RWE kaufen
05.09.01 13:51
DG Bank
Die Analysten von der DG Bank sprechen für die Aktien der RWE AG (WKN 703712) eine Kaufempfehlung aus.
Die RWE wolle Europas führender Energieanbieter werden. Andere Konzernaktivitäten würden den Charakter von Finanzbeteiligungen erhalten, wodurch Heidelberger Druck und Hochtief auf mittlere Sicht abgestoßen werden dürften.
Die Geschäftslage im Energiegeschäft habe sich deutlich verbessert, nicht zuletzt wegen der Stabilisierung der Strompreise und einer aggressiven Kostensenkungspolitik. Bei einem anhaltend großen Restrukturierungspotenzial dürfe das Betriebsergebnis in diesem Jahr um 30 bis 35% anziehen.
Im Rahmen der Konzentration auf die Bereiche Strom, Wasser und Gas werde das Hauptaugenmerk in naher Zukunft auf dem Ausbau der Wasseraktivitäten liegen. Bereits heute gehöre RWE weltweit zum drittgrößten Wasseranbieter hinter der französischen Suez und Vivendi Environnement. Die beiden letzteren verfügten über einen Kundenkreis von 100 Millionen, bei RWE seien es immerhin schon 50 Millionen.
Zurzeit zeige RWE großes Interesse am Kauf der US-Gesellschaft Azurix, einer Tochter des größten US-Energiehändlers Enron. Damit würde RWE der Markteinstieg in die USA gelingen. Darüber hinaus solle RWE an der E.ON-Tochter Gelsenwasser interessiert sein. Man spekuliere über einen Asset-Swap zwischen der E.ON-Tochter Gelsenwasser und den Gasaktivitäten von RWE.
Den Anlegern empfehlen die Analysten der DG Bank den DAX-Titel zum Kauf.
Die RWE wolle Europas führender Energieanbieter werden. Andere Konzernaktivitäten würden den Charakter von Finanzbeteiligungen erhalten, wodurch Heidelberger Druck und Hochtief auf mittlere Sicht abgestoßen werden dürften.
Im Rahmen der Konzentration auf die Bereiche Strom, Wasser und Gas werde das Hauptaugenmerk in naher Zukunft auf dem Ausbau der Wasseraktivitäten liegen. Bereits heute gehöre RWE weltweit zum drittgrößten Wasseranbieter hinter der französischen Suez und Vivendi Environnement. Die beiden letzteren verfügten über einen Kundenkreis von 100 Millionen, bei RWE seien es immerhin schon 50 Millionen.
Zurzeit zeige RWE großes Interesse am Kauf der US-Gesellschaft Azurix, einer Tochter des größten US-Energiehändlers Enron. Damit würde RWE der Markteinstieg in die USA gelingen. Darüber hinaus solle RWE an der E.ON-Tochter Gelsenwasser interessiert sein. Man spekuliere über einen Asset-Swap zwischen der E.ON-Tochter Gelsenwasser und den Gasaktivitäten von RWE.
Den Anlegern empfehlen die Analysten der DG Bank den DAX-Titel zum Kauf.
03:46
, Gurupress
Rwe: Kursziel von 52,02 EUR - Analysten sind op [...]Gestern verzeichnete die Rwe-Aktie an der Börse einen Rückgang von -0,74%. In der vergangenen Handelswoche ...
27.05.23
, Gurupress
RWE: Aktie unterbewertet - Kursziel 52,02 EURDie RWE-Aktie wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen, ihr wahres Kurspotenzial liegt bei +33,35% des ...
27.05.23
, Aktiennews
Rwe Aktie: Füße still halten!Am 26.05.2023, 16:19 Uhr notiert die Aktie Rwe an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 39.3 EUR. Das Unternehmen ...