Alphaform-Aktie: muss endlich in die Gänge kommen
23.11.12 12:11
Prior Börse
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Den Experten der "Prior Börse" erscheint die Alphaform-Aktie deutlich unterbewertet.
Die Alphaform-Aktie notiere mit 1,87 Euro in etwa auf dem Niveau von vor zehn Jahren. Alphaform habe sich auf das Rapid Manufacturing spezialisiert. Damit sei die automatische Fertigung von Kunststoff- bzw. Metallteilen mit Daten direkt aus dem Computer gemeint.
Da das Geschäft zyklisch sei, sei das Unternehmen während der Rezession in die Verlustzone gerutscht. Vor diesem Hintergrund habe das Management entschieden, sich mit der Medizintechnik ein zweites Standbein zuzulegen. Inzwischen sei Alphaform hier ebenfalls in Europa der führende Fertiger für orthopädische Implantate. Jedoch sei die Gesellschaft hier Opfer ihres Erfolges geworden. Das starke Wachstum habe die Strukturen überfordert und die Firma wieder in die Verlustzone geführt. Nach Unternehmensangaben sei aber wieder alles unter Kontrolle und ab 2014 werde für die Medizintechnik-Sparte eine Vorsteuermarge von 10% avisiert.
Wie der Vorstandschef von Alphaform, Thomas Vetter, im Gespräch mit den Experten erläutert habe, wolle man mit einer dritten Sparte dann so richtig Gas geben. Hierzu solle dann eine Akquisition getätigt werden. Details seien zwar noch nicht genannt worden, doch da Vetter beim Thema 3D-Printing ins Schwärmen gerate, könnte sich Alphaform hier stärken wollen. Die hier wenigen börsennotierten Firmen seien mit KGVs von 30 bis 40 gepreist.
Die Alphaform-Aktie erscheine im Vergleich dazu deutlich unterbewertet. So liege die Marktkapitalisierung bei lediglich 10 Mio. Euro. Dem stehe ein Eigenkapital von knapp 13 Mio. Euro gegenüber. Im laufenden Geschäftsjahr könnte Alphaform etwa 28 Mio. Euro umsetzen und dabei schätzungsweise einen Nachsteuergewinn von 700.000 Euro erwirtschaften. Der Gewinn dürfte auf Dauer mindestens verdoppelt werden können. Das würde dann zu einem einstelligen KGV führen.
Falk Straschweg, Aufsichtsratsmitglied der Alphaform AG, halte knapp 20% an der Firma und nach Einschätzung der Experten wisse der Venture-Capital-Papst, was er tue. Er verspreche für die nächsten Jahre kräftiges Wachstum, brauche dafür aber ausreichend Kapital.
Nach Meinung der Experten der "Prior Börse" muss die Alphaform-Aktie endlich in die Gänge kommen. Im Rahmen ihres Prior-Ratings würden sie für den Titel drei von maximal fünf Sternen vergeben. (Ausgabe 84 vom 23.11.2012) (23.11.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Alphaform-Aktie notiere mit 1,87 Euro in etwa auf dem Niveau von vor zehn Jahren. Alphaform habe sich auf das Rapid Manufacturing spezialisiert. Damit sei die automatische Fertigung von Kunststoff- bzw. Metallteilen mit Daten direkt aus dem Computer gemeint.
Da das Geschäft zyklisch sei, sei das Unternehmen während der Rezession in die Verlustzone gerutscht. Vor diesem Hintergrund habe das Management entschieden, sich mit der Medizintechnik ein zweites Standbein zuzulegen. Inzwischen sei Alphaform hier ebenfalls in Europa der führende Fertiger für orthopädische Implantate. Jedoch sei die Gesellschaft hier Opfer ihres Erfolges geworden. Das starke Wachstum habe die Strukturen überfordert und die Firma wieder in die Verlustzone geführt. Nach Unternehmensangaben sei aber wieder alles unter Kontrolle und ab 2014 werde für die Medizintechnik-Sparte eine Vorsteuermarge von 10% avisiert.
Die Alphaform-Aktie erscheine im Vergleich dazu deutlich unterbewertet. So liege die Marktkapitalisierung bei lediglich 10 Mio. Euro. Dem stehe ein Eigenkapital von knapp 13 Mio. Euro gegenüber. Im laufenden Geschäftsjahr könnte Alphaform etwa 28 Mio. Euro umsetzen und dabei schätzungsweise einen Nachsteuergewinn von 700.000 Euro erwirtschaften. Der Gewinn dürfte auf Dauer mindestens verdoppelt werden können. Das würde dann zu einem einstelligen KGV führen.
Falk Straschweg, Aufsichtsratsmitglied der Alphaform AG, halte knapp 20% an der Firma und nach Einschätzung der Experten wisse der Venture-Capital-Papst, was er tue. Er verspreche für die nächsten Jahre kräftiges Wachstum, brauche dafür aber ausreichend Kapital.
Nach Meinung der Experten der "Prior Börse" muss die Alphaform-Aktie endlich in die Gänge kommen. Im Rahmen ihres Prior-Ratings würden sie für den Titel drei von maximal fünf Sternen vergeben. (Ausgabe 84 vom 23.11.2012) (23.11.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
13.04.22
, Aktiennews
The Naga Aktie: Immer langsam mit den jungen P [...]Naga, ein Unternehmen aus dem Markt "Anwendungssoftware", notiert aktuell (Stand 16:05 Uhr) mit 5.08 EUR ein ...
13.05.15
, Lohmer Research LR
Alphaform-Aktie: Höchster Umsatz seit Firmengründ [...]Weiding (www.aktiencheck.de) - Alphaform-Aktienanalyse von Aktienanalyst Christian Lohmer von Lohmer Research LR: Christian ...
15.04.15
, aktiencheck.de
Alphaform setzt ihren 11-Punkte-Plan um - Aktien [...]Feldkirchen (www.aktiencheck.de) - Die Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF), der führende ...