Palmöl steigende Notierungen erwartet
27.05.08 10:33
ABN AMRO
Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Palmöl findet seinen Einsatz vor allem bei der Herstellung von Speiseölen und -fetten, so die Analysten der ABN AMRO.
Neben dieser traditionellen Verwendung finde es in neuerer Zeit auch zunehmend Verwendung in der Biodieselproduktion. Hier biete sich Palmöl aufgrund seiner Ertragsergiebigkeit in besonderem Maße an. Palmöl stelle somit einen wichtigen Agrargrundstoff mit weltweiter Bedeutung dar. Expertenschätzungen zufolge solle sich der weltweite Bedarf in Zukunft deutlich erhöhen. Für 2030 werde von einem Verbrauch von über 54 Millionen Tonnen ausgegangen. 2001 habe dieser noch bei ca. 26 Millionen Tonnen gelegen.
Somit seien die grundlegenden Voraussetzungen für steigende Notierungen gegeben. Bis zu den erreichten Höchstständen des Palmölpreises Anfang März 2008 sei es im Verlauf eines Jahres zu Kursgewinnen von annähernd 100 Prozent gekommen. Dann habe eine Konsolidierung stattgefunden, von deren Tiefpunkt sich der Preis seither gemäßigt nach oben bewegt habe. Auf Jahressicht bestehe immer noch ein Plus von etwa 50 Prozent.
(27.05.2008/ac/a/m)
Neben dieser traditionellen Verwendung finde es in neuerer Zeit auch zunehmend Verwendung in der Biodieselproduktion. Hier biete sich Palmöl aufgrund seiner Ertragsergiebigkeit in besonderem Maße an. Palmöl stelle somit einen wichtigen Agrargrundstoff mit weltweiter Bedeutung dar. Expertenschätzungen zufolge solle sich der weltweite Bedarf in Zukunft deutlich erhöhen. Für 2030 werde von einem Verbrauch von über 54 Millionen Tonnen ausgegangen. 2001 habe dieser noch bei ca. 26 Millionen Tonnen gelegen.
Somit seien die grundlegenden Voraussetzungen für steigende Notierungen gegeben. Bis zu den erreichten Höchstständen des Palmölpreises Anfang März 2008 sei es im Verlauf eines Jahres zu Kursgewinnen von annähernd 100 Prozent gekommen. Dann habe eine Konsolidierung stattgefunden, von deren Tiefpunkt sich der Preis seither gemäßigt nach oben bewegt habe. Auf Jahressicht bestehe immer noch ein Plus von etwa 50 Prozent.
(27.05.2008/ac/a/m)