BEKO Holding-Aktie: Operativ stabil, börsennotierte Beteiligungen wirken als EPS-Motor
21.02.13 12:44
BankM-Repräsentanz der biw A
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Daniel Großjohann, Martin Pahn und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, votieren für die Aktie der BEKO Holding (ISIN AT0000908603 / WKN 920503) weiterhin mit "kaufen".
Die operativen Zahlen der BEKO Holding für das erste Quartal 2012/13 würden ein nur geringfügig verändertes Bild gegenüber dem Vorjahreszeitraum liefern. Der Umsatz sei leicht rückläufig (-0,15%) gewesen. Prägend für die Erreichung des beachtlichen Quartalsüberschusses von EUR 0,24 je BEKO-Aktie (notiere bei ca. EUR 2,40) sei das Finanzergebnis gewesen - dieses wiederum werde maßgeblich durch Bewertungseffekte der börsennotierten Minderheitsbeteiligungen bestimmt.
Trotz des guten Track Records bezogen auf die Kurs-Performance der Beteiligungen und Finanzanlagen (Marktwert zum 31.12.2012: EUR 14,9 Mio.) scheine der Markt diese Erfolge derzeit kaum zu honorieren, die Aktie notiere trotz des 15%-igen Anstiegs in den letzten sechs Monaten weiter unterhalb ihres Buchwertes. In der EPS-Schätzung für 2012/13 (FYe: EUR 0,34; Q1a: EUR 0,24) sei ein leichter Kursrückgang bei den notierten Beteiligungen implizit berücksichtigt. Die EPS-Schätzung sei insofern vorsichtig. Das operative EBIT (erwirtschaftet durch die 100%-igen Beteiligungen BEKO Engineering & Informatik AG, BEKO Engineering Kft. (Ungarn) und BEKO Engineering spol. s.r.o.) sehe man für 2012/13 konjunkturbedingt leicht unterhalb des in 2011/12 erreichten Wertes.
Auf Basis ihrer DCF-Bewertung ermitteln die Analysten der BankM-biw AG einen fairen Wert von EUR 3,55 und empfehlen die BEKO Holding-Aktie weiter zum Kauf. (Analyse vom 21.02.2013) (21.02.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die operativen Zahlen der BEKO Holding für das erste Quartal 2012/13 würden ein nur geringfügig verändertes Bild gegenüber dem Vorjahreszeitraum liefern. Der Umsatz sei leicht rückläufig (-0,15%) gewesen. Prägend für die Erreichung des beachtlichen Quartalsüberschusses von EUR 0,24 je BEKO-Aktie (notiere bei ca. EUR 2,40) sei das Finanzergebnis gewesen - dieses wiederum werde maßgeblich durch Bewertungseffekte der börsennotierten Minderheitsbeteiligungen bestimmt.
Auf Basis ihrer DCF-Bewertung ermitteln die Analysten der BankM-biw AG einen fairen Wert von EUR 3,55 und empfehlen die BEKO Holding-Aktie weiter zum Kauf. (Analyse vom 21.02.2013) (21.02.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
21.02.13
, BankM-Repräsentanz der biw A
BEKO Holding-Aktie: Operativ stabil, börsennotierte [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Daniel Großjohann, Martin Pahn und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, votieren ...
11.09.12
, BankM-Repräsentanz der biw A
BEKO Holding-Aktie: Konzern mit starkem Margena [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Daniel Großjohann, Martin Pahn und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, votieren ...
12.03.12
, BankM-Repräsentanz der biw AG
BEKO Holding-Aktie: Dividende sollte zumindest kon [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der BankM-biw AG, Daniel Großjohann, Martin Pahn und Michael Vara, stufen ...