Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 29. März 2023, 0:13 Uhr

Koenig & Bauer

WKN: 719350 / ISIN: DE0007193500

Koenig & Bauer Marktführer zum Schnäppchenpreis


03.08.10 14:55
SdK AktionärsNews

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "SdK AktionärsNews" raten die Koenig & Bauer-Aktie zu kaufen.

Mit der Koenig & Bauer AG setze man auf eine schnelle Erholung der Konjunktur. Als Maschinenbauunternehmen gehöre Koenig & Bauer zu den zyklischen Gesellschaften, d. h., zu den Unternehmen, die am Anfang eines Konjunkturaufschwungs traditionell gut laufen würden. Und auch wenn sich Koenig & Bauer im Verlauf des letzten Jahres im Kurs weit mehr als verdoppelt habe, sei aus Sicht der Experten das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht.

Koenig & Bauer sei eigenen Angaben zufolge der zweitgrößte Druckmaschinenhersteller der Welt - gemessen am Umsatz, unstrittig aber der erste Druckmaschinenhersteller der Welt, also der Erfinder der Druckmaschine. In 2009 habe Koenig & Bauer etwas mehr als 1 Mrd. Euro umgesetzt und damit 31% weniger als in 2008, unter dem Strich sei dennoch ein Jahresüberschuss von 6,6 Mio. Euro hängen geblieben. Dies sei insofern bemerkenswert, als es Koenig & Bauer damit als einzigem der großen Druckmaschinenhersteller gelungen sei, überhaupt schwarze Zahlen zu schreiben.

Dennoch habe das Unternehmen noch keine Entwarnung geben können, der Auftragsbestand per 31. Dezember 2009 habe bei 335 Mio. Euro auf einem kläglich niedrigen Niveau gelegen. Doch im laufenden Jahr sei die Trendwende erreicht. Wie der Vorstand im Rahmen der Hauptversammlung am 17. Juni berichtet habe, habe in den ersten fünf Monaten der Auftragseingang wieder spürbar anziehen können, sodass sich der Auftragsbestand wieder auf knapp 500 Mio. Euro erholt habe.

Noch habe sich die Steigerung des Auftragsbestands nicht in steigenden Umsätzen bemerkbar gemacht, per 31. Mai habe sich der Konzernumsatz auf 331,7 Mio. Euro belaufen und damit sogar noch 4% unter dem des vergleichbaren Vorjahresumsatzes gelegen. Aber das mache nichts. Für das Gesamtjahr zeige sich der Vorstand optimistisch, wieder einen Umsatzzuwachs vermelden zu können und auch das Ergebnis wieder zu steigern. Und auch einige Analysten würden sich ob der Fünf-Monats-Zahlen überrascht zeigen und eine Anhebung der Umsatz- und Ergebnisprognosen bei der Bekanntgabe der Halbjahreszahlen am 13. August erwarten.

Besonders hervorzuheben sei neben der Marktstellung die Tatsache, dass Koenig & Bauer auch nach dem Krisenjahr 2009 hervorragende Bilanzkennzahlen aufweisen könne. Per 31. März habe die Eigenkapitalquote bei ordentlichen 39,6% gelegen, die freien Mittel in Höhe von 76,1 Mio. Euro würden die Bankverbindlichkeiten um etwa 25 Mio. Euro übersteigen. Zudem verfüge das Unternehmen über Kreditlinien von 100 Mio. Euro, die auch im Fall eines weiteren schwierigen Jahres locker ausreichen sollten, Engpässe zu überbrücken.

Doch daran glaube niemand. Im Gegenteil: Der Vorstand gehe zwar davon aus, dass die Konsolidierung der Druckmaschinenbranche noch nicht abgeschlossen sei, wehre sich aber gegen Spekulationen über eine Fusion oder Übernahme der Gesellschaft. "Koenig & Bauer ist kein Übernahmekandidat" heiße es deshalb auch auf der Hauptversammlung. Und daran hätten die Experten auch keine Zweifel. Weit über 50% der 16,4 Mio. ausstehenden Aktien würden im Streubesitz liegen, sodass eine Übernahme nur über die Börse stattfinden könnte.

Die größten Aktionäre mit Anteilen über 10% seien die spanische Investmentfirma Bestinver und eine MKB Holding GmbH. Gefolgt würden diese beiden Großaktionäre von der SEB Investment GmbH, die Anfang Juni dieses Jahres gemeldet habe, auf 7,13% aufgestockt zu haben.

Auf dem aktuellen Kursniveau von 14,50 Euro werde die Koenig & Bauer AG mit knapp 240 Mio. Euro bewertet. Der Buchwert des Eigenkapitals des SDAX-Unternehmens per 31. März liege hingegen bei 420 Mio. Euro, sodass das Kurs/Buchwert-Verhältnis bei 0,57 liege. Diese Bewertung sei aus Sicht der Experten günstig.

Die Experten von "SdK AktionärsNews" empfehlen deshalb die Aktie der Koenig & Bauer AG zum Kauf mit einem Kauflimit von 15 Euro. Das Kursziel bis zum Jahresende liege bei über 20 Euro. Ein Stopp-Loss würden die Experten bei 12 Euro setzen. (Ausgabe 216 vom 02.08.2010) (03.08.2010/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
12.659 minus
-0,96%
17,98 minus
-1,64%
23.03.23 , Aktiennews
Koenig, Bauer Aktie: Mit so guten Zahlen hat kein [...]
An der Börse Xetra notiert die Aktie Koenig & Bauer am 22.03.2023, 19:10 Uhr, mit dem Kurs von 17.7 EUR. Die Aktie ...
23.03.23 , Aktiennews
Koenig, Bauer Aktie: Das ist ein absolutes Geschen [...]
An der Börse Xetra notiert die Aktie Koenig & Bauer am 22.03.2023, 19:10 Uhr, mit dem Kurs von 17.7 EUR. Die Aktie ...
22.03.23 , Aktiennews
Koenig, Bauer Aktie: Bloß nicht in Panik verfallen!
Für die Aktie Koenig & Bauer stehen per 14.03.2023, 23:11 Uhr 17.93 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. ...