Inova Holding kaufen
23.10.06 17:16
GBC-Research
Augsburg (aktiencheck.de AG) - Sylvia Schulz und Karl Miller, Experten von GBC-Research, empfehlen die Aktie der Inova Holding (ISIN GB00B120GQ23 / WKN A0JMM5) zu kaufen.
Die Inova Holding habe sich als Anbieter von verlässlichen und robusten Embedded Computer und Fahrgast Infotainment-Systemen etabliert. Im Bereich der Infotainment-Systeme habe das Unternehmen sogar eine führende Position inne.
Nachdem das erste Halbjahr 2006 für die Inova Holding bereits spürbare Umsatzzuwächse gebracht habe, würden die Experten davon ausgehen, dass die Gesellschaft ihr hohes Umsatzwachstum aufgrund von angelaufenen Projektgeschäften und dem hohen Auftragsbestand im zweiten Halbjahr nochmals deutlich ausdehnen könne.
Der Großauftrag mit NBC Universal habe ferner unter Beweis gestellt, dass Inova in der Lage sei, auch im amerikanischen Markt Fuß zu fassen. Da dieser Markt im Bereich Infotainment für Passagiere noch weitgehend unberührt sei, würden die Experten für Inova in der Zukunft allein im amerikanischen Markt noch enormes Wachstumspotenzial erwarten.
Die Experten würden davon ausgehen, dass es Inova im Gesamtjahr bei einer stabilen Margenentwicklung gelingen werde, das angestrebte Ziel eines profitablen Geschäftsabschlusses zu erreichen. Dennoch hätten die Experten ihre Gewinnerwartung aufgrund der Projektverschiebungen für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Sie würden nun 0,04 Euro Gewinn je Aktie nach zuvor 0,07 Euro erwarten. Unverändert würden sie die Aktie allerdings mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 13,9 für 2006 und 6,6 für 2007 als günstig bewertet ansehen.
Mit dem Zufluss an neuem Kapital aus dem Börsengang habe sich außerdem die bilanzielle Situation des Unternehmens verbessert. Die Eigenkapitalquote sei von 18% auf 60% angestiegen. Das um Firmenwerte bereinigte Eigenkapital je Aktie betrage aktuell 0,40 Euro. Damit ergebe sich auf aktuellem Kursniveau ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,32, was ebenfalls einer günstigen Bewertung entspreche.
Die Experten hätten ihre Schätzungen im Rahmen des DCF-Verfahrens aus der Initial Coverage Studie vom 13.09.2006 nach den Halbjahreszahlen 2006 und einigen Projektverzögerungen angepasst und die Erwartungen hinsichtlich Umsatz und EBITDA für 2006 reduziert. Beim Umsatz würden sie nun 19,5 Mio. Euro nach zuvor 21,8 Mio. Euro und beim EBITDA 3,6 Mio. Euro nach zuvor 4,1 Mio. Euro erwarten.
Daraufhin würden die Analysten ihr Kursziel von 1,10 Euro je Aktie auf 1,03 Euro absenken. Trotz der Reduzierung des Kursziels würden sie die Aktie aktuell immer noch als deutlich unterbewertet ansehen. Ausgehend vom gegenwärtigen Kursniveau von 0,53 Euro (17.10.2006) entspreche ihr neues Kursziel einem Potenzial von mehr als 90% für die Aktie der Inova Holding.
Das Rating der Experten von GBC-Research lautet damit für die Aktie der Inova Holding unverändert "kaufen". (23.10.2006/ac/a/a)
Die Inova Holding habe sich als Anbieter von verlässlichen und robusten Embedded Computer und Fahrgast Infotainment-Systemen etabliert. Im Bereich der Infotainment-Systeme habe das Unternehmen sogar eine führende Position inne.
Nachdem das erste Halbjahr 2006 für die Inova Holding bereits spürbare Umsatzzuwächse gebracht habe, würden die Experten davon ausgehen, dass die Gesellschaft ihr hohes Umsatzwachstum aufgrund von angelaufenen Projektgeschäften und dem hohen Auftragsbestand im zweiten Halbjahr nochmals deutlich ausdehnen könne.
Der Großauftrag mit NBC Universal habe ferner unter Beweis gestellt, dass Inova in der Lage sei, auch im amerikanischen Markt Fuß zu fassen. Da dieser Markt im Bereich Infotainment für Passagiere noch weitgehend unberührt sei, würden die Experten für Inova in der Zukunft allein im amerikanischen Markt noch enormes Wachstumspotenzial erwarten.
Mit dem Zufluss an neuem Kapital aus dem Börsengang habe sich außerdem die bilanzielle Situation des Unternehmens verbessert. Die Eigenkapitalquote sei von 18% auf 60% angestiegen. Das um Firmenwerte bereinigte Eigenkapital je Aktie betrage aktuell 0,40 Euro. Damit ergebe sich auf aktuellem Kursniveau ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,32, was ebenfalls einer günstigen Bewertung entspreche.
Die Experten hätten ihre Schätzungen im Rahmen des DCF-Verfahrens aus der Initial Coverage Studie vom 13.09.2006 nach den Halbjahreszahlen 2006 und einigen Projektverzögerungen angepasst und die Erwartungen hinsichtlich Umsatz und EBITDA für 2006 reduziert. Beim Umsatz würden sie nun 19,5 Mio. Euro nach zuvor 21,8 Mio. Euro und beim EBITDA 3,6 Mio. Euro nach zuvor 4,1 Mio. Euro erwarten.
Daraufhin würden die Analysten ihr Kursziel von 1,10 Euro je Aktie auf 1,03 Euro absenken. Trotz der Reduzierung des Kursziels würden sie die Aktie aktuell immer noch als deutlich unterbewertet ansehen. Ausgehend vom gegenwärtigen Kursniveau von 0,53 Euro (17.10.2006) entspreche ihr neues Kursziel einem Potenzial von mehr als 90% für die Aktie der Inova Holding.
Das Rating der Experten von GBC-Research lautet damit für die Aktie der Inova Holding unverändert "kaufen". (23.10.2006/ac/a/a)
23.02.07
, BetaFaktor
Inova kein EinstiegMünchen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "BetaFaktor" raten von einem Einstieg in die Inova-Aktie (ISIN ...
05.12.06
, Hot Stocks Europe
Inova Holding für SpekulativeEndingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" halten die Aktie von Inova Holding (ISIN ...
29.11.06
, ExtraChancen
Inova Holding für spekulative AnlegerHagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen die Aktie von Inova Holding (ISIN GB00B120GQ23/ ...