei. Risikopositionen würden auch weiterhin reduziert. Das Investmentbanking werde in nächster Zeit stark reorganisiert. Einen konkreten Ausblick habe UBS angesichts schwieriger Marktbedingungen nicht liefern können. Es bestünden aber durchaus gute Chancen, dass der Höhepunkt der Finanzkrise inzwischen zurückliege. Auf wieder freundlichere Kapitalmärkte sei UBS gut vorbereitet. Die UBS-Aktie sei aktuell mit einem 2009er KGV von 10 bewertet.

Aus Sicht der technischen Analyse hat die Aktie seit dem erfolgreichen Test der starken Unterstützung bei 26,08 CHF einiges an Boden gutmachen können, so Andreas Klähn, technischer Analyst der SEB. Aktuell werde der starke Widerstand bei 36,68 CHF getestet. Ein erster Ausbruchsversuch scheine zu misslingen. Allerdings dürften sich die Versuche fortsetzen, denn die mittelfristigen Overbought/Oversold-Indikatoren würden eine intakte Aufwärtsbewegungsdynamik signalisieren.

Noch sei der steile Abwärtstrend nicht signifikant aufgelöst. Ein Abprall an 36,68 CHF sei also durchaus möglich. Einen Rücklauf bis 26,08 CHF würden die Analysten zwar nicht erwarten - zumal sich das Trendumfeld stabilisiere -, aber kurzfristig könnte der Aktie die Luft ausgehen. Nach 36,68 CHF folge ein weiterer starker Widerstand bei 40,49 CHF. Im Vergleich zu vielen anderen Aktien weise UBS immer noch ein schlechteres Chancen/Risiko-Verhältnis auf.

Aus fundamentalen Gesichtspunkten bestätigen die Analysten der SEB vorerst das Kursziel von 43 CHF und bewerten die Aktie von UBS mit "buy". (Analyse vom 06.05.2008) (06.05.2008/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
20.03.23 , GoldGeldWelt
UBS übernimmt Credit Suisse
Die UBS übernimmt die Credit Suisse und kann dabei auf großzügige Unterstützung von Regierung und ...
20.03.23 , Feingold-Research
UBS - Zwangsehe der Schweizer Banken
Die Schweizer Bankenrettung gleicht einer Operation am offenen Herzen. Am Ende steht eine Zwangsheirat zwischen zwei ...
UBS zahlt drei Milliarden Franken für Credit Suisse
ZüRICH (dts Nachrichtenagentur) - Die UBS zahlt für die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse drei ...