S&T halten
09.04.10 15:52
Erste Bank
Wien (aktiencheck.de AG) - Daniel Lion, Analyst der Erste Bank, stuft die S&T-Aktie (ISIN AT0000905351 / WKN 915194) weiterhin mit "halten" ein.
Die vorgelegten Zahlen für das Wirtschaftsjahr 2009 hätten die bereits veröffentlichten vorläufigen Zahlen mit einem Umsatz von EUR 411,1 Mio. und einem EBIT von EUR -3,1 Mio. bestätigt. Der Jahresfehlbetrag sei mit EUR -12,3 Mio. angegeben worden und habe demnach die Analysten-Erwartung von EUR -6,7 Mio. deutlich verfehlt. Positiv zu erwähnen wären der operative sowie der Free Cash Flow, welche einen positiven Beitrag geliefert hätten. Die Nettoverschuldung habe gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert werden können und per Stichtag bei EUR 57,3 Mio. gelegen.
Abgesehen vom herausfordernden Umfeld sei das Ergebnis der S&T im Jahr 2009 mit Restrukturierungskosten sowie Wertberichtigungen und Vorsorgen belastet worden. Die Restrukturierung sollte mit dem zweiten Quartal 2010 abgeschlossen sein, einige Projekte, für die zwar bereits Rückstellungen gebildet worden seien, würden das Ergebnis auch im ersten Quartal 2010 belasten.
Insofern würden die Analysten eine nachhaltige Verbesserung der finanziellen Situation erst in der zweiten Jahreshälfte 2010 erwarten. Sie hätten auf Basis der vorgelegten Zahlen ihre Schätzung leicht angepasst. Ihr aktuelles Kursziel betrage EUR 11,20.
Da die Analysten der Erste Bank in nächster Zeit keine positiven Impulse für die S&T-Aktie erwarten, fühlen sie sich mit ihrer "halten"-Empfehlung wohl. Potenzial für den Aktienkurs gebe es, sobald die S&T ihre Ziele hinsichtlich einer nachhaltigen Steigerung der Profitabilität umsetzen könne. (Analyse vom 09.04.2010) (09.04.2010/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die vorgelegten Zahlen für das Wirtschaftsjahr 2009 hätten die bereits veröffentlichten vorläufigen Zahlen mit einem Umsatz von EUR 411,1 Mio. und einem EBIT von EUR -3,1 Mio. bestätigt. Der Jahresfehlbetrag sei mit EUR -12,3 Mio. angegeben worden und habe demnach die Analysten-Erwartung von EUR -6,7 Mio. deutlich verfehlt. Positiv zu erwähnen wären der operative sowie der Free Cash Flow, welche einen positiven Beitrag geliefert hätten. Die Nettoverschuldung habe gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert werden können und per Stichtag bei EUR 57,3 Mio. gelegen.
Insofern würden die Analysten eine nachhaltige Verbesserung der finanziellen Situation erst in der zweiten Jahreshälfte 2010 erwarten. Sie hätten auf Basis der vorgelegten Zahlen ihre Schätzung leicht angepasst. Ihr aktuelles Kursziel betrage EUR 11,20.
Da die Analysten der Erste Bank in nächster Zeit keine positiven Impulse für die S&T-Aktie erwarten, fühlen sie sich mit ihrer "halten"-Empfehlung wohl. Potenzial für den Aktienkurs gebe es, sobald die S&T ihre Ziele hinsichtlich einer nachhaltigen Steigerung der Profitabilität umsetzen könne. (Analyse vom 09.04.2010) (09.04.2010/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
12.12.12
, aktiencheck.de
S&T-Aktie: Quanmax und S&T erfolgreich verschm [...]Wien (www.aktiencheck.de) - Die österreichische S&T System Integration & Technology Distribution AG (ISIN AT0000905351/ ...
23.07.12
, Ad hoc
S&T-Aktie: S&T beschließt Kapitalerhöhung zum A [...]Wien (www.aktiencheck.de) - Vorstand und Aufsichtsrat der S&T System Integration & Technology Distribution AG (ISIN AT0000905351/ ...
13.01.12
, Ad hoc
S&T Peter Trawnicek legt sein Amt als Vorstands [...]Wien (aktiencheck.de AG) - Peter Trawnicek, seit 2010 Mitglied des Vorstandes der S&T AG (ISIN AT0000905351/ WKN 915194), ...