MME Kurschance
26.01.05 15:36
BetaFaktor.info
Die Experten von "BetaFaktor.info" sehen bei der MME-Aktie Kurschancen.
Die neue MME zähle mit einem voraussichtlichen 2004er Umsatz von rund 80 Mio. EUR zu den Top-5 der unabhängigen TV-Produzenten in Deutschland. Das spannende sei, dass der Markt enorm fragmentiert sei: 95% aller tätigen TV-Produktionsgesellschaften würden unter 5 Mio. EUR Umsatz erzielen. Hier gebe es Luft für weitere Branchenkonsolidierung und Übernahmen. Könne das Unternehmen nun die Eckdaten, die seinerzeit in Frankfurt ausgegeben worden seien, einhalten, bedeute dies für 2004 bei Umsätzen von 80 Mio. EUR ein EBITDA von rund 7 bis 8 Mio. EUR.
Spannender sei das Jahr 2005. Wenn Anleger mit einem Umsatzplus von 10% kalkulieren würden, das EBITDA allerdings auf Grund der Neustruktur und weniger Abschreibungen stärker ansetzen würden, dann könne mit einem EBIT von über 7 Mio. EUR gerechnet werden. In 2006 würden außerdem letztmalig Abschreibungen anfallen, dann bewege sich das EBIT praktisch gleichauf mit dem EBITDA. Hier laute die Zielvorgabe: Mindestens dreistelliger Millionen- Umsatz, und EBITDA-Marge bei über 10%.
Kurzfristig könnte der MME-Titel unter Druck geraten, da vergangene Woche alle Aktien, die als Bezahlung für die moviement-Akquisition eingesetzt worden seien, frei geworden seien. Dr. Schäfer habe jedoch verkündet, dass ihm nichts bekannt sei, dass sich einer der Aktionäre von seinen Anteile trennen wolle. Mit den neuen Papieren (jetzt 11,09 Mio.) wiege MME aktuell an der Börse etwas über 45 Mio. EUR. Auf Basis der 2006er Eckdaten (100 Mio. EUR Umsatz, Nettogewinn rund 7 Mio. EUR bzw. 63 Cent je Aktie) komme das KGV auf einen Wert von 6 bis 7 und das KUV auf unter 0,5. Sollte das Unternehmen seine Ziele umsetzen, dann sei ein KGV von 13 bis 15 allemal fair, ebenso ein KUV 1.
Die Experten von "BetaFaktor.info" sehen bei der Aktie von MME die Chance auf eine Kursverdopplung auf Ein- bis Zwei-Jahressicht.
Die neue MME zähle mit einem voraussichtlichen 2004er Umsatz von rund 80 Mio. EUR zu den Top-5 der unabhängigen TV-Produzenten in Deutschland. Das spannende sei, dass der Markt enorm fragmentiert sei: 95% aller tätigen TV-Produktionsgesellschaften würden unter 5 Mio. EUR Umsatz erzielen. Hier gebe es Luft für weitere Branchenkonsolidierung und Übernahmen. Könne das Unternehmen nun die Eckdaten, die seinerzeit in Frankfurt ausgegeben worden seien, einhalten, bedeute dies für 2004 bei Umsätzen von 80 Mio. EUR ein EBITDA von rund 7 bis 8 Mio. EUR.
Kurzfristig könnte der MME-Titel unter Druck geraten, da vergangene Woche alle Aktien, die als Bezahlung für die moviement-Akquisition eingesetzt worden seien, frei geworden seien. Dr. Schäfer habe jedoch verkündet, dass ihm nichts bekannt sei, dass sich einer der Aktionäre von seinen Anteile trennen wolle. Mit den neuen Papieren (jetzt 11,09 Mio.) wiege MME aktuell an der Börse etwas über 45 Mio. EUR. Auf Basis der 2006er Eckdaten (100 Mio. EUR Umsatz, Nettogewinn rund 7 Mio. EUR bzw. 63 Cent je Aktie) komme das KGV auf einen Wert von 6 bis 7 und das KUV auf unter 0,5. Sollte das Unternehmen seine Ziele umsetzen, dann sei ein KGV von 13 bis 15 allemal fair, ebenso ein KUV 1.
Die Experten von "BetaFaktor.info" sehen bei der Aktie von MME die Chance auf eine Kursverdopplung auf Ein- bis Zwei-Jahressicht.
14.12.11
, aktiencheck.de
MME MOVIEMENT gibt erste Geschäftszahlen für [...]München (aktiencheck.de AG) - Das TV-Produktionsunternehmen MME MOVIEMENT AG (ISIN DE0005761159/ WKN 576115) hat am Mittwoch ...
19.06.09
, Ad hoc
MME MOVIEMENT gibt personelle Veränderungen b [...]München (aktiencheck.de AG) - Martin Hoffmann hat den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er ab dem 1. September ...
19.06.09
, aktiencheck.de
MME MOVIEMENT meldet Veränderungen im Vors [...]München (aktiencheck.de AG) - Das TV-Produktionsunternehmen MME MOVIEMENT AG (ISIN DE0005761159/ WKN 576115) gab ...