3U HOLDING "strong buy"
06.11.07 09:14
neue märkte
Weiding (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "neue märkte" bewerten die Aktie der 3U HOLDING AG (ISIN DE0005167902 / WKN 516790) mit "strong buy".
Seit 1. November firmiere die 3U TELECOM AG unter dem neuen Namen 3U HOLDING AG. Die Namensänderung sei Ausdruck der strategischen Neuausrichtung. Künftig werde die 3U HOLDING AG die Funktion einer Management- und Beteiligungsholding wahrnehmen.
Das 2. Quartal sei mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung verlaufen. Im Vergleich zum selben Vorjahresquartal sei das EBITDA aus fortgeführten Geschäftsbereichen von 0,02 auf 0,81 Mio. Euro geklettert. Das Periodenergebnis des Kerngeschäfts Festnetztelefonie habe mit 0,59 Mio. Euro deutlich im schwarzen Bereich gelegen, nachdem im selben Vorjahresquartal noch ein Verlust von 0,41 Mio. Euro vermeldet worden sei. Unter Einrechnung der Finanzmittel der LambdaNet seien die liquiden Mittel trotz weiterer Tilgungsleistungen im 1. Halbjahr 2007 in Höhe von 1,68 Mio. Euro zum 30. Juni 2007 auf 38,9 Mio. Euro angestiegen. Die Liquidität ohne LamdaNet habe zum 30. Juni 34,1 Mio. Euro betragen.
Die zum Verkauf stehende 100%ige Tochtergesellschaft Lambda-Net tummle sich im IP/VPNMarkt, welcher mit Wachstumsraten von 15% p.a. glänze. Als ein führender Anbieter in diesem Segment betreibe das Unternehmen eines der dichtesten Glasfaser- und IP-Netze in Europa. Der Netzbetreiber habe den Umsatz im 2. Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 22% von 7,7 auf 9,4 Mio. Euro gesteigert, das EBITDA sei sogar um 44% von 1,89 auf 2,72 Mio. Euro geklettert. Von 2006 auf 2007 dürfte das EBITDA von 8,3 auf über 10 Mio. Euro ansteigen. Damit wachse LambdaNet schneller als die Branche. Das Kundenportal "mylambdanet" unterstütze dabei diesen Wachstumspfad. Auch stünden bereits eine Vielzahl namhafter Kunden im B2B-Bereich unter Vertrag.
Mit dem Ausbau des Beteiligungsgeschäfts plane 3U, aus dem originären Bereich der Telekommunikation nur mehr das Kerngeschäft Festnetztelefonie weiterzuführen. Noch im Juni habe das Unternehmen von einem starken Interesse an einer Übernahme der LambdaNet seitens größerer, strategischer Investoren gesprochen. Zwar solle LambdaNet weiterhin verkauft werden, jedoch heiße es nun: "Vor dem Hintergrund der anhaltenden und allgemein bekannten zurückhaltenden Kreditvergabe der Banken bei Investitionsfinanzierungen, ausgelöst durch die Krise des amerikanischen Marktes für Hypothekenkredite, bestehe allerdings die Möglichkeit, dass der Verkauf erschwert wird."
Die Liquidität ohne LamdaNet liege bereits bei 73 Cent je Aktie. Der Nebenwert werde damit auf Cash gehandelt. Außerdem stehe dem EBITDA der LamdaNet von über 10 Mio. Euro eine Marktkapitalisierung von 35 Mio. Euro gegenüber. US-Hypothekenkrise hin oder her, der faire Wert der LambdaNet dürfte sich bei 1-2 Euro je Aktie bewegen, der Wert der 3U folglich bei 1,5-2,5 Euro. 3U könnte sich daher bei überschaubarem Risiko verdoppeln bis verdreifachen. Anleger sollten sich von dem Kursrückgang nicht nervös machen lassen, sondern nachkaufen.
Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie der 3U HOLDING AG mit dem Rating "strong buy" ein. (Ausgabe 15 vom 03.11.2007) (06.11.2007/ac/a/nw)
Seit 1. November firmiere die 3U TELECOM AG unter dem neuen Namen 3U HOLDING AG. Die Namensänderung sei Ausdruck der strategischen Neuausrichtung. Künftig werde die 3U HOLDING AG die Funktion einer Management- und Beteiligungsholding wahrnehmen.
Das 2. Quartal sei mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung verlaufen. Im Vergleich zum selben Vorjahresquartal sei das EBITDA aus fortgeführten Geschäftsbereichen von 0,02 auf 0,81 Mio. Euro geklettert. Das Periodenergebnis des Kerngeschäfts Festnetztelefonie habe mit 0,59 Mio. Euro deutlich im schwarzen Bereich gelegen, nachdem im selben Vorjahresquartal noch ein Verlust von 0,41 Mio. Euro vermeldet worden sei. Unter Einrechnung der Finanzmittel der LambdaNet seien die liquiden Mittel trotz weiterer Tilgungsleistungen im 1. Halbjahr 2007 in Höhe von 1,68 Mio. Euro zum 30. Juni 2007 auf 38,9 Mio. Euro angestiegen. Die Liquidität ohne LamdaNet habe zum 30. Juni 34,1 Mio. Euro betragen.
Mit dem Ausbau des Beteiligungsgeschäfts plane 3U, aus dem originären Bereich der Telekommunikation nur mehr das Kerngeschäft Festnetztelefonie weiterzuführen. Noch im Juni habe das Unternehmen von einem starken Interesse an einer Übernahme der LambdaNet seitens größerer, strategischer Investoren gesprochen. Zwar solle LambdaNet weiterhin verkauft werden, jedoch heiße es nun: "Vor dem Hintergrund der anhaltenden und allgemein bekannten zurückhaltenden Kreditvergabe der Banken bei Investitionsfinanzierungen, ausgelöst durch die Krise des amerikanischen Marktes für Hypothekenkredite, bestehe allerdings die Möglichkeit, dass der Verkauf erschwert wird."
Die Liquidität ohne LamdaNet liege bereits bei 73 Cent je Aktie. Der Nebenwert werde damit auf Cash gehandelt. Außerdem stehe dem EBITDA der LamdaNet von über 10 Mio. Euro eine Marktkapitalisierung von 35 Mio. Euro gegenüber. US-Hypothekenkrise hin oder her, der faire Wert der LambdaNet dürfte sich bei 1-2 Euro je Aktie bewegen, der Wert der 3U folglich bei 1,5-2,5 Euro. 3U könnte sich daher bei überschaubarem Risiko verdoppeln bis verdreifachen. Anleger sollten sich von dem Kursrückgang nicht nervös machen lassen, sondern nachkaufen.
Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie der 3U HOLDING AG mit dem Rating "strong buy" ein. (Ausgabe 15 vom 03.11.2007) (06.11.2007/ac/a/nw)
28.03.23
, Gurupress
3U HOLDING AG Aktie: Aktuelle Entwicklungen un [...]In den vergangenen drei Monaten haben Analysten der 3U HOLDING AG keine Kaufempfehlung, kein neutrales Rating und auch ...
23.03.23
, Aktiennews
3U HOLDING AG Aktie: Hier wird jetzt richtig Fah [...]Am 17.03.2023, 10:32 Uhr notiert die Aktie 3u an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 5 EUR. Das Unternehmen gehört ...
21.03.23
, Aktiennews
3U HOLDING AG Aktie: Das wir das noch mal erl [...]Am 17.03.2023, 10:32 Uhr notiert die Aktie 3u an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 5 EUR. Das Unternehmen gehört ...