Eurofins hoch bewertet
26.02.01 00:00
neue märkte
Die Analysten von der Börsenzeitschrift Neue Märkte halten die Aktie Eurofins (WKN 910251) für zu teurer.
Die französische Biotech-Firma sei ein Life Science-Unternehmen, welches analytische Testprogramme für Kunden aus der Lebensmittel-, Chemie-, Kosmetik-, Pharma und Biotechnologieindustrie anbiete. Eine spezielle Technik ermögliche es Verfälschungen von Rohstoffen festzustellen und diese zurückzuverfolgen. Mit der neuesten Entwicklung, eine Kombination von Prionentestverfahren und DNA Analyse, verfüge das Unternehmen über das derzeit einzige System, mit dem eine Rückverfolgung von Fleischprodukten bis zum BSE-getesteten Ursprungstier möglich sei.
Das Unternehmen habe derzeit 900 Mitarbeiter mit 30 Niederlassungen in Europa und den USA. Zu den Kunden von Eurofins zählen sieben der zehn größten Nahrungsmittelhersteller. Durch die Beteiligung an Miljoe Kerni habe man das Labornetzwerk bis nach Skandinavien ausgedehnt. Kürzlich habe man sich außerdem zu 70% an der französischen ATS beteiligt. Diese beiden Übernahmen ermöglichen es Eurofins nun flächendeckend in Europa zu agieren.
Es habe sich bei EUR 30 ein Boden gebildet, trotzdem sei die Aktie mit einem PEG von knapp 2 noch zu teuer.
Die französische Biotech-Firma sei ein Life Science-Unternehmen, welches analytische Testprogramme für Kunden aus der Lebensmittel-, Chemie-, Kosmetik-, Pharma und Biotechnologieindustrie anbiete. Eine spezielle Technik ermögliche es Verfälschungen von Rohstoffen festzustellen und diese zurückzuverfolgen. Mit der neuesten Entwicklung, eine Kombination von Prionentestverfahren und DNA Analyse, verfüge das Unternehmen über das derzeit einzige System, mit dem eine Rückverfolgung von Fleischprodukten bis zum BSE-getesteten Ursprungstier möglich sei.
Das Unternehmen habe derzeit 900 Mitarbeiter mit 30 Niederlassungen in Europa und den USA. Zu den Kunden von Eurofins zählen sieben der zehn größten Nahrungsmittelhersteller. Durch die Beteiligung an Miljoe Kerni habe man das Labornetzwerk bis nach Skandinavien ausgedehnt. Kürzlich habe man sich außerdem zu 70% an der französischen ATS beteiligt. Diese beiden Übernahmen ermöglichen es Eurofins nun flächendeckend in Europa zu agieren.
Es habe sich bei EUR 30 ein Boden gebildet, trotzdem sei die Aktie mit einem PEG von knapp 2 noch zu teuer.
04.07.22
, Xetra Newsboard
XETR : DIVIDEND/INTEREST INFORMATION - 0 [...]Das Instrument ESF0 FR0014000MR3 EUROFINS SCI.INH.EO 0,01 EQUITY wird ex Dividende/Zinsen gehandelt am 05.07.2022 The ...
03.07.22
, Xetra Newsboard
XETR : DIVIDEND/INTEREST INFORMATION - 0 [...]Das Instrument ESF0 FR0014000MR3 EUROFINS SCI.INH.EO 0,01 EQUITY wird cum Dividende/Zinsen gehandelt am 04.07.2022 und ...
20.12.21
, Der Aktionär
Eurofins Scientific: Neue Dynamik in Sicht - Aktien [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Eurofins Scientific-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Thomas Bergmann ...