SAP-Aktie: Software-Hersteller peilt auch 2013 Rekorde an
28.01.13 16:13
BÖRSE am Sonntag
Bad Nauheim (www.aktiencheck.de) - Die Experten der "BÖRSE am Sonntag" stufen die Aktie von SAP als langfristigen Kauf ein.
Im letzten Jahr habe SAP im Schlussquartal sowie im Gesamtjahr neue Rekorde verbucht. Dazu beigetragen hätten die Erfolge der wichtigsten Innovationen. Die Wachstumsstrategie des Software-Herstellers trage nach wie vor Früchte. Durch den Ausbau des Geschäfts in der jüngsten Vergangenheit mithilfe von Übernahmen und Innovationen habe das Unternehmen dabei nicht nur seinen adressierbaren Markt erweitert, sondern trage auch den sich ändernden Anforderungen Rechnung durch die Verknüpfung der klassischen Bereiche der Unternehmenssoftware mit mobilen Lösungen, Angeboten in der Cloud sowie Datenbanken. Insbesondere die Innovationen in der Cloud und bei Datenbanken dürften sich dabei unverändert als Wachstumstreiber zeigen.
Insgesamt sollte SAP damit auch künftig hoch profitabel wachsen und die Aktie bleibt damit ein vielversprechendes Investment, sodass Kurskorrekturen langfristige Kaufgelegenheiten darstellen könnten, so die Experten der "BÖRSE am Sonntag". Der Stopp-Loss werde bei 51,50 EUR empfohlen. (Ausgabe 4 vom 27.01.2013) (28.01.2013/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Im letzten Jahr habe SAP im Schlussquartal sowie im Gesamtjahr neue Rekorde verbucht. Dazu beigetragen hätten die Erfolge der wichtigsten Innovationen. Die Wachstumsstrategie des Software-Herstellers trage nach wie vor Früchte. Durch den Ausbau des Geschäfts in der jüngsten Vergangenheit mithilfe von Übernahmen und Innovationen habe das Unternehmen dabei nicht nur seinen adressierbaren Markt erweitert, sondern trage auch den sich ändernden Anforderungen Rechnung durch die Verknüpfung der klassischen Bereiche der Unternehmenssoftware mit mobilen Lösungen, Angeboten in der Cloud sowie Datenbanken. Insbesondere die Innovationen in der Cloud und bei Datenbanken dürften sich dabei unverändert als Wachstumstreiber zeigen.
Insgesamt sollte SAP damit auch künftig hoch profitabel wachsen und die Aktie bleibt damit ein vielversprechendes Investment, sodass Kurskorrekturen langfristige Kaufgelegenheiten darstellen könnten, so die Experten der "BÖRSE am Sonntag". Der Stopp-Loss werde bei 51,50 EUR empfohlen. (Ausgabe 4 vom 27.01.2013) (28.01.2013/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
11:13
, Der Aktionär
SAP: Sehr gutes Signal - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - SAP-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Erik Kämper vom Anlegermagazin ...
09:33
, Aktionär TV
Trading-Tipp SAP: Allzeithoch - geht die Rallye w [...]Der Trading-Tipp des Tages ist diesmal SAP. Zuletzt haben sich die guten Nachrichten beim DAX-Konzern gehäuft. Das ...
09:29
, Aktionär TV
DAX-Check LIVE: Adidas, Bayer, Fresenius, RWE, [...]Nach anfänglichen Verlusten drehte der DAX gestern Nachmittag dann doch noch ins Plus. Er ging mit einem Zugewinn ...