AGO Kursziel angehoben
16.02.10 10:42
SdK AktionärsNews
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "SdK AktionärsNews" raten zum Kauf der AGO-Aktie.
Richtig hätten die Experten im Mai letzten Jahres mit der Kaufempfehlung für die Aktie der AGO AG Energie + Anlagen gelegen. Seit ihrer Empfehlung bei 3,50 Euro habe sich die Aktie per Saldo um etwa 35% auf aktuell 4,70 Euro verteuert und liege damit bereits über ihrem damaligen Kursziel von 4,50 Euro. Gerade in den letzten Tagen ziehe die Aktie bei steigenden Umsätzen deutlich an. Stelle sich die Frage, inwieweit ein Engagement noch lohne.
So habe das Kulmbacher Projektentwicklungsunternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr die Umsätze um 36% auf rund 50 Mio. Euro steigern können, der Auftragsbestand habe sich zum Ende des Geschäftsjahres 2009 auf rund 40 Mio. Euro (Vj: 28,3 Mio. Euro) belaufen. Das Ergebnis solle Unternehmensangaben zufolge voll im Bereich der Analystenschätzungen liegen. Das würde einen Jahresüberschuss zwischen 0,4 und 1 Mio. Euro bedeuten. Erfreulich auch der Bestand an liquiden Mitteln, der sich per 31.12. auf 10 Mio. Euro belaufe.
Die aus der ehemaligen M + W Zander Gebäudetechnik (heute Caverion) hervorgegangene AGO verstehe sich als Ingenieur bei der Planung und Konstruktion von Energieversorgungsanlagen für industrielle und kommunale Kunden. Caverion halte 59,3% an AGO. Das Spektrum der Franken reiche von Blockheizkraftwerken bis hin zu Biomasseheizkraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung.
"Die vorläufigen Eckdaten des Geschäftsjahres 2009 stimmen uns äußerst zufrieden und lassen eines der erfolgreichsten Jahre in der 30-jährigen Unternehmenshistorie erwarten.(…) Wir gehen davon aus, auch über das Jahr 2010 hinaus, weiter nachhaltig wachsen zu können", lasse sich Vorstandschef Hans Ulrich Gruber in der veröffentlichten Pressemeldung zitieren.
Auch die Experten von "SdK AktionärsNews" glauben daran, dass die Gesellschaft weiter wachsen kann, erhöhen ihr Kursziel bis Ende 2010 auf 6,00 Euro und raten zum Kauf der AGO-Aktie. Den Stopp-Loss erhöhe man auf 4 Euro. (Ausgabe 205 vom 15.02.2010)
(16.02.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Richtig hätten die Experten im Mai letzten Jahres mit der Kaufempfehlung für die Aktie der AGO AG Energie + Anlagen gelegen. Seit ihrer Empfehlung bei 3,50 Euro habe sich die Aktie per Saldo um etwa 35% auf aktuell 4,70 Euro verteuert und liege damit bereits über ihrem damaligen Kursziel von 4,50 Euro. Gerade in den letzten Tagen ziehe die Aktie bei steigenden Umsätzen deutlich an. Stelle sich die Frage, inwieweit ein Engagement noch lohne.
So habe das Kulmbacher Projektentwicklungsunternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr die Umsätze um 36% auf rund 50 Mio. Euro steigern können, der Auftragsbestand habe sich zum Ende des Geschäftsjahres 2009 auf rund 40 Mio. Euro (Vj: 28,3 Mio. Euro) belaufen. Das Ergebnis solle Unternehmensangaben zufolge voll im Bereich der Analystenschätzungen liegen. Das würde einen Jahresüberschuss zwischen 0,4 und 1 Mio. Euro bedeuten. Erfreulich auch der Bestand an liquiden Mitteln, der sich per 31.12. auf 10 Mio. Euro belaufe.
"Die vorläufigen Eckdaten des Geschäftsjahres 2009 stimmen uns äußerst zufrieden und lassen eines der erfolgreichsten Jahre in der 30-jährigen Unternehmenshistorie erwarten.(…) Wir gehen davon aus, auch über das Jahr 2010 hinaus, weiter nachhaltig wachsen zu können", lasse sich Vorstandschef Hans Ulrich Gruber in der veröffentlichten Pressemeldung zitieren.
Auch die Experten von "SdK AktionärsNews" glauben daran, dass die Gesellschaft weiter wachsen kann, erhöhen ihr Kursziel bis Ende 2010 auf 6,00 Euro und raten zum Kauf der AGO-Aktie. Den Stopp-Loss erhöhe man auf 4 Euro. (Ausgabe 205 vom 15.02.2010)
(16.02.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.