Süss Microtec abwarten
13.08.02 16:21
Sparkasse Aurich-Norden
In einer Auftragsstudie für die Sparkasse Aurich-Norden empfehlen die Experten von Gatrixx NetSolutions GmbH abzuwarten, bis die nächsten Quartalszahlen der Aktie der Süss Microtec AG (WKN 722670) veröffentlicht werden.
Süss Microtec habe in den vergangenen Monaten seine Positionierung in den wesentlichen Märkten, vor allem im zukunftsweisenden Advanced Packaging, deutlich gefestigt und sehe seine strategische Ausrichtung am Markt erneut bestätigt. Im Geschäftsjahr 2001 habe das Unternehmen die gesetzten Umsatz- und Ergebnisziele übertreffen können. Der Umsatz habe sich um 32,3 Prozent auf 214,8 Millionen Euro verbessert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei um 30 Prozent auf 40,9 Millionen Euro gestiegen. Unter dem Strich sei ein Gewinn nach Steuern von 21,1 Millionen Euro erzielt worden - ein Plus von 76,1 Prozent.
Allerdings sei der Auftragseingang mit 156 Millionen Euro um 32,2 Prozent niedriger als im Vorjahr geblieben. Die weltweit schwache Konjunktur, die unbefriedigende Entwicklung in der Halbleiterbranche hätten vor allem im dritten Quartal 2001 zu einer zurückhaltenden Auftragsvergabe sowie zur Verschiebung von Aufträgen geführt. Insbesondere Kunden aus den USA hätten sich in diesem Zeitraum mit der Vergabe von Aufträgen stark zurück gehalten.
So sei es nicht verwunderlich, dass die Ergebnisse im ersten Halbjahr 2002 deutlich zurückgegangen seien. Der Umsatz sei von 102,5 Millionen Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 56,4 Millionen Euro gesunken. Das EBIT habe sich von plus 16,3 Millionen Euro auf minus 9,6 Millionen Euro verschlechtert. Das Nachsteuerergebnis sei von plus 8 Millionen Euro auf minus 6 Millionen Euro zurückgegangen. Hoffnung gebe der Auftragseingang im zweiten Quartal. Er sei gegenüber dem Vorquartal um 24,8 Prozent auf 29,7 Millionen Euro gestiegen. Insgesamt würden die Bestellungen im ersten Halbjahr mit 53,5 Millionen Euro jedoch deutlich unter denen des Vorjahres von 96,5 Millionen Euro liegen. Indiz für eine Stabilisierung des US-Marktes sei der Auftragseingang aus den USA, der knapp die Hälfte der Aufträge des zweiten Quartals beigesteuert habe und somit wesentlich für den Anstieg verantwortlich gewesen sei.
Aufgrund der anhaltend konjunkturell schwierigen Entwicklung der Halbleitermärkte - die sich auf der bedeutenden Branchenmesse SEMICON West/San Francisco nochmals widergespiegelt habe - und damit verbundenen Investitionskürzungen verschiedener Halbleiterhersteller erwarte das Unternehmen für 2002 allerdings eine deutlich schwächere Erholung als noch zum Ende des ersten Quartals prognostiziert würde. Vor diesem Hintergrund gehe der Vorstand für 2002 aus heutiger Sicht von einem Umsatz zwischen 130 und 140 Millionen Euro aus. Zudem rechne er unter Berücksichtigung der eingeleiteten und bereits durchgeführten Kostensenkungsmaßnahmen mit einem Nachsteuerverlust von rund 3 bis 5 Millionen Euro.
Süss hänge von der Entwicklung in der Halbleiterbranche ab. In der momentanen Schwäche sehe es daher schlecht für das Unternehmen aus. Nach einem sehr guten Jahr 2001 dürfte 2002 ein Verlust anfallen. Wie groß er aber tatsächlich sei, bleibe abzuwarten. Um das Ziel vom Vorstand zu erreichen, müsste im zweiten Halbjahr ein Überschuss erzielt werden.
Deshalb sollten Anleger unbedingt die nächsten Quartalszahlen der Aktie der Süss Microtec AG abwarten, berichten die Experten von Gatrixx NetSolutions GmbH in einer Auftragsstudie für die Sparkasse Aurich-Norden. Nach Meinung der Experten nach dränge ich ein Investment aktuell nicht auf.
Süss Microtec habe in den vergangenen Monaten seine Positionierung in den wesentlichen Märkten, vor allem im zukunftsweisenden Advanced Packaging, deutlich gefestigt und sehe seine strategische Ausrichtung am Markt erneut bestätigt. Im Geschäftsjahr 2001 habe das Unternehmen die gesetzten Umsatz- und Ergebnisziele übertreffen können. Der Umsatz habe sich um 32,3 Prozent auf 214,8 Millionen Euro verbessert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei um 30 Prozent auf 40,9 Millionen Euro gestiegen. Unter dem Strich sei ein Gewinn nach Steuern von 21,1 Millionen Euro erzielt worden - ein Plus von 76,1 Prozent.
Allerdings sei der Auftragseingang mit 156 Millionen Euro um 32,2 Prozent niedriger als im Vorjahr geblieben. Die weltweit schwache Konjunktur, die unbefriedigende Entwicklung in der Halbleiterbranche hätten vor allem im dritten Quartal 2001 zu einer zurückhaltenden Auftragsvergabe sowie zur Verschiebung von Aufträgen geführt. Insbesondere Kunden aus den USA hätten sich in diesem Zeitraum mit der Vergabe von Aufträgen stark zurück gehalten.
Aufgrund der anhaltend konjunkturell schwierigen Entwicklung der Halbleitermärkte - die sich auf der bedeutenden Branchenmesse SEMICON West/San Francisco nochmals widergespiegelt habe - und damit verbundenen Investitionskürzungen verschiedener Halbleiterhersteller erwarte das Unternehmen für 2002 allerdings eine deutlich schwächere Erholung als noch zum Ende des ersten Quartals prognostiziert würde. Vor diesem Hintergrund gehe der Vorstand für 2002 aus heutiger Sicht von einem Umsatz zwischen 130 und 140 Millionen Euro aus. Zudem rechne er unter Berücksichtigung der eingeleiteten und bereits durchgeführten Kostensenkungsmaßnahmen mit einem Nachsteuerverlust von rund 3 bis 5 Millionen Euro.
Süss hänge von der Entwicklung in der Halbleiterbranche ab. In der momentanen Schwäche sehe es daher schlecht für das Unternehmen aus. Nach einem sehr guten Jahr 2001 dürfte 2002 ein Verlust anfallen. Wie groß er aber tatsächlich sei, bleibe abzuwarten. Um das Ziel vom Vorstand zu erreichen, müsste im zweiten Halbjahr ein Überschuss erzielt werden.
Deshalb sollten Anleger unbedingt die nächsten Quartalszahlen der Aktie der Süss Microtec AG abwarten, berichten die Experten von Gatrixx NetSolutions GmbH in einer Auftragsstudie für die Sparkasse Aurich-Norden. Nach Meinung der Experten nach dränge ich ein Investment aktuell nicht auf.
14.02.23
, aktiencheck.de
SÜSS MicroTec: Shortseller Marble Bar Asset Man [...]Garching bei München (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marble Bar Asset Management LLP baut Netto-Leerverkaufsposition ...
03.02.23
, HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Hauck Aufhäuser IB belässt Süss Microtec auf 'Bu [...]HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat Süss Microtec auf "Buy" mit einem ...
03.02.23
, WARBURG RESEARCH
Warburg Research belässt Süss Microtec auf 'Buy [...]HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Süss Microtec nach einer ...