Fabasoft kaufen
30.09.04 11:30
GBC-Research
Die Analysten von GBC-Research stufen die Aktie von Fabasoft mit "kaufen" ein.
Die Fabasoft AG sei ein führender Hersteller von Standardsoftware für "Electronic Government", elektronische Aktenführung und Bürgerservice im Internet. Das Unternehmen betreue überwiegend Großkunden aus Bundesministerien, Landesverwaltungen und Kommunen in den Ländern Österreich, Deutschland, Schweiz und Großbritannien. Das Chancen-Risiko-Profil habe jedoch bisher noch nicht in einem optimalen Verhältnis gestanden, und man habe auf weitere gute Unternehmenszahlen gewartet. Jetzt sei die Zeit für den Kauf der Aktie gekommen.
Fabasoft habe schon im März diesen Jahres mit Präsentation ihrer Zahlen zum Geschäftsjahr 2003/04 (zum 31.03.) alle Erwartungen übertroffen. Die Umsätze hätten sich im Vergleich zum Vorjahr um fast 7 Mio. Euro auf 16,9 Mio. gesteigert. Gleichzeitig habe das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit vor Zinsen und Steuern, das im Vorjahr noch mit knapp einer Million Euro im Minus gestanden habe, deutlich gesteigert werden können und habe bei 2,5 Mio. Euro gelegen. Damit habe die Fabasoft AG die Gewinnschwelle nicht nur erreicht, sondern auch nachhaltig überschritten.
Dieser Trend habe sich auch im 1. Quartal des neuen Geschäftsjahres 2004/05 fortgesetzt. Das Unternehmen habe seine Kompetenz nachgewiesen und seine Stellung als eines der führenden Unternehmen im Bereich "eGovernment" gefestigt. Bedeutende Großaufträge, die zu großen Umsatzsteigerungen führen würden, hätten an Land gezogen werden können. Das habe sich unmittelbar auf die Zahlen des 1. Quartals ausgewirkt. So habe das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 5,9 Mio. Euro (Vorjahr 3,4 Mio. Euro) und ein Periodenüberschuss in Höhe von 1,4 Mio. Euro (Vorjahr 0,3 Mio. Euro) erwirtschaftet. Außerdem habe ein um rund 560% (!) höheres EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) erreicht werden können.
Bisher habe man die Aktie der Fabasoft AG noch nicht als kaufenswert erachtet, da sie nicht allzu günstig bewertet erschien. Durch die unglaubliche Dynamik, die die Gesellschaft in den letzten Quartalen sowohl beim Umsatz- als auch beim Ergebniswachstum vorgelegt habe, habe sich diese Tatsache bedeutend geändert. Im Branchenvergleich sei die Bewertung günstig. Zwar sei das Eigenkapital auf dem aktuellen Kursniveau mit knapp dem Doppelten an der Börse bewertet, liege damit aber im Branchendurchschnitt und könne dies zusätzlich eindrucksvoll rechtfertigen. Das Eigenkapital notiere mit 72% der Bilanzsumme in den Büchern und werde mit einer jährlichen Rendite von rund 12% verzinst. Zusätzlich sichere ein Cash-Bestand von ca. 18 Mio. Euro das Geschäft ab, was ebenfalls 70% der Bilanzsumme ausmache. Auch die Auftragsbücher seien prall gefüllt.
Bisher sei das extrem dynamische Wachstum der Fabasoft AG noch nicht in den Kursen eingepreist. Die Aktie sei bei dem momentanen Kurs von 4,06 günstig bewertet und mindestens 25% mehr wert. Die Risiken dabei seien begrenzt, da keine Verschuldung bestehe, die Dynamik anhalte und hohe Cash-Reserven vorhanden seien.
Die Analysten von GBC-Research raten daher, die Aktie von Fabasoft zu kaufen. Das Kursziel liege bei 5 Euro.
Die Fabasoft AG sei ein führender Hersteller von Standardsoftware für "Electronic Government", elektronische Aktenführung und Bürgerservice im Internet. Das Unternehmen betreue überwiegend Großkunden aus Bundesministerien, Landesverwaltungen und Kommunen in den Ländern Österreich, Deutschland, Schweiz und Großbritannien. Das Chancen-Risiko-Profil habe jedoch bisher noch nicht in einem optimalen Verhältnis gestanden, und man habe auf weitere gute Unternehmenszahlen gewartet. Jetzt sei die Zeit für den Kauf der Aktie gekommen.
Fabasoft habe schon im März diesen Jahres mit Präsentation ihrer Zahlen zum Geschäftsjahr 2003/04 (zum 31.03.) alle Erwartungen übertroffen. Die Umsätze hätten sich im Vergleich zum Vorjahr um fast 7 Mio. Euro auf 16,9 Mio. gesteigert. Gleichzeitig habe das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit vor Zinsen und Steuern, das im Vorjahr noch mit knapp einer Million Euro im Minus gestanden habe, deutlich gesteigert werden können und habe bei 2,5 Mio. Euro gelegen. Damit habe die Fabasoft AG die Gewinnschwelle nicht nur erreicht, sondern auch nachhaltig überschritten.
Bisher habe man die Aktie der Fabasoft AG noch nicht als kaufenswert erachtet, da sie nicht allzu günstig bewertet erschien. Durch die unglaubliche Dynamik, die die Gesellschaft in den letzten Quartalen sowohl beim Umsatz- als auch beim Ergebniswachstum vorgelegt habe, habe sich diese Tatsache bedeutend geändert. Im Branchenvergleich sei die Bewertung günstig. Zwar sei das Eigenkapital auf dem aktuellen Kursniveau mit knapp dem Doppelten an der Börse bewertet, liege damit aber im Branchendurchschnitt und könne dies zusätzlich eindrucksvoll rechtfertigen. Das Eigenkapital notiere mit 72% der Bilanzsumme in den Büchern und werde mit einer jährlichen Rendite von rund 12% verzinst. Zusätzlich sichere ein Cash-Bestand von ca. 18 Mio. Euro das Geschäft ab, was ebenfalls 70% der Bilanzsumme ausmache. Auch die Auftragsbücher seien prall gefüllt.
Bisher sei das extrem dynamische Wachstum der Fabasoft AG noch nicht in den Kursen eingepreist. Die Aktie sei bei dem momentanen Kurs von 4,06 günstig bewertet und mindestens 25% mehr wert. Die Risiken dabei seien begrenzt, da keine Verschuldung bestehe, die Dynamik anhalte und hohe Cash-Reserven vorhanden seien.
Die Analysten von GBC-Research raten daher, die Aktie von Fabasoft zu kaufen. Das Kursziel liege bei 5 Euro.
07.06.23
, Aktiennews
Fabasoft Aktie: Ist das eine Gewinn-Chance?An der Heimatbörse Xetra notiert Fabasoft per 07.06.2023, 21:18 Uhr bei 17.25 EUR. Fabasoft zählt zum Segment ...
07.06.23
, dpa-AFX
EQS-News: Fabasoft AG - Fabasoft im Geschäftsj [...]Fabasoft AG - Fabasoft im Geschäftsjahr 2022/2023 weiter auf Wachstumskurs ^ EQS-News: Fabasoft AG / ...
07.06.23
, Aktiennews
Fabasoft Aktie: Alles völlig egal!Am 06.06.2023, 05:49 Uhr notiert die Aktie Fabasoft an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 17.65 EUR. Das Unternehmen ...