BEKO Holding kaufen
06.07.05 16:06
GBC-Research
Die Experten von GBC-Research empfehlen die Aktie von BEKO Holding (ISIN AT0000908603 / WKN 920503) mit "kaufen".
Die BEKO-Holding AG habe den Wandel vom klassischen lokalen IT-Dienstleister zum "internationalen IT-Dienstleistungsintegrator" vollzogen. Dabei positioniere sich BEKO als strategische Finanzholding, deren Beteiligungen nach einem dreiteiligen Kernkompetenz-Schema differenziert würden: Customer-Care: Integrierte Cutomer-Care-Center, Help Desk, Logistik, B2B-Plattformen; Systems-Care: IT-Services & Solutions, Engineering Services; Data-Care: Application Service Providing, Programmpflege, e-Trading.
Das Konzernergebnis der BEKO Holding AG habe sich im ersten Quartal 2005 erfreulich entwickelt und erstmals seit dem 4. Quartal 2003 wieder die Gewinnzone erreicht. Ausschlaggebend hierfür sei zum Einen die deutlich niedrigere Steuerbelastung im Vergleich zum Geschäftsjahr 2004, in dem auf Grund der Körperschaftssteuerreform 2005 aktive latente Steuern wertberichtigt worden seien.
Aber auch das von 138.000 Euro auf nun 628.000 Euro gestiegene Finanzergebnis habe sich deutlich positiv auf das Konzernergebnis ausgewirkt. Hier habe sich insbesondere die freundliche Stimmung bei kleinen und mittleren börsennotierten Unternehmen zu Beginn diesen Jahres ausgewirkt. So seien die Zinsaufwendungen und Aufwendungen aus Finanzinvestitionen von 356.000 Euro auf 33.000 Euro deutlich zurückgegangen. Ebenso hätten im Finanzergebnis keine Firmenwertabschreibungen aus assoziierten Unternehmen mehr vorgenommen werden müssen, da ab 01.012005 dies nach den IFRS-Rechnungslegungsstandards nicht mehr vorgeschrieben sei.
Rückläufig sei hingegen das operative Ergebnis (EBIT) gewesen. Dieses sei von 682.000 Euro auf 486.000 Euro gefallen, was einem Rückgang um 28,8% entspreche. Ursächlich hierfür seien vor allem die leicht rückläufigen Umsatzerlöse gewesen. Zwar sei die Kostenbasis im operativen Bereich in allen Aufwands- und Kostenpositionen rückläufig gewesen, habe den Umsatzrückgang aber nicht ausgleichen können.
Die Bewertung der BEKO Holding AG zeige aktuell weiterhin ein attraktives Bewertungsniveau an. So liege das Kurs-Buchwert-Verhältnis zum 31.03.2005 bei 1,0. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis betrage auf Basis der Schätzungen der Experten für 2005 rund 0,4 und das Kurs-Gewinn-Verhältnis liege bei 32,5. Interessant bei BEKO sei aber auch insbesondere der Wert des Beteiligungsportfolios. An dem ermittelten Kursziel von 8,34 Euro würden die Experten weiterhin festhalten.
Die Experten von GBC-Research stufen die BEKO-Holding-Aktie unverändert mit dem Rating "kaufen" ein.
Die BEKO-Holding AG habe den Wandel vom klassischen lokalen IT-Dienstleister zum "internationalen IT-Dienstleistungsintegrator" vollzogen. Dabei positioniere sich BEKO als strategische Finanzholding, deren Beteiligungen nach einem dreiteiligen Kernkompetenz-Schema differenziert würden: Customer-Care: Integrierte Cutomer-Care-Center, Help Desk, Logistik, B2B-Plattformen; Systems-Care: IT-Services & Solutions, Engineering Services; Data-Care: Application Service Providing, Programmpflege, e-Trading.
Das Konzernergebnis der BEKO Holding AG habe sich im ersten Quartal 2005 erfreulich entwickelt und erstmals seit dem 4. Quartal 2003 wieder die Gewinnzone erreicht. Ausschlaggebend hierfür sei zum Einen die deutlich niedrigere Steuerbelastung im Vergleich zum Geschäftsjahr 2004, in dem auf Grund der Körperschaftssteuerreform 2005 aktive latente Steuern wertberichtigt worden seien.
Rückläufig sei hingegen das operative Ergebnis (EBIT) gewesen. Dieses sei von 682.000 Euro auf 486.000 Euro gefallen, was einem Rückgang um 28,8% entspreche. Ursächlich hierfür seien vor allem die leicht rückläufigen Umsatzerlöse gewesen. Zwar sei die Kostenbasis im operativen Bereich in allen Aufwands- und Kostenpositionen rückläufig gewesen, habe den Umsatzrückgang aber nicht ausgleichen können.
Die Bewertung der BEKO Holding AG zeige aktuell weiterhin ein attraktives Bewertungsniveau an. So liege das Kurs-Buchwert-Verhältnis zum 31.03.2005 bei 1,0. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis betrage auf Basis der Schätzungen der Experten für 2005 rund 0,4 und das Kurs-Gewinn-Verhältnis liege bei 32,5. Interessant bei BEKO sei aber auch insbesondere der Wert des Beteiligungsportfolios. An dem ermittelten Kursziel von 8,34 Euro würden die Experten weiterhin festhalten.
Die Experten von GBC-Research stufen die BEKO-Holding-Aktie unverändert mit dem Rating "kaufen" ein.
21.02.13
, BankM-Repräsentanz der biw A
BEKO Holding-Aktie: Operativ stabil, börsennotierte [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Daniel Großjohann, Martin Pahn und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, votieren ...
11.09.12
, BankM-Repräsentanz der biw A
BEKO Holding-Aktie: Konzern mit starkem Margena [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Daniel Großjohann, Martin Pahn und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, votieren ...
12.03.12
, BankM-Repräsentanz der biw AG
BEKO Holding-Aktie: Dividende sollte zumindest kon [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der BankM-biw AG, Daniel Großjohann, Martin Pahn und Michael Vara, stufen ...