Salzgitter akkumulieren
08.06.04 15:35
GBC-Research
Die Analysten von GBC-Research empfehlen die Aktien der Salzgitter AG (ISIN DE0006202005 / WKN 620200) zu akkumulieren.
Die Salzgitter AG gehöre zu den führenden Stahltechnologie-Konzernen Europas. Die kürzlich bekannt gegebenen Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 würden zeigen, dass die Salzgitter-Aktie ein gutes Investment darstelle. Trotz der schwachen Nachfrage im Röhrengeschäft und ungünstig hohen Wechselkursen des Euros gegenüber dem Dollar habe 2003 ein Umsatzplus von immerhin 2% auf 4,8 Mrd. Euro erwirtschaftet werden können. Das Ergebnis vor Steuern habe mit 42,5 Mio. Euro den Vorjahreswert (72,5 Mio. Euro) zwar nicht erreichen können, allerdings sei der Rückgang von GBC-Research prognostiziert worden, da verschiedene außerordentliche Faktoren wie die Neustrukturierung unrentabler Unternehmensbereiche sowie die Stilllegung einer unrentablen Geschäftseinheit zu einem einmaligen Aufwand von circa 49 Mio. Euro geführt hätten. Bereinigt um diese Maßnahmen hätte das Ergebnis deutlich über dem Vorjahreswert gelegen. Auch der Jahresüberschuss 2003 sei mit 31,8 Mio. Euro (0,50 Euro pro Aktie) noch besser ausgefallen als erwartet.
Für 2004 würden die Ampeln für Salzgitter auf grün stehen. Die Produktionsanlagen seien bis Mitte des Jahres voll ausgelastet gewesen, das Röhrengeschäft, das 2003 nicht optimal gelaufen sei, könne wieder bedeutende Großaufträge verzeichnen (Bau der längsten Unterwasserpipeline der Welt zwischen Norwegen und England), und es werde am Markt mit weiter steigenden Stahlpreisen gerechnet. Alles in allem sei Salzgitter weiterhin ein solides und interessantes Investment, dass auch im Hinblick auf die derzeit unsicheren Aktienmärkte genügend Absicherung nach unten biete.
Deshalb bleibt die Einschätzung von GBC-Research positiv, und die Analysten raten, die Aktie der Salzgitter AG weiterhin aufzustocken.
Die Salzgitter AG gehöre zu den führenden Stahltechnologie-Konzernen Europas. Die kürzlich bekannt gegebenen Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 würden zeigen, dass die Salzgitter-Aktie ein gutes Investment darstelle. Trotz der schwachen Nachfrage im Röhrengeschäft und ungünstig hohen Wechselkursen des Euros gegenüber dem Dollar habe 2003 ein Umsatzplus von immerhin 2% auf 4,8 Mrd. Euro erwirtschaftet werden können. Das Ergebnis vor Steuern habe mit 42,5 Mio. Euro den Vorjahreswert (72,5 Mio. Euro) zwar nicht erreichen können, allerdings sei der Rückgang von GBC-Research prognostiziert worden, da verschiedene außerordentliche Faktoren wie die Neustrukturierung unrentabler Unternehmensbereiche sowie die Stilllegung einer unrentablen Geschäftseinheit zu einem einmaligen Aufwand von circa 49 Mio. Euro geführt hätten. Bereinigt um diese Maßnahmen hätte das Ergebnis deutlich über dem Vorjahreswert gelegen. Auch der Jahresüberschuss 2003 sei mit 31,8 Mio. Euro (0,50 Euro pro Aktie) noch besser ausgefallen als erwartet.
Für 2004 würden die Ampeln für Salzgitter auf grün stehen. Die Produktionsanlagen seien bis Mitte des Jahres voll ausgelastet gewesen, das Röhrengeschäft, das 2003 nicht optimal gelaufen sei, könne wieder bedeutende Großaufträge verzeichnen (Bau der längsten Unterwasserpipeline der Welt zwischen Norwegen und England), und es werde am Markt mit weiter steigenden Stahlpreisen gerechnet. Alles in allem sei Salzgitter weiterhin ein solides und interessantes Investment, dass auch im Hinblick auf die derzeit unsicheren Aktienmärkte genügend Absicherung nach unten biete.
Deshalb bleibt die Einschätzung von GBC-Research positiv, und die Analysten raten, die Aktie der Salzgitter AG weiterhin aufzustocken.
03.10.23
, Aktiennews
Salzgitter AG Aktie: Einfach nur noch schlecht!An der Heimatbörse Xetra notiert Salzgitter AG per 02.10.2023, 09:06 Uhr bei 25.08 EUR. Salzgitter AG zählt ...
02.10.23
, Aktiennews
Salzgitter AG Aktie: Finger Weg!An der Heimatbörse Xetra notiert Salzgitter AG per 02.10.2023, 09:06 Uhr bei 25.08 EUR. Salzgitter AG zählt ...
01.10.23
, Aktiennews
Salzgitter AG Aktie: Das ist ein Knall!Der Salzgitter AG-Kurs wird am 30.09.2023, 05:43 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 25.08 EUR festgestellt. Das Papier ...