PC-Ware kaufen
05.12.06 17:35
GBC-Research
Augsburg (aktiencheck.de AG) - Manuel Hoelzle und Philipp Leipold, Experten von GBC-Research, stufen die Aktie von PC-Ware (ISIN DE0006910904 / WKN 691090) weiterhin mit "kaufen" ein.
Die PC-Ware AG habe das erste Halbjahr 2006/07 mit einem deutlichen Umsatzzuwachs abschließen können. Das Wachstum sei dabei von allen drei Geschäftsbereichen gleichermaßen getragen worden. Erstmalig in der Historie der Gesellschaft seien mehr als 50% der gesamten Umsatzerlöse im Ausland erwirtschaftet worden. Weitere Fortschritte hätten auch im Geschäftsbereich Systemhaus erreicht werden können. Nach einem verlustreichen ersten Quartal 2006/07 habe das Segment-EBIT hier im zweiten Quartal 2006/07 mit 0,34 Mio. Euro wieder in den positiven Bereich gedreht.
Ende Oktober 2006 habe PC-Ware zudem bekannt gegeben, dass die senas AG auf die PC-Ware AG verschmolzen werde. Durch die Integration der senas AG, die bislang ihren Fokus vor allem auf den Mittelstand gehabt habe, werde die Strategie verfolgt, die bestehende Kundenbasis der senas AG um Kunden von PC-Ware aus Industrie und öffentlichem Dienst zu erweitern. Bereits im laufenden Geschäftsjahr solle das Systemhausgeschäft in Deutschland einen Umsatz von 75 Mio. Euro erwirtschaften. Zum Halbjahr 2006/07 hätten die Umsatzerlöse 29,2 Mio. Euro betragen und es könne ein starkes zweites Halbjahr erwartet werden.
Das kommunizierte Ziel einer EBITDA-Marge von 3 bis 4% bis zum Jahr 2009/10 erscheine derzeit zwar noch in weiter Ferne. Im ersten Halbjahr 2006/07 habe die EBITDA-Marge bei 1,27% gelegen. Jedoch sollte hier berücksichtigt werden, dass das erste Halbjahr aufgrund saisonaler Gründe schwächer ausfalle als das zweite Halbjahr. Die Experten sähen PC-Ware aufgrund der guten internationalen Positionierung und den operativen Fortschritten im Geschäftsbereich Systemhaus jedoch weiter auf einem guten Weg, die erklärten Ziele zu erreichen.
Für das traditionell starke 3. Quartal mit den Monaten Oktober bis Dezember werde eine gute Geschäftsentwicklung erwartet. Im dritten Quartal erziele PC-Ware traditionell 30 bis 40% des Jahresumsatzes. Insbesondere aufgrund der inzwischen verfügbaren neuen Produkte von Microsoft unterstreiche der Vorstand deshalb die Umsatzprognose von 700 Mio. Euro für das Gesamtjahr. Beim EBITDA werde unverändert mit einem Ergebnis im Bereich von 15 Mio. Euro gerechnet.
Die Experten hätten ihre Schätzungen für das laufende Geschäftsjahr und das Folgejahr weiterhin beibehalten und lägen mit ihrer EBITDA-Prognose von 15,7 Mio. Euro etwas über den Schätzungen des Unternehmens. Ihr Augenmerk liege deshalb besonders auf der Geschäftsentwicklung des laufenden dritten Quartals. PC-Ware müsse dabei nochmals eine deutliche Steigerung gelingen.
Die Experten von GBC-Research bekräftigen ihre Kaufempfehlung für die PC-Ware-Aktie und sehen den fairen Wert des Titels bei 22,60 Euro. (05.12.2006/ac/a/nw)
Die PC-Ware AG habe das erste Halbjahr 2006/07 mit einem deutlichen Umsatzzuwachs abschließen können. Das Wachstum sei dabei von allen drei Geschäftsbereichen gleichermaßen getragen worden. Erstmalig in der Historie der Gesellschaft seien mehr als 50% der gesamten Umsatzerlöse im Ausland erwirtschaftet worden. Weitere Fortschritte hätten auch im Geschäftsbereich Systemhaus erreicht werden können. Nach einem verlustreichen ersten Quartal 2006/07 habe das Segment-EBIT hier im zweiten Quartal 2006/07 mit 0,34 Mio. Euro wieder in den positiven Bereich gedreht.
Ende Oktober 2006 habe PC-Ware zudem bekannt gegeben, dass die senas AG auf die PC-Ware AG verschmolzen werde. Durch die Integration der senas AG, die bislang ihren Fokus vor allem auf den Mittelstand gehabt habe, werde die Strategie verfolgt, die bestehende Kundenbasis der senas AG um Kunden von PC-Ware aus Industrie und öffentlichem Dienst zu erweitern. Bereits im laufenden Geschäftsjahr solle das Systemhausgeschäft in Deutschland einen Umsatz von 75 Mio. Euro erwirtschaften. Zum Halbjahr 2006/07 hätten die Umsatzerlöse 29,2 Mio. Euro betragen und es könne ein starkes zweites Halbjahr erwartet werden.
Für das traditionell starke 3. Quartal mit den Monaten Oktober bis Dezember werde eine gute Geschäftsentwicklung erwartet. Im dritten Quartal erziele PC-Ware traditionell 30 bis 40% des Jahresumsatzes. Insbesondere aufgrund der inzwischen verfügbaren neuen Produkte von Microsoft unterstreiche der Vorstand deshalb die Umsatzprognose von 700 Mio. Euro für das Gesamtjahr. Beim EBITDA werde unverändert mit einem Ergebnis im Bereich von 15 Mio. Euro gerechnet.
Die Experten hätten ihre Schätzungen für das laufende Geschäftsjahr und das Folgejahr weiterhin beibehalten und lägen mit ihrer EBITDA-Prognose von 15,7 Mio. Euro etwas über den Schätzungen des Unternehmens. Ihr Augenmerk liege deshalb besonders auf der Geschäftsentwicklung des laufenden dritten Quartals. PC-Ware müsse dabei nochmals eine deutliche Steigerung gelingen.
Die Experten von GBC-Research bekräftigen ihre Kaufempfehlung für die PC-Ware-Aktie und sehen den fairen Wert des Titels bei 22,60 Euro. (05.12.2006/ac/a/nw)
29.05.22
, Aktiennews
Safran Aktie: Hervorragende Nachrichten für Invest [...]Am 28.05.2022, 03:15 Uhr notiert die Aktie Safran an ihrem Heimatmarkt EN Paris mit dem Kurs von 98.58 EUR. Das Unternehmen ...
12.01.11
, Ad hoc
PC-Ware meldet Eintragung des Squeeze-Out-Besch [...]Leipzig (aktiencheck.de AG) - Die Hauptversammlung der PC-Ware Information Technologies AG (ISIN DE0006910904/ WKN 691090, ...
07.01.11
, Warburg Research
PC-Ware Barabfindungsangebote für Minderheitsakti [...]Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Warburg Research, Andreas Wolf, stellt die Coverage für die PC-Ware-Aktie ...