Facebook-Aktie: Lösung für Problem der Monetisierung wird gefunden
30.05.12 15:01
CLSA
Hong Kong (www.aktiencheck.de) - James Lee, Analyst von CLSA, stuft die Aktie von Facebook (ISIN US30303M1027 / WKN A1JWVX) in einer Ersteinschätzung mit "buy" ein.
Facebbok werde zum Bindegewebe des Internets. Der Anteil der Internetnutzung dürfte von 34% in 2011 auf 48% bis 2016 zunehmen. Das Problem der Monetisierung werde eine Lösung erfahren, wenn die Fan-Aggregation eine kritische Masse erreiche und sich ein Ökosystem aus Drittparteien ausbilde, welches dabei helfe, die Anzeigenschaltung auf der Seite zu kultivieren.
Auf Basis eines für 2016 erwarteten Gewinns je Aktie von 1,46 USD ergebe sich ein angemessenes KGV von 30, was auf einem PEG von 1,0 beruhe. Daraus leite sich ein Kursziel von 40,00 USD ab.
Die Werbeerlöse von Facebook dürften sich bis 2016 auf 11 Mrd. USD erhöhen und damit lediglich 6% des globalen Online Werbung-Kuchens erreichen. Die Umstellung auf bezahlte Suchergebnisse sei auch für Google (ISIN US38259P5089 / WKN A0B7FY) ein wichtiger Wendepunkt gewesen. Lediglich die Spitze des Eisbergs bei Facebook’s Monetisierung sei derzeit zu erkennen.
Im laufenden Jahr dürfte das Unternehmen Umsätze von 5 Mrd. USD erzielen und dabei einen Gewinn je Aktie von 0,53 USD erwirtschaften.
Vor diesem Hintergrund nehmen die Analysten von CLSA die Bewertung der Facebook-Aktie mit einer Kaufempfehlung auf. (Analyse vom 29.05.12) (30.05.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Facebbok werde zum Bindegewebe des Internets. Der Anteil der Internetnutzung dürfte von 34% in 2011 auf 48% bis 2016 zunehmen. Das Problem der Monetisierung werde eine Lösung erfahren, wenn die Fan-Aggregation eine kritische Masse erreiche und sich ein Ökosystem aus Drittparteien ausbilde, welches dabei helfe, die Anzeigenschaltung auf der Seite zu kultivieren.
Auf Basis eines für 2016 erwarteten Gewinns je Aktie von 1,46 USD ergebe sich ein angemessenes KGV von 30, was auf einem PEG von 1,0 beruhe. Daraus leite sich ein Kursziel von 40,00 USD ab.
Im laufenden Jahr dürfte das Unternehmen Umsätze von 5 Mrd. USD erzielen und dabei einen Gewinn je Aktie von 0,53 USD erwirtschaften.
Vor diesem Hintergrund nehmen die Analysten von CLSA die Bewertung der Facebook-Aktie mit einer Kaufempfehlung auf. (Analyse vom 29.05.12) (30.05.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
30.03.23
, dpa-AFX
Facebook-Konzern ändert Basis für personalisierte W [...]MENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook-Konzern Meta wird seinen Nutzern in Europa die Möglichkeit geben, der ...
30.03.23
, Credit Suisse
Meta Platforms: Investitionsrationalität hängt von Ou [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Meta Platforms-Aktienanalyse der Credit Suisse: Stephen Ju, Analyst der Credit ...
30.03.23
, Aktionär TV
Opening Bell: Nasdaq 100, Amazon, Meta, Rambus, [...]Die Bankenkrise rückte gestern in den Hintergrund. Die Chip-Branche sorgte hingegen für gute Laune und steigende ...