ATOSS Software akkumulieren
08.02.05 08:57
GBC-Research
Die Analysten von GBC-Research stufen die Aktie der ATOSS Software AG (ISIN DE0005104400 / WKN 510440) mit "akkumulieren" ein.
Die ATOSS Software AG habe am 31.01.2005 ihre vorläufigen Zahlen für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2004 publiziert. Gemäß der Veröffentlichung habe die Gesellschaft im Jahr 2004 Umsatzerlöse in Höhe von 21,83 Mio. Euro erzielt, was wie erwartet einem Rückgang um 6,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprochen habe. Damit hätten die Erlöse fast punktgenau bei der Prognose der Analysten gelegen und ihre Erwartungen hätten erfüllt werden können.
Auch bei den Ergebniszahlen habe ATOSS in Höhe der Prognosen gelegen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Personalaufwandseffekten aus Wandelschuldverschreibungen (EBITCB) habe bei 1,49 Mio. Euro gelegen und damit erwartungsgemäß um 35,5% niedriger als im Jahr 2003. Das EBIT sei mit 1,23 Mio. Euro ausgewiesen worden und habe leicht über den Schätzungen der Analysten gelegen.
Das Nettoergebnis habe sich bei ATOSS im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004 auf 0,88 Mio. Euro (0,23 Euro pro Aktie) belaufen und sei, wie in der vergangenen Analyse berichtet, auch durch steuerliche Effekte aus Wandelschuldverschreibungen belastet gewesen.
Nach 2004, dem Jahr der Konsolidierung mit erheblichen Veränderungen in der Organisation (Umstellung von einer strikten Bereichorganisation zu einer weitgehenden Teamorganisation) und einer stärkeren Verzahnung der Geschäftsbereiche, solle das Jahr 2005 wieder Wachstum für ATOSS bringen. Grundlage sei eine höhere Wertschöpfung der Kunden durch die vorgenommenen Veränderungen.
Insgesamt erwarte ATOSS für das Geschäftsjahr 2005 somit höhere Umsätze und eine spürbare Ergebnisverbesserung bei einem deutlich positiven Cash-Flow.
Auch die Analysten von GBC-Research erwarten Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis für das laufende Geschäftsjahr 2005 und trauen ATOSS eine Erhöhung der Umsatzerlöse um ca. 7% auf 23,4 Mio. Euro zu. Damit behalte man die bisherige Umsatzschätzung bei. Hinsichtlich der Ergebnisentwicklung erwarte man ebenfalls einen deutlichen Rebound gegenüber 2004. So würden die Analysten aktuell ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 1,67 Mio. Euro und somit eine Marge von knapp über 7% prognostizieren. Eine zweistellige operative Marge wie im Rekordjahr 2003 erwarte man für 2005 aber zunächst noch nicht, sondern antizipiere dies dann für das Geschäftsjahr 2006 mit Umsatzerlösen in Höhe von 25,7 Mio. Euro und einem EBIT von 2,63 Mio. Euro.
Seit der letzten Einstufung im Oktober 2004 (bei 9,60 Euro) habe sich der Aktienkurs wie erwartet leicht positiv entwickelt. Auch weiterhin sehe man noch Kurspotenzial für die Aktie von ATOSS und errechne auf Basis des Bewertungsmodells nun ein Kursziel von 11,80 Euro, was einem weiteren Kurspotenzial von über 14 Prozent entspreche.
Insgesamt stufen die Analysten von GBC-Research die Aktie von ATOSS Software somit weiterhin mit "akkumulieren" ein und sehen den Titel als interessantes Investment. Auch auf aktuellem Niveau sei das Aufstocken von Aktienpositionen in ATOSS somit attraktiv.
Die ATOSS Software AG habe am 31.01.2005 ihre vorläufigen Zahlen für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2004 publiziert. Gemäß der Veröffentlichung habe die Gesellschaft im Jahr 2004 Umsatzerlöse in Höhe von 21,83 Mio. Euro erzielt, was wie erwartet einem Rückgang um 6,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprochen habe. Damit hätten die Erlöse fast punktgenau bei der Prognose der Analysten gelegen und ihre Erwartungen hätten erfüllt werden können.
Auch bei den Ergebniszahlen habe ATOSS in Höhe der Prognosen gelegen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Personalaufwandseffekten aus Wandelschuldverschreibungen (EBITCB) habe bei 1,49 Mio. Euro gelegen und damit erwartungsgemäß um 35,5% niedriger als im Jahr 2003. Das EBIT sei mit 1,23 Mio. Euro ausgewiesen worden und habe leicht über den Schätzungen der Analysten gelegen.
Nach 2004, dem Jahr der Konsolidierung mit erheblichen Veränderungen in der Organisation (Umstellung von einer strikten Bereichorganisation zu einer weitgehenden Teamorganisation) und einer stärkeren Verzahnung der Geschäftsbereiche, solle das Jahr 2005 wieder Wachstum für ATOSS bringen. Grundlage sei eine höhere Wertschöpfung der Kunden durch die vorgenommenen Veränderungen.
Insgesamt erwarte ATOSS für das Geschäftsjahr 2005 somit höhere Umsätze und eine spürbare Ergebnisverbesserung bei einem deutlich positiven Cash-Flow.
Auch die Analysten von GBC-Research erwarten Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis für das laufende Geschäftsjahr 2005 und trauen ATOSS eine Erhöhung der Umsatzerlöse um ca. 7% auf 23,4 Mio. Euro zu. Damit behalte man die bisherige Umsatzschätzung bei. Hinsichtlich der Ergebnisentwicklung erwarte man ebenfalls einen deutlichen Rebound gegenüber 2004. So würden die Analysten aktuell ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 1,67 Mio. Euro und somit eine Marge von knapp über 7% prognostizieren. Eine zweistellige operative Marge wie im Rekordjahr 2003 erwarte man für 2005 aber zunächst noch nicht, sondern antizipiere dies dann für das Geschäftsjahr 2006 mit Umsatzerlösen in Höhe von 25,7 Mio. Euro und einem EBIT von 2,63 Mio. Euro.
Seit der letzten Einstufung im Oktober 2004 (bei 9,60 Euro) habe sich der Aktienkurs wie erwartet leicht positiv entwickelt. Auch weiterhin sehe man noch Kurspotenzial für die Aktie von ATOSS und errechne auf Basis des Bewertungsmodells nun ein Kursziel von 11,80 Euro, was einem weiteren Kurspotenzial von über 14 Prozent entspreche.
Insgesamt stufen die Analysten von GBC-Research die Aktie von ATOSS Software somit weiterhin mit "akkumulieren" ein und sehen den Titel als interessantes Investment. Auch auf aktuellem Niveau sei das Aufstocken von Aktienpositionen in ATOSS somit attraktiv.
28.02.23
, dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: ATOSS Software AG (deutsch)ATOSS Software AG: Korrektur einer Veröffentlichung vom 24.02.2023 gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit ...
24.02.23
, dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: ATOSS Software AG (deutsch)ATOSS Software AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ...
02.02.23
, HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Hauck Aufhäuser IB belässt Atoss Software auf ' [...]HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Atoss Software nach ...