Merkur Bank einige Stücke ins Depot legen
24.11.09 10:41
SdK AktionärsNews
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "SdK AktionärsNews" raten, sich eine Stücke der Merkur Bank-Aktie ins Depot zu legen.
Die Münchner Privatbank Merkur Bank KGaA bleibe mit ihrem soliden Nischengeschäft in der Erfolgsspur. Wie die Bank, die in diesem Jahr ihr 50. Geschäftsjubiläum feiere, bekannt gegeben habe, habe per 30. September ein Vorsteuerergebnis von knapp 1,4 Mio. Euro erzielt werden können, der Periodengewinn liege bei 880.000 Euro.
Aufgrund der guten Marktpositionierung in den Nischenfeldern Leasingrefinanzierung und Bauträgerzwischenfinanzierung sowie der hohen regionalen Kompetenz habe trotz eines schwierigen Marktumfeldes das Kreditgeschäft im letzten Quartal in allen Sparten weiter ausgebaut werden können. Insgesamt sei das Kreditvolumen um 8,6% auf über 670 Mio. Euro gestiegen. Besonders stolz sei das Unternehmen auf die deutliche Steigerung des Zinsüberschusses um knapp 42% auf 14,3 Mio. Euro, die auf eine anhaltend günstige Refinanzierungsstruktur zurückzuführen sei.
Bedingt durch die aktuelle konjunkturelle Situation habe sich die Geschäftsleitung entschlossen, die Zuführung zur Risikovorsorge deutlich auf 4,9 Mio. Euro (Vj. 2,4 Mio. Euro) aufzustocken, um etwaige Risiken im Kreditgeschäft abfedern zu können. Umso erfreulicher sei der erhöhte Periodengewinn für die Aktionäre zu bewerten. Das gelte insbesondere auch deshalb, weil die Geschäftsleitung eine positive Guidance für die Zukunft abgebe. Die Geschäftsleitung sei überzeugt, dass die Merkur Bank aus der Finanzkrise gestärkt hervorgehen werde.
Um das Einlagengeschäft voranzubringen, habe sich die Merkur Bank seit August hohen Tagesgeldzinsen verschrieben. Wer online ein Tagesgeldkonto eröffne, erhalte einen Zinssatz von 2,25% für einen Anlagebetrag zwischen 25.000 und 200.000 Euro. Deutlich mehr würden Mitglieder der "SdK" erhalten, die mit einem Zinssatz von 2,5% profitieren würden. Bis dato hätten so bereits über 200 Kunden mit einem Volumen von rund 10 Mio. Euro gewonnen werden können.
Aktuell notiere die Aktie der Merkur Bank bei etwa 3 Euro. Das entspreche einer Marktkapitalisierung von gerade einmal 15,2 Mio. Euro.
Anleger, die in eine seriös geführte Privatbank investieren wollen, der der Geschäftsführer Dr. Lingel als persönlich haftender Gesellschafter vorsteht, sollten sich auf diesem Niveau einige Stücke der Merkur Bank-Aktie ins Depot legen, empfehlen die Experten von "SdK AktionärsNews". Das mittelfristige Kursziel sähen sie bei 4,50 Euro. (Ausgabe 201 vom 23.11.2009) (24.11.2009/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Münchner Privatbank Merkur Bank KGaA bleibe mit ihrem soliden Nischengeschäft in der Erfolgsspur. Wie die Bank, die in diesem Jahr ihr 50. Geschäftsjubiläum feiere, bekannt gegeben habe, habe per 30. September ein Vorsteuerergebnis von knapp 1,4 Mio. Euro erzielt werden können, der Periodengewinn liege bei 880.000 Euro.
Aufgrund der guten Marktpositionierung in den Nischenfeldern Leasingrefinanzierung und Bauträgerzwischenfinanzierung sowie der hohen regionalen Kompetenz habe trotz eines schwierigen Marktumfeldes das Kreditgeschäft im letzten Quartal in allen Sparten weiter ausgebaut werden können. Insgesamt sei das Kreditvolumen um 8,6% auf über 670 Mio. Euro gestiegen. Besonders stolz sei das Unternehmen auf die deutliche Steigerung des Zinsüberschusses um knapp 42% auf 14,3 Mio. Euro, die auf eine anhaltend günstige Refinanzierungsstruktur zurückzuführen sei.
Um das Einlagengeschäft voranzubringen, habe sich die Merkur Bank seit August hohen Tagesgeldzinsen verschrieben. Wer online ein Tagesgeldkonto eröffne, erhalte einen Zinssatz von 2,25% für einen Anlagebetrag zwischen 25.000 und 200.000 Euro. Deutlich mehr würden Mitglieder der "SdK" erhalten, die mit einem Zinssatz von 2,5% profitieren würden. Bis dato hätten so bereits über 200 Kunden mit einem Volumen von rund 10 Mio. Euro gewonnen werden können.
Aktuell notiere die Aktie der Merkur Bank bei etwa 3 Euro. Das entspreche einer Marktkapitalisierung von gerade einmal 15,2 Mio. Euro.
Anleger, die in eine seriös geführte Privatbank investieren wollen, der der Geschäftsführer Dr. Lingel als persönlich haftender Gesellschafter vorsteht, sollten sich auf diesem Niveau einige Stücke der Merkur Bank-Aktie ins Depot legen, empfehlen die Experten von "SdK AktionärsNews". Das mittelfristige Kursziel sähen sie bei 4,50 Euro. (Ausgabe 201 vom 23.11.2009) (24.11.2009/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
07.09.23
, Aktiennews
Merkur Privatbank wird 1.4 Prozent höher gehande [...]Merkur Privatbank (MBK.F) ist während der vergangenen 24 Stunden um 1.4 % gestiegen (Stand: 09:50 Uhr am Donnerstag, ...
06.09.23
, Aktiennews
Merkur Privatbank wird heute -3.38 Prozent niedrig [...]Merkur Privatbank (MBK.F) ist während der vergangenen 24 Stunden um -3.38 % gefallen (Stand: 09:58 Uhr am Mittwoch, ...
31.08.23
, Aktiennews
Merkur Privatbank wird -0.68 Prozent niedriger geh [...]Merkur Privatbank (MBK.F) ist während der vergangenen 24 Stunden um -0.68 % gefallen (Stand: 09:36 Uhr am Donnerstag, ...