BayWa kaufen
08.12.09 10:52
SdK AktionärsNews
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "SdK AktionärsNews" raten langfristig orientierten Anlegern die BayWa-Aktie zu kaufen.
Das Jahr 2009 habe für die Münchener BayWa AG nicht gut begonnen: Zu Beginn des Jahres sei der Aktienkurs innerhalb von zwei Monaten um über 40% in die Tiefe gerauscht, das erste Quartal sei aufgrund das langen und kalten Winters sowie des deutlichen Konjunkturrückgangs sehr verhalten verlaufen. Doch davon habe sich das BayWa-Management nicht beirren lassen. Konsequent werde an der Umsetzung der neuen Konzernstrategie unter dem Vorstandsvorsitzenden Klaus Josef Lutz gearbeitet, unrentable, nicht zum Kerngeschäft zählende Bereiche würden geschlossen oder veräußert, der Bereich "Green Energy" durch Akquisitionen massiv ausgebaut.
Zum 30. September verzeichne das internationale Handels- und Dienstleistungsunternehmen einen Umsatz von 5,6 Mrd. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit liege bei 40,4 Mio. Euro. Mit diesen Zahlen bewege sich die BayWa auf dem Durchschnittsniveau der Jahre 2006/2007. Entscheidend für diese positiven Zahlen sei die Diversifikation des Konzerns.
Die vom Vorstand angekündigte Umstrukturierung, gewinne zunehmend an Fahrt. Zukünftig solle die BayWa-Rendite durch ein "wertorientiertes Steuerungskonzept" gesteigert werden. Bei der Renditebetrachtung solle insbesondere der Mitteleinsatz unter kapitalmarktüblichen Kapitalkostensätzen bewertet werden. Dieser Renditebetrachtung sei offensichtlich der Bereich "Autohandel" zum Opfer gefallen, der zum 01. Oktober veräußert worden sei. Die aus dieser Transaktion freigewordenen Finanzmittel würden für den Ausbau des neuen Geschäftsfelds BayWa Green Energy genutzt.
Seit Mitte des Jahres gehe die BayWa den Aufbau des strategischen Geschäftsfelds "Green Energy" offensiv an. So sei die Projektgesellschaft Aufwind Neue Energien mehrheitlich übernommen worden, vor kurzem seien die MHH Solartechnik GmbH und die Firma Renerco dazugekommen. Insgesamt sei für den neuen Bereich geplant, im Jahr 2010 einen Umsatz von mindestens 300 Mio. Euro zu erzielen und dabei eine Vorsteuermarge von 5 Prozent zu erzielen.
Neben den guten Unternehmensaussichten dürfte die BayWa-Aktie auch durch den Aufstieg in den MDAX zum 21. September an Interesse gewinnen. Damit rücke die BayWa noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit sowie der Kapital- und Finanzmärkte. Beim derzeitigen Kursniveau von etwa 25 Euro werde die BayWa mit 850 Mio. Euro bewertet und sei damit ein Leichtgewicht im MDAX. Die Experten würden aber davon ausgehen, dass das Interesse privater und institutioneller Anleger mittelfristig steigen werde und sich die Aktie deutlich nach oben entwickle.
Deshalb empfehlen die Experten von "SdK AktionärsNews" die BayWa-Aktie langfristig orientierten Anlegern auf dem aktuellen Niveau zum Kauf, das 2-Jahres-Kursziel liegt bei 40 Euro. (Ausgabe 202 vom 07.12.2009) (08.12.2009/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Das Jahr 2009 habe für die Münchener BayWa AG nicht gut begonnen: Zu Beginn des Jahres sei der Aktienkurs innerhalb von zwei Monaten um über 40% in die Tiefe gerauscht, das erste Quartal sei aufgrund das langen und kalten Winters sowie des deutlichen Konjunkturrückgangs sehr verhalten verlaufen. Doch davon habe sich das BayWa-Management nicht beirren lassen. Konsequent werde an der Umsetzung der neuen Konzernstrategie unter dem Vorstandsvorsitzenden Klaus Josef Lutz gearbeitet, unrentable, nicht zum Kerngeschäft zählende Bereiche würden geschlossen oder veräußert, der Bereich "Green Energy" durch Akquisitionen massiv ausgebaut.
Zum 30. September verzeichne das internationale Handels- und Dienstleistungsunternehmen einen Umsatz von 5,6 Mrd. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit liege bei 40,4 Mio. Euro. Mit diesen Zahlen bewege sich die BayWa auf dem Durchschnittsniveau der Jahre 2006/2007. Entscheidend für diese positiven Zahlen sei die Diversifikation des Konzerns.
Seit Mitte des Jahres gehe die BayWa den Aufbau des strategischen Geschäftsfelds "Green Energy" offensiv an. So sei die Projektgesellschaft Aufwind Neue Energien mehrheitlich übernommen worden, vor kurzem seien die MHH Solartechnik GmbH und die Firma Renerco dazugekommen. Insgesamt sei für den neuen Bereich geplant, im Jahr 2010 einen Umsatz von mindestens 300 Mio. Euro zu erzielen und dabei eine Vorsteuermarge von 5 Prozent zu erzielen.
Neben den guten Unternehmensaussichten dürfte die BayWa-Aktie auch durch den Aufstieg in den MDAX zum 21. September an Interesse gewinnen. Damit rücke die BayWa noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit sowie der Kapital- und Finanzmärkte. Beim derzeitigen Kursniveau von etwa 25 Euro werde die BayWa mit 850 Mio. Euro bewertet und sei damit ein Leichtgewicht im MDAX. Die Experten würden aber davon ausgehen, dass das Interesse privater und institutioneller Anleger mittelfristig steigen werde und sich die Aktie deutlich nach oben entwickle.
Deshalb empfehlen die Experten von "SdK AktionärsNews" die BayWa-Aktie langfristig orientierten Anlegern auf dem aktuellen Niveau zum Kauf, das 2-Jahres-Kursziel liegt bei 40 Euro. (Ausgabe 202 vom 07.12.2009) (08.12.2009/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
10:26
, Aktiennews
Endlich lohnt sich BayWa!An derBörse notiert Baywa per 22.09.2023, 18:25 Uhr bei 34.1 EUR. Baywa zählt zum Segment "Handelsunternehmen ...
10:11
, Aktiennews
Baywa AG Aktie: Das war nur der Anfang!An derBörse notiert Baywa per 22.09.2023, 18:25 Uhr bei 34.1 EUR. Baywa zählt zum Segment "Handelsunternehmen ...
05:55
, Gurupress
Baywa AG: Potenzial für 50% Kursanstieg auf 51 [...]Der Finanzmarkt zeigt sich aktuell neutral gegenüber der Baywa AG mit einer Kursentwicklung von -0,29%. Doch das ...