Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 14:56 Uhr

Devon Energy

WKN: 925345 / ISIN: US25179M1036

Devon Energy kaufen


30.09.04 10:30
GBC-Research

Die Analysten von GBC-Reseach stufen die Aktie von Devon Energy mit "kaufen" ein.

Devon Energy sei 1971 gegründet worden und habe derzeit weltweit etwa 4.000 Mitarbeiter. Devon Energy Corp. sei im Geschäftsjahr 2003 durch den Merger mit Ocean Energy zum größten unabhängigen US-Produzenten (Förderung) von Erdgas und Erdöl geworden. Zudem gehöre die Gesellschaft zu den größten Verarbeitern von Erdgas. Dabei sei die Gesellschaft in der Exploration und Erschließung von neuen Gas- und Ölfeldern aktiv. Im Jahr 2002 sei die Mitchell Energy und Development Corp. für 3,5 Mrd. USD und zuvor 2001 die Anderson Exploration Ltd. (drittgrößter unabhängiger kanadischer Gasproduzent) für 4,6 Mrd. USD erworben worden. Die in Oklahoma ansässige Gesellschaft habe im Geschäftsjahr 2003 einen Umsatz von 7,352 Mrd. USD erzielt.

Die Produktion setze sich zu 58% aus Erdgas und zu 42% aus Erdöl und Gasöl (mit dem aus Erdöl gewonnenen Butan, Propan und Ethan) zusammen. Ungefähr 85% der Produktion sowie der nachgewiesenen Reserven seien in Kanada, den USA und im Golf von Mexiko konzentriert. 15% der nachgewiesenen Reserven und der Produktion würden aus Westafrika, Aserbaidschan, Ägypten und China stammen. Die Gasproduktion von Devon entspreche ca. 4% des Verbrauchs von Nordamerika. Von der nordamerikanischen Produktion würde ein Fünftel aus nichtkonventionellen Quellen, wie Ölschiefer in Nordtexas oder erdgashaltigen Kohleflözen in New Mexiko und Wyoming stammen.

Die gesamten nachgewiesenen Reserven von Devon würden sich zum Geschäftsjahresende auf 2.089 Millionen Barrel Erdöläquivalente belaufen. 2003 seien 624.000 Barrel Öläquivalente täglich gefördert worden. Daraus errechne sich bei einer konstanten Produktion eine Reichweite von ca. 9,3 Jahren. Von den nachgewiesenen Reserven hätten 76% den Status "Developed". Dies bedeute, dass diese Reserven erschlossen seien. Die kalkulatorischen Kosten für die Suche, Erschließung und die Rückstellungen für die spätere Stilllegung würden 10,82 USD für jedes Erdöläquivalent der nachgewiesenen Reserven betragen.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis betrage aktuell lediglich 8,3. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis auf den operativen Cashflow 2003 betrage niedrige 4,2. Man schätze einen nachhaltigen EBIT von 2,8 Mrd. USD auf die bestehende Investitionsbasis. Nach Abzug von Steuern und zuzüglich Abschreibungen ergebe sich damit ein erwarteter nachhaltiger Brutto-Cashflow von 4,2 Mrd. USD. Kalkuliere man die neu entdeckten Felder im Golf von Mexiko und die unbestätigten Reserven ein, ergebe sich eine Reichweite der Vorräte in Höhe von 11 Jahren.

Die Analysten von GBC-Research empfehlen die Aktie von Devon Energy zu kaufen. Das Kursziel liege bei 80 USD.





 
03:51 , Aktiennews
Devon Energy Aktie: Jetzt geht’s richtig los!
An der Heimatbörse New York notiert Devon Energy per 07.06.2023, 18:46 Uhr bei 48.95 USD. Devon Energy zählt ...
07.06.23 , Gurupress
Devon Energy Aktie: Was erwartet Sie bei den Qu [...]
In 53 Tagen wird das Devon Energy Unternehmen mit Sitz in Oklahoma City, Vereinigte Staaten seine Quartalsbilanz für ...
06.06.23 , Gurupress
Devon Energy Aktie: Was erwartet Sie bei den Qu [...]
In 54 Tagen wird das Devon Energy Unternehmen mit Sitz in Oklahoma City, Vereinigte Staaten seine Quartalsbilanz für ...