Finanzhaus Rothmann "long term buy"
16.10.07 11:31
neue märkte
Weiding (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "neue märkte" bewerten die Aktie von Finanzhaus Rothmann (ISIN DE000RTM4444 / WKN RTM444) mit "long term buy".
Die Finanzhaus Rothmann AG konzentriere sich als Dienstleister für Finanzdienstleister ganz auf die Bedürfnisse des freien Finanzvertriebs. Das Geschäftsmodell basiere dabei auf den vier Bausteinen Qualifikation, Administration, Sicherheit und Produkte.
Am 03.10.2007 habe Finanzhaus Rothmann vermelden lassen, dass die SBW Schweizer Beteiligungs-Werte AG 73,2% der Unternehmensanteile von der ALBIS Leasing AG übernommen habe. Der ehemaligen Mehrheitsgesellschafter halte damit nur noch 6% an Finanzhaus Rothmann.
Die SBW, deren Gesellschafter Klaus Mutschler als Gründer der im SDAX notierenden cash.life AG über große Erfahrung bei innovativen Finanzprodukten verfüge, verfolge das Ziel, Finanzhaus Rothmann zu einem umfassenden Finanzdienstleister umzubauen. Die neuen Eigentümerverhältnisse würden nun neue Kooperationsoptionen bieten. Hinzukommen sollten weitere strukturierte Finanzproduktangebote wie geschlossene Fonds und Zertifikate, wodurch die tragende Säule Emissionsgeschäft gestärkt werden solle. Der erfahrene ehemalige Finanzvorstand der tecis Finanzdienstleistungen AG, Herr Moritz Schildt, sei zum neuen CEO berufen worden.
Zudem beabsichtige die SBW, ein freiwilliges Übernahmeangebot abzugeben, dessen Preis zwischen 0,55 Euro und 0,60 Euro liegen solle.
Anleger, welche bereits zum Ausgabepreis von 1,55 Euro dabei gewesen seien und nun zu ca. 60 Cent verkaufen würden, würden derzeit voll draufzahlen. Auch die Anleger, welche zu der ersten Kaufempfehlung der Experten vom Mai zu 52 Cent eingestiegen seien, könnten keinen zufriedenstellenden Kursgewinn einfahren. Ein Übernahmeangebot um die 60 Cent sei schlicht und einfach unattraktiv. Aufgrund der neuen Gesellschafterstruktur würden die Experten weiterhin davon ausgehen, dass Finanzhaus Rothmann bereits im kommenden Jahr die Verlustzone verlassen könnte.
Da der Buchwert je Aktie bei 1,2 Euro liege, würden die Experten ihr langfristiges Kursziel von 1,3 Euro bekräftigen, was eine Kursverdoppelung bedeute. Kurzfristig betrachtet sei der Wert nach unten abgesichert.
Die Experten von "neue märkte" raten bei der Aktie von Finanzhaus Rothmann dabeizubleiben. (Ausgabe 14 vom 13.10.2007) (16.10.2007/ac/a/nw)
Die Finanzhaus Rothmann AG konzentriere sich als Dienstleister für Finanzdienstleister ganz auf die Bedürfnisse des freien Finanzvertriebs. Das Geschäftsmodell basiere dabei auf den vier Bausteinen Qualifikation, Administration, Sicherheit und Produkte.
Am 03.10.2007 habe Finanzhaus Rothmann vermelden lassen, dass die SBW Schweizer Beteiligungs-Werte AG 73,2% der Unternehmensanteile von der ALBIS Leasing AG übernommen habe. Der ehemaligen Mehrheitsgesellschafter halte damit nur noch 6% an Finanzhaus Rothmann.
Zudem beabsichtige die SBW, ein freiwilliges Übernahmeangebot abzugeben, dessen Preis zwischen 0,55 Euro und 0,60 Euro liegen solle.
Anleger, welche bereits zum Ausgabepreis von 1,55 Euro dabei gewesen seien und nun zu ca. 60 Cent verkaufen würden, würden derzeit voll draufzahlen. Auch die Anleger, welche zu der ersten Kaufempfehlung der Experten vom Mai zu 52 Cent eingestiegen seien, könnten keinen zufriedenstellenden Kursgewinn einfahren. Ein Übernahmeangebot um die 60 Cent sei schlicht und einfach unattraktiv. Aufgrund der neuen Gesellschafterstruktur würden die Experten weiterhin davon ausgehen, dass Finanzhaus Rothmann bereits im kommenden Jahr die Verlustzone verlassen könnte.
Da der Buchwert je Aktie bei 1,2 Euro liege, würden die Experten ihr langfristiges Kursziel von 1,3 Euro bekräftigen, was eine Kursverdoppelung bedeute. Kurzfristig betrachtet sei der Wert nach unten abgesichert.
Die Experten von "neue märkte" raten bei der Aktie von Finanzhaus Rothmann dabeizubleiben. (Ausgabe 14 vom 13.10.2007) (16.10.2007/ac/a/nw)
17.09.21
, Aktiennews
CameritSollten Anleger sich jetzt Sorgen machen, ?An der Heimatbörse Frankfurt notiert Camerit per 17.09.2021, 20:24 Uhr bei 54 EUR. Camerit zählt zum Segment ...
24.08.21
, Aktiennews
Camerit: Ist dies wirklich Ihr Geld wert?Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Camerit, die im Segment "Asset Management & Custody ...
02.08.21
, Aktiennews
Camerit: Das dürfte so richtig spannend werden!Am 02.08.2021, 17:02 Uhr notiert die Aktie Camerit an ihrem Heimatmarkt Frankfurt mit dem Kurs von 52 EUR. Das Unternehmen ...