Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 9. Dezember 2023, 6:03 Uhr

Norma Group

WKN: A1H8BV / ISIN: DE000A1H8BV3

NORMA Group kein typischer Mittelständler


14.04.11 13:03
Geldanlage-Report

Gerbrunn (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Geldanlage-Report" raten die Aktie der NORMA Group links liegen zu lassen.

Nun komme auch der deutsche Markt für Neuemissionen in Schwung. Die UBS rechne mit 15 bis 20 Neuemissionen in 2011. Das wäre mehr als ein Achtungserfolg für den deutschen Aktienmarkt. Damit verbunden sei auch die Hoffnung, dass wieder mehr Anleger den Weg an die Börse finden würden. Zuletzt seien schließlich die Handelsumsätze bei deutschen Nebenwerten arg dürftig gewesen.

Die prominentesten Kandidaten seien die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd sowie Kabel BW, der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber. Die IPOs seien hier in der übernächsten Woche geplant. Heute macht die NORMA Group bereits den Anfang. Am Montag folge der chinesische Handtaschenhersteller Powerland. Bei beiden Aktien sei Skepsis angebracht.

NORMA sei ein Industrieausrüster, der auf Verbindungstechniken spezialisiert sei. Diese würden beispielsweise in den Bereichen Kühlsysteme und Luftansaugung verwendet. Vermarktungstechnisch versuche man mit der Heraushebung des Themas Energieeffizienz zu punkten.

Immerhin habe der erste Börsenkurs heute bei 21,50 Euro leicht oberhalb des Emissionspreises von 21 Euro gelegen . Die kleinen Zeichnungsgewinne hätten sich jedoch im Handelsverlauf in Luft aufgelöst. Der Schlusskurs habe am Freitag bei 20,87 Euro dann sogar leicht unter dem Ausgabepreis gelegen.

Das überrasche kaum. Die angebotenen Aktien würden aus dem Besitz des Private Equity-Investors 3i stammen. Das Unternehmen sei somit kein typischer Mittelständler. Im Gegenteil: Das Unternehmen sei hoch verschuldet. Der Emissionserlös aus dem Börsengang werde in erster Linie zur Tilgung von Schulden verwendet, fließe also nur zu einem geringen Teil in den Ausbau des operativen Geschäfts. Ein Großteil fließe direkt in die Kasse der abgebenden Großaktionäre.

Hinzu würden in der Bilanz hohe Firmenwerte lauern, die durch verschiedene Übernahmen oberhalb des Buchwerts entstanden seien (Goodwill). Damit bestehe das Risiko von Wertberichtigungen, wenn die Integration nicht klappe wie geplant. Auch die Bewertung der Aktie sei auf aktuellem Niveau sehr ambitioniert.

Die Experten von "Geldanlage-Report" empfehlen, die Aktie der NORMA Group links liegen zu lassen. (Analyse vom 14.04.2011) (14.04.2011/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
15,21 plus
+1,06%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
07.12.23 , BERENBERG
Berenberg belässt Norma Group auf 'Buy' - Ziel 22 [...]
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Norma Group anlässlich der bankeigenen ...
07.12.23 , Aktiennews
Norma Aktie: Gerüchteküche brodelt!
Am 06.12.2023, 18:21 Uhr notiert die Aktie Norma an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 14.99 EUR. Das Unternehmen ...
05.12.23 , Aktiennews
Norma Aktie: Endlich geschafft?
An der Börse Xetra notiert die Aktie Norma am 04.12.2023, 23:44 Uhr, mit dem Kurs von 15.47 EUR. Die Aktie der Norma ...