BP neutral
18.07.03 10:02
Merrill Lynch
Die Wertpapierspezialisten von Merrill Lynch bewerten die Aktie des britischen Ölkonzerns BP nach wie vor mit "neutral".
BP werde seine Resultate für das 2. Fiskalquartal 2003 am 29.07. bekannt geben. Die Analysten würden mit einem pro Forma Nettogewinn von 2,883 Mrd. USD rechnen, der sich gegenüber dem Vorjahr um 32% gesteigert habe, sequentiell jedoch um 22% rückläufig sei. Mit dieser Ertragsprognose liege das Researchteam um 2% unterhalb der Konsensschätzung. Die Quartalsdividende dürfte nach Schätzung der Experten bei 6,5 britischen Pence pro Aktie liegen, was einer Steigerung gegenüber den 6,0 britischen Pence des letzten Jahres bedeute.
Der operative Gewinn der Division Erschließung und Produktion sollte bei 3,838 Mrd. USD liegen. Dies entspreche einer Steigerung von 33% im Jahresvergleich. Das Produktionsvolumen des Quartals werde bei 3,370 Mrd. Barrel Öl und damit um 5% niedriger als im Vorjahr und 7% geringer als im Vorquartal erwartet. Der Rückgang des Produktionsvolumens liege damit über den 2,5% im Jahresvergleich, den BP im Rahmen der Bilanzpressekonferenz für das 1. Fiskalquartal 2003 angekündigt und mit dem Verkauf von diversen Vermögenswerten begründet habe. Es werde nun damit gerechnet, dass sich das Wachstum für das Produktionsvolumen des gesamten Finanzjahres 2003 am unteren Ende der Orientierungsspanne von 0 - 3% bewegen werde. Das EPS von BP werde in den Geschäftsjahren 2003 und 2004 bei 0,54 bzw. 0,48 USD erwartet.
In diesem Rahmen halten die Investmentbanker von Merrill Lynch an ihrem neutralen Rating für die unterdurchschnittlich volatile Aktie von BP fest.
BP werde seine Resultate für das 2. Fiskalquartal 2003 am 29.07. bekannt geben. Die Analysten würden mit einem pro Forma Nettogewinn von 2,883 Mrd. USD rechnen, der sich gegenüber dem Vorjahr um 32% gesteigert habe, sequentiell jedoch um 22% rückläufig sei. Mit dieser Ertragsprognose liege das Researchteam um 2% unterhalb der Konsensschätzung. Die Quartalsdividende dürfte nach Schätzung der Experten bei 6,5 britischen Pence pro Aktie liegen, was einer Steigerung gegenüber den 6,0 britischen Pence des letzten Jahres bedeute.
Der operative Gewinn der Division Erschließung und Produktion sollte bei 3,838 Mrd. USD liegen. Dies entspreche einer Steigerung von 33% im Jahresvergleich. Das Produktionsvolumen des Quartals werde bei 3,370 Mrd. Barrel Öl und damit um 5% niedriger als im Vorjahr und 7% geringer als im Vorquartal erwartet. Der Rückgang des Produktionsvolumens liege damit über den 2,5% im Jahresvergleich, den BP im Rahmen der Bilanzpressekonferenz für das 1. Fiskalquartal 2003 angekündigt und mit dem Verkauf von diversen Vermögenswerten begründet habe. Es werde nun damit gerechnet, dass sich das Wachstum für das Produktionsvolumen des gesamten Finanzjahres 2003 am unteren Ende der Orientierungsspanne von 0 - 3% bewegen werde. Das EPS von BP werde in den Geschäftsjahren 2003 und 2004 bei 0,54 bzw. 0,48 USD erwartet.
In diesem Rahmen halten die Investmentbanker von Merrill Lynch an ihrem neutralen Rating für die unterdurchschnittlich volatile Aktie von BP fest.
23.03.23
, Aktiennews
BP PLC ADR Aktie: Davon sollte man die Finger [...]Für die Aktie Bp stehen per 14.03.2023, 22:15 Uhr 528.73 GBP an der Heimatbörse London zu Buche. Bp zählt ...
23.03.23
, Aktiennews
BP PLC ADR Aktie: Ein Crash wie aus dem Leh [...]Für die Aktie Bp stehen per 14.03.2023, 22:15 Uhr 528.73 GBP an der Heimatbörse London zu Buche. Bp zählt ...
22.03.23
, Aktiennews
BP PLC ADR Aktie: Schlimme Zeiten!Für die Aktie Bp stehen per 14.03.2023, 22:15 Uhr 528.73 GBP an der Heimatbörse London zu Buche. Bp zählt ...