Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 3:36 Uhr

Driver & Bengsch

WKN: ADCB88 / ISIN: DE000ADCB888

Driver & Bengsch kaufen


10.08.06 10:50
GBC-Research

Augsburg (aktiencheck.de AG) - Manuel Hölzle und Markus Lindermayr, Analysten von GBC-Research empfehlen die Aktie von Driver & Bengsch zu kaufen.

Nach einem hervorragenden Geschäftsjahr 2005, habe die Gesellschaft auch ins laufende Geschäftsjahr 2006 wieder mit Dynamik starten und das starke Wachstum fortsetzen können. So hätten die Provisionserträge im 1. Halbjahr um 61% auf 5.260 TEUR von 3.261 TEUR zum entsprechenden Vorjahreszeitraum weiter deutlich gesteigert werden können. Gleichzeitig sei das Provisionsergebnis von 2.696 TEUR zum 30.06.2005 um 75% auf nun 4.709 TEUR angewachsen.

Auf Holding-Ebene habe dies für die Driver & Bengsch AG eine überproportionale Steigerung beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) um 142% auf 2.100 TEUR von 867 TEUR bedeutet. Unter Berücksichtigung der einmaligen Aufwendungen für den Börsengang betrage die Steigerung beim EBT 169% auf 2.335 TEUR. Der Periodenüberschuss der Holding habe von 538 TEUR ebenfalls um 142% auf 1.302 TEUR gesteigert werden können. Beim Ergebnis je Aktie habe dies eine Verdoppelung von 0,03 Euro auf 0,06 Euro gebracht.

Grundlage für diese positive Entwicklung sei in erster Linie das starke Wachstum des wichtigsten Tochterunternehmens Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG gewesen. Hier habe die Anzahl der Kundenkonten zum 30.06.2006 auf 15.248 erhöht werden können. Dies bedeute eine Steigerung von rund 23% gegenüber dem entsprechenden Zeitpunkt des Vorjahres (12.463). Das vom Wertpapierhandelshaus geführte Gesamtvermögen der Kunden habe zum Stichtag bei nunmehr rund 282 Mio. gelegen, eine Erhöhung von rund 57% gegenüber dem Vorjahreswert von 179 Mio. EUR. "Under Management", das heiße in der margenstarken Vermögensverwaltung seien davon 118 Mio. EUR deponiert gewesen.

Der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2006 gestalte sich hervorragend. So habe die Gesellschaft mit den Zahlen für das Jahr 2005 die anspruchsvollen Schätzungen der Analysten in der Initial Coverage Studie vom 31.01.2006 sogar übertreffen können. Die nun veröffentlichten Unternehmenszahlen für das erste Halbjahr 2006 seien ebenfalls hervorragend gewesen und würden erneute deutliche Steigerungen auf Gesamtjahresbasis erwarten lassen. Vor diesem Hintergrund hätten die Analysten ihre Prognosen für das laufende Jahr und auch die folgenden Jahre deutlich angepasst. Dabei hätten sie ihre Schätzungen insbesondere auf die wichtigste Tochter, die Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG, abgestellt.

So würden die Analysten für das Jahr 2006 nun Provisionserträge in Höhe von 11.500 TEUR (bislang 9.504 TEUR) erwarten. Das Provisionsergebnis würden die Analysten mit 9.600 TEUR (bislang 8.031 TEUR) prognostizieren. Auf Holdingebene würden sie damit für 2006 einen Jahresüberschuss von 3.969 TEUR bzw. 14 Cent je Aktie erwarten. Zu berücksichtigen sei dabei, dass die Kosten für den Börsengang das Ergebnis im laufenden Jahr noch belasten würden. Im Jahr 2007 würden diese einmaligen Kosten entfallen und damit wieder zu niedrigeren Holdingkosten und damit einer Gewinnerhöhung führen.

Für die nächsten Jahre hätten die Analysten mit weiter starkem Wachstum kalkuliert. Ein Anstieg der Provisionen gehe dabei mit einem überproportionalen Anstieg bei Provisionsergebnis und Jahresüberschuss einher.

Die Geschäftszahlen der Driver & Bengsch AG für das Jahr 2005 hätten die anspruchsvollen Schätzungen der Analysten sogar noch übertreffen können. Und auch ins Geschäftsjahr 2006 sei die Gesellschaft mit einer ungebrochenen Dynamik gestartet und habe hervorragende Zahlen vorgelegt. Aus diesem Grunde hätten die Analysten ihre bisherigen Schätzungen für das laufende Geschäftsjahr und die Folgejahre nach oben angepasst. Auf Basis der daraufhin vorgenommenen Neubewertung hätten sie ihr Kursziel auf Sicht von 12 Monaten nun auf 3,98 Euro (bisher 3,03 Euro) angehoben.

Die Gesellschaft sei fulminant in den Börsenhandel gestartet. Nach einem Ausgabekurs von 2,0 Euro sei der erste Kurs mit 2,50 Euro festgestellt worden. In den folgenden Tagen habe die Aktie dann schnell weiter an Wert zu legen können. So sei das bisherige Kursziel aus der IPO-Studie der Analysten vom Januar 2006 ebenfalls bereits erreicht und nach Veröffentlichung der hervorragenden Halbjahreszahlen übertroffen worden. Der Börsengang der Gesellschaft gehöre somit bislang zu den erfolgreichsten dieses Jahres. Die Analysten würden der Gesellschaft sogar zutrauen, bei einem Anhalten des aktuellen Börsenumfeldes ihre Schätzungen für das laufende Jahr erneut zu übertreffen, denn in der Regel sei das zweite Halbjahr stets deutlich stärker als das erste.

Auf Basis der aktuellen Bewertung sei die Aktie zwar kein Schnäppchen mehr. Bei zwischenzeitlichen Kursschwächen könne die Aktie aber sukzessive wieder gekauft werden. Die Analysten würden die Aktie langfristig als attraktive Depotbeimischung sehen.

Die Empfehlung der Analysten von GBC-Research für die Driver & Bengsch-Aktie lautet nach der Konsolidierung auf 3,55 Euro weiterhin "kaufen". (10.08.2006/ac/a/nw)




 
17.09.08 , aktiencheck.de
Driver & Bengsch verlängert Aktienrückkaufprogram [...]
Itzehoe (aktiencheck.de AG) - Der Finanzdienstleistungskonzern Driver & Bengsch (ISIN DE000ADCB888/ WKN ADCB88) meldete ...
Driver & Bengsch kaufen
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Björn Wolber, rät unverändert zum Kauf der Driver ...
11.08.08 , SRC Research
Driver & Bengsch "buy"
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SRC Research, André Hüsemann, stuft die Driver & Bengsch-Aktie (ISIN ...