Odeon Film kaufen
25.11.04 10:07
GBC-Research
Die Analysten von GBC-Research bewerten die Aktie der Odeon Film AG (ISIN DE0006853005 / WKN 685300) mit dem Rating "kaufen".
Die Unternehmen der Odeon Film Gruppe würden Fernsehfilme, Serien sowie Kinofilme produzieren. Dabei liege der Umsatzschwerpunkt im Bereich der TV-Produktionen.
Die Odeon Film AG, könne derzeit neben einem hervorragenden Ergebnis auch eine solide Bilanz vorweisen und zähle so zu den Topwerten im Nebenwertebereich. Allein der Cash-Bestand sei mit 4,63 Euro je Aktie oder 9,1 Mio. Euro absolut gesehen sehr hoch und biete Potenzial für weitere Akquisitionen.
Im ersten Halbjahr 2004 habe die Odeon Film AG ihre Umsatzerlöse von 19,21 Mio. Euro auf 28,59 Mio. Euro steigern können. Dies entspreche einem Anstieg von knapp 49% gegenüber dem ersten Halbjahr 2003. Das starke Wachstum lasse sich dabei hauptsächlich auf die Übernahme der Novafilm Fernsehproduktion GmbH zum 01.01.2004 zurückführen. Demzufolge sei auch die Gesamtleistung von 20,36 Mio. Euro auf 29,39 Mio. Euro gestiegen.
Beim Betriebsergebnis habe sich im ersten Halbjahr ebenfalls eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergeben. Mit 1,51 Mio. Euro habe das EBIT rund 47% über dem EBIT des ersten Halbjahres 2003 gelegen. Dementsprechend habe auch das Periodenergebnis mit einer Steigerung von fast 45% gegenüber dem Halbjahr 2003 positive Akzente setzen können. Dies entspreche einem Ergebnis je Aktie von 0,56 Euro. Ursächlich für die positive Entwicklung sei vor allem die deutliche Ergebnisverbesserung im Film-Segment.
Aufgrund der Umsatz- und Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2004 sowie eines fast symmetrischen zweiten Halbjahres erwarten die Analysten von GBC-Research einen Umsatz für das Gesamtjahr 2004 von 56,5 Mio. Euro und ein EBIT in Höhe von 2,1 Mio. Euro. Durch die Übernahme der Novafilm Fernsehproduktion mit knapp 20 Mitarbeitern habe das Segment der Familienserien stärker besetzt werden können. Damit habe die Produktpalette erweitert werden können und die Abhängigkeit von TV-Krimiserien sei reduziert worden.
Für die weitere positive Entwicklung der Odeon Film AG werde entscheidend sein, ob es dem Unternehmen gelinge neue Sender zu gewinnen. Der Abhängigkeit von SAT1 und dem ZDF werde aber entgegengesteuert und neue Sender würden sukzessive für neue TV-Produktionen akquiriert.
Nach Einschätzung der Analysten dürfte das Unternehmen allein dieses Jahr bei einem Umsatz von 56,5 Mio. Euro einen Gewinn je Aktie von 1,12 Euro ausweisen. Dies entspreche auf derzeitigen Kursniveau einem KGV von 8,15 und unterstreiche die aktuell günstige Bewertung. Dementsprechend sehe man deutliches Potenzial in der Aktie.
Aufgrund der starken Unterbewertung der Aktie sowie aus den zusätzlichen Chancen, die sich aus einer Zusammenarbeit im Animationsbereich mit Warner Bros. ergeben, und die noch nicht in den Planzahlen enthalten sind, vergeben die Analysten von GBC-Research für die Odeon Film-Aktie das Rating "kaufen".
Die Unternehmen der Odeon Film Gruppe würden Fernsehfilme, Serien sowie Kinofilme produzieren. Dabei liege der Umsatzschwerpunkt im Bereich der TV-Produktionen.
Die Odeon Film AG, könne derzeit neben einem hervorragenden Ergebnis auch eine solide Bilanz vorweisen und zähle so zu den Topwerten im Nebenwertebereich. Allein der Cash-Bestand sei mit 4,63 Euro je Aktie oder 9,1 Mio. Euro absolut gesehen sehr hoch und biete Potenzial für weitere Akquisitionen.
Im ersten Halbjahr 2004 habe die Odeon Film AG ihre Umsatzerlöse von 19,21 Mio. Euro auf 28,59 Mio. Euro steigern können. Dies entspreche einem Anstieg von knapp 49% gegenüber dem ersten Halbjahr 2003. Das starke Wachstum lasse sich dabei hauptsächlich auf die Übernahme der Novafilm Fernsehproduktion GmbH zum 01.01.2004 zurückführen. Demzufolge sei auch die Gesamtleistung von 20,36 Mio. Euro auf 29,39 Mio. Euro gestiegen.
Aufgrund der Umsatz- und Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2004 sowie eines fast symmetrischen zweiten Halbjahres erwarten die Analysten von GBC-Research einen Umsatz für das Gesamtjahr 2004 von 56,5 Mio. Euro und ein EBIT in Höhe von 2,1 Mio. Euro. Durch die Übernahme der Novafilm Fernsehproduktion mit knapp 20 Mitarbeitern habe das Segment der Familienserien stärker besetzt werden können. Damit habe die Produktpalette erweitert werden können und die Abhängigkeit von TV-Krimiserien sei reduziert worden.
Für die weitere positive Entwicklung der Odeon Film AG werde entscheidend sein, ob es dem Unternehmen gelinge neue Sender zu gewinnen. Der Abhängigkeit von SAT1 und dem ZDF werde aber entgegengesteuert und neue Sender würden sukzessive für neue TV-Produktionen akquiriert.
Nach Einschätzung der Analysten dürfte das Unternehmen allein dieses Jahr bei einem Umsatz von 56,5 Mio. Euro einen Gewinn je Aktie von 1,12 Euro ausweisen. Dies entspreche auf derzeitigen Kursniveau einem KGV von 8,15 und unterstreiche die aktuell günstige Bewertung. Dementsprechend sehe man deutliches Potenzial in der Aktie.
Aufgrund der starken Unterbewertung der Aktie sowie aus den zusätzlichen Chancen, die sich aus einer Zusammenarbeit im Animationsbereich mit Warner Bros. ergeben, und die noch nicht in den Planzahlen enthalten sind, vergeben die Analysten von GBC-Research für die Odeon Film-Aktie das Rating "kaufen".
27.05.22
, Aktiennews
Morphosys Aktie: So nicht zu erwarten!Der Kurs der Aktie Morphosys steht am 25.05.2022, 18:01 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 18.93 EUR. Der Titel ...
25.08.21
, Xetra Newsboard
XFRA : Deletion of Instruments from Boerse Frank [...]The following instruments on Boerse Frankfurt do have their last trading day on 25.08.2021 Die folgenden Instrumente ...
25.08.21
, Xetra Newsboard
XFRA : ODE: Aussetzung/SuspensionDAS/ DIE FOLGENDE(N) INSTRUMENT(E) IST/ SIND AB SOFORT AUSGESETZT: THE FOLLOWING INSTRUMENT(S) IS/ ARE SUSPENDED WITH ...