LEIFHEIT "buy"
22.05.07 11:29
neue märkte
Weiding (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von LEIFHEIT mit "buy" ein.
Mit den bekannten Marken LEIFHEIT, Soehnle und Dr. Oetker Backgeräte im Unternehmensbereich Haushalt sei die LEIFHEIT AG einer der führenden europäischen Anbieter von nichtelektrischen Haushaltsgeräten.
LEIFHEIT sei im 1. Quartal beim Konzernumsatz ein leichtes Umsatzplus von 3% auf 77 Mio. Euro gelungen. Dabei habe das Segment Haushalt aufgrund zahlreicher Produktneueinführungen einen Wachstumsschub verzeichnet. Der Umsatz im Haushaltsbereich sei um knapp 4% auf 59 Mio. Euro gestiegen, im Bereich Bad seien unverändert 18 Mio. Euro umgesetzt worden. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern habe sich trotz anhaltend hoher Rohstoffpreise im Vorjahresvergleich um 13% auf 3,0 Mio. Euro verbessert. Das Periodenergebnis sei um 23% auf 1,6 Mio. Euro geklettert.
Durch die erfreuliche Geschäftsentwicklung im Erstquartal sehe sich LEIFHEIT bestätigt, mit dem Ausbau der Konzernmarken zum richtigen Zeitpunkt die richtige Strategie gewählt zu haben. Angesichts der guten konjunkturellen Rahmenbedingungen erwarte der Markenhersteller für das Gesamtjahr ein Umsatzplus bei einem spürbar verbesserten operativen Ergebnis. Auf dieser Grundlage würden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 22. Mai wieder eine Dividende von 60 Cent je Aktie als Ausschüttung vorschlagen.
Im April hätten zum Kurs von knapp 21 Euro zwei Organe der LEIFHEIT AG, Frank Gutzeit und Ernst Kraft, einige Stücke für insgesamt rund 45.000 Euro erworben. Die Insiderkäufe seien ein positives Zeichen. Die Dividendenrendite liege bei knapp 3%. Da die Geschäfte wieder anlaufen würden, sollten Langfristanleger noch vor der HV einige Stücke günstig nachkaufen, zumal die Aktie noch leicht unter Buchwert gehandelt werde.
Die Experten von "neue märkte" halten an ihrem Kursziel von 27 Euro fest und bewerten die LEIFHEIT-Aktie mit dem Rating "buy". (Ausgabe 7 vom 19.05.2007)
(22.05.2007/ac/a/nw)
Mit den bekannten Marken LEIFHEIT, Soehnle und Dr. Oetker Backgeräte im Unternehmensbereich Haushalt sei die LEIFHEIT AG einer der führenden europäischen Anbieter von nichtelektrischen Haushaltsgeräten.
Durch die erfreuliche Geschäftsentwicklung im Erstquartal sehe sich LEIFHEIT bestätigt, mit dem Ausbau der Konzernmarken zum richtigen Zeitpunkt die richtige Strategie gewählt zu haben. Angesichts der guten konjunkturellen Rahmenbedingungen erwarte der Markenhersteller für das Gesamtjahr ein Umsatzplus bei einem spürbar verbesserten operativen Ergebnis. Auf dieser Grundlage würden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 22. Mai wieder eine Dividende von 60 Cent je Aktie als Ausschüttung vorschlagen.
Im April hätten zum Kurs von knapp 21 Euro zwei Organe der LEIFHEIT AG, Frank Gutzeit und Ernst Kraft, einige Stücke für insgesamt rund 45.000 Euro erworben. Die Insiderkäufe seien ein positives Zeichen. Die Dividendenrendite liege bei knapp 3%. Da die Geschäfte wieder anlaufen würden, sollten Langfristanleger noch vor der HV einige Stücke günstig nachkaufen, zumal die Aktie noch leicht unter Buchwert gehandelt werde.
Die Experten von "neue märkte" halten an ihrem Kursziel von 27 Euro fest und bewerten die LEIFHEIT-Aktie mit dem Rating "buy". (Ausgabe 7 vom 19.05.2007)
(22.05.2007/ac/a/nw)
29.03.23
, dpa-AFX
EQS-News: Leifheit Aktiengesellschaft: Finale Zahle [...]Leifheit Aktiengesellschaft: Finale Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 ^ EQS-News: Leifheit Aktiengesellschaft ...
21.03.23
, dpa-AFX
EQS-Adhoc: Leifheit Aktiengesellschaft: Dividendenv [...]Leifheit Aktiengesellschaft: Dividendenvorschlag, Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023 ...
15.03.23
, dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: Leifheit Aktiengesellschaft (deuts [...]Leifheit Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten ...