3U TELECOM "strong buy"
26.06.07 09:12
neue märkte
Weiding (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von 3U TELECOM (ISIN DE0005167902 / WKN 516790) mit dem Rating "strong buy" ein.
3U TELECOM stehe für integrierte Festnetz-Dienste mit eigener Netzinfrastruktur und bediene mit seinen vorhandenen Marken die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kunden. Die 3U TELECOM AG werde zukünftig unter der neuen Firmierung 3U Holding AG die Funktion einer Management- und Beteiligungsholding im 3U Konzern übernehmen.
3U TELECOM habe am 21. Juni bekannt gegeben, im Rahmen der Neupositionierung als Management- und Beteiligungsholding die LambdaNet Communications Deutschland AG veräußern zu wollen. Erste Angebote von namhaften Kaufinteressenten lägen bereits vor. Für das angestammte Segment Festnetztelefonie werde der Verkauf der LambdaNet keinerlei negative Auswirkungen haben. Durch den Verkauf solle den aktuell verfügbaren liquiden Mitteln in Höhe von ca. 37 Mio. Euro weitere Liquidität für den Aufbau des Beteiligungsgeschäfts zugeführt werden.
Die Aussage von Herrn Oliver Zimmermann, Finanzvorstand der 3U TELECOM AG: "Ziel der aktuell laufenden Verkaufsverhandlungen ist es, einen langfristig orientierten Investor für die LambdaNet zu gewinnen, der die erfolgreiche Geschäftstätigkeit fortsetzt und weiter ausbaut. LambdaNet ist erfolgreich im Markt etabliert und hat dank eines individualisierten Produktportfolios basierend auf modernster Technologie zahlreiche namhafte Kunden unter Vertrag. Dabei ist die Lambda-Net mit einem im Jahr 2006 erzielten EBITDA in Höhe von 8,3 Mio. Euro und einem für das Jahr 2007 geplanten EBITDA in Höhe von 10,2 Mio. Euro hoch profitabel. Insbesondere seitens größerer strategischer Investoren besteht daher starkes Interesse an einer Übernahme der Lambda-Net. Nach dem Verkauf wird die 3U TELECOM AG die TK-Netzinfrastruktur von LambdaNet für ihr Kerngeschäft Call-by-Call und Wholesale weiter nutzen. Hierfür bestehen langfristige und kosteneffiziente Verträge mit der LambdaNet."
79 Cent Cash je Aktie würden bereits ohne den geplanten Verkauf in der Bilanz schlummern. Dass die Aktie nochmals zurückkommen werde, sei daher unwahrscheinlich. Die Gewinnchance nach oben sei dagegen beträchtlich und hänge jetzt primär vom Verkaufserlös ab. Da bereits mehrere Kaufangebote vorliegen würden, dürfte der Verkaufspreis alles andere als enttäuschen. Die Experten würden mit einem Nettoverkaufserlös von ca. 60 Mio. Euro rechnen. Dies wäre ein unglaublicher Geldregen von 1,30 Euro je Aktie. Die Kriegskasse würde damit förmlich überquellen, so dass die Experten eine Sonderausschüttung nicht mehr ausschließen würden. Das niedrige Kursniveau zeige, dass die Börse den Marktwert der LamdaNet noch nicht begriffen habe. 3U TELECOM stehe vor einer Neubewertung.
Mit einem Kursziel zwischen 1,50 Euro und 2,00 Euro bewerten die Experten von "neue märkte" die 3U TELECOM-Aktie mit dem Anlageurteil "strong buy". (Ausgabe 9 vom 23.06.2007) (26.06.2007/ac/a/nw)
3U TELECOM stehe für integrierte Festnetz-Dienste mit eigener Netzinfrastruktur und bediene mit seinen vorhandenen Marken die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kunden. Die 3U TELECOM AG werde zukünftig unter der neuen Firmierung 3U Holding AG die Funktion einer Management- und Beteiligungsholding im 3U Konzern übernehmen.
Die Aussage von Herrn Oliver Zimmermann, Finanzvorstand der 3U TELECOM AG: "Ziel der aktuell laufenden Verkaufsverhandlungen ist es, einen langfristig orientierten Investor für die LambdaNet zu gewinnen, der die erfolgreiche Geschäftstätigkeit fortsetzt und weiter ausbaut. LambdaNet ist erfolgreich im Markt etabliert und hat dank eines individualisierten Produktportfolios basierend auf modernster Technologie zahlreiche namhafte Kunden unter Vertrag. Dabei ist die Lambda-Net mit einem im Jahr 2006 erzielten EBITDA in Höhe von 8,3 Mio. Euro und einem für das Jahr 2007 geplanten EBITDA in Höhe von 10,2 Mio. Euro hoch profitabel. Insbesondere seitens größerer strategischer Investoren besteht daher starkes Interesse an einer Übernahme der Lambda-Net. Nach dem Verkauf wird die 3U TELECOM AG die TK-Netzinfrastruktur von LambdaNet für ihr Kerngeschäft Call-by-Call und Wholesale weiter nutzen. Hierfür bestehen langfristige und kosteneffiziente Verträge mit der LambdaNet."
79 Cent Cash je Aktie würden bereits ohne den geplanten Verkauf in der Bilanz schlummern. Dass die Aktie nochmals zurückkommen werde, sei daher unwahrscheinlich. Die Gewinnchance nach oben sei dagegen beträchtlich und hänge jetzt primär vom Verkaufserlös ab. Da bereits mehrere Kaufangebote vorliegen würden, dürfte der Verkaufspreis alles andere als enttäuschen. Die Experten würden mit einem Nettoverkaufserlös von ca. 60 Mio. Euro rechnen. Dies wäre ein unglaublicher Geldregen von 1,30 Euro je Aktie. Die Kriegskasse würde damit förmlich überquellen, so dass die Experten eine Sonderausschüttung nicht mehr ausschließen würden. Das niedrige Kursniveau zeige, dass die Börse den Marktwert der LamdaNet noch nicht begriffen habe. 3U TELECOM stehe vor einer Neubewertung.
Mit einem Kursziel zwischen 1,50 Euro und 2,00 Euro bewerten die Experten von "neue märkte" die 3U TELECOM-Aktie mit dem Anlageurteil "strong buy". (Ausgabe 9 vom 23.06.2007) (26.06.2007/ac/a/nw)
23.03.23
, Aktiennews
3U HOLDING AG Aktie: Hier wird jetzt richtig Fah [...]Am 17.03.2023, 10:32 Uhr notiert die Aktie 3u an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 5 EUR. Das Unternehmen gehört ...
22.03.23
, Aktiennews
3U HOLDING AG Aktie: Der absolute Durchbruch i [...]Am 17.03.2023, 10:32 Uhr notiert die Aktie 3u an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 5 EUR. Das Unternehmen gehört ...
22.03.23
, Aktiennews
3U HOLDING AG-Anleger wird’s freuen!Am 17.03.2023, 10:32 Uhr notiert die Aktie 3u an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 5 EUR. Das Unternehmen gehört ...