Wer hat gute Turn Around Kandiaten für 2010 ?
02.01.10 18:00
#1
ulm000
Wer hat gute Turn Around Kandiaten für 2010 ?
Wer hat gute Turn Around Aktien mit denen man in diesem Jahr ordentlich Geld verdienen könnte ??
1 Postings ausgeblendet.
02.01.10 19:32
#5
ulm000
Q-Cells
Q-Cells könnte wirklich ein ganz heißer Turn Around Aspirant werden.
Cubiak du hast zwar vergessen, dass Q-Cells erst einmal in Q4 noch mal große Verluste einfahren wird, aber das ist kaum der Rede wert.
Wobei die riesigen Verluste von Q-Cells großteils reine nicht liquiditätswirksame Abschreibungen waren. Dazu kommen noch einmalige Restrukturierungskosten durch die Teilverlagerung der Produktion nach Malysia inkl. den Abfindungszahlen für die 500 entlassenen Mitarbeiter in Deustchland hinzu. Deshalb ist der ausgewiesene Verlust von rd. 1 Mrd. € in 2009 bei weitem nicht so dramatisch wie er oft in der Presse dargestellt wird.
Darum wundert es mich auch nicht, dass Vorstand Millner in 2010 mit schwarzen Gewinnzahlen rechnet. Q-Cells wird in Q4 noch alles Schlechtes reinpacken was geht und damit dürfte es dann Schluss sein mit Abschreungen. Sei es bei den Töchterunternehmen, bei der Lagerhaltung oder bei den Restrukturierungsaufwendungen.
Jedoch muss Q-Cells dann zeigen ob man wirklich genügend Geld verdienen kann. Der Preisdruck wird weiter sehr stark bleiben, die Überkapazitäten könnten sogar in 2010 noch größer werden und die Chinesen werden noch aggressiver zu Werke gehen. Auch eine Kapitalerhöhung halte ich für nicht ausgeschlossen.
Nach meiner Meinung ist Q-Cells recht gut aufgestellt, sei es in der internationalen Ausrichtung, der Waferliefervertrag mit LDK konnte erheblich nachgebessert werden und auch die breite Produktpalette ist positiv zu werten, da man auch Dünnschichtprodukte herstellt. Gerade bei den Dünnschichtmodulen rechne ich mit einem sehr großen Wachstum. Siehe First Solar. Die sind jetzt schon so gut wie komplett ausgelastet in 2010.
Ich warte bei Q-Cells erst mal ab wie die PV-Werte die ganzen Diskussionen um die PV-Subventionskürzungen in Deutschland verkraften werden. Anfang/Mitte Februar sehen wird dann weiter. Aber ich glaube schon auch, dass Q-Cells ein gute bis sehr gute Kursperformance in diesem Jahr hinlegen kann.
Cubiak du hast zwar vergessen, dass Q-Cells erst einmal in Q4 noch mal große Verluste einfahren wird, aber das ist kaum der Rede wert.
Wobei die riesigen Verluste von Q-Cells großteils reine nicht liquiditätswirksame Abschreibungen waren. Dazu kommen noch einmalige Restrukturierungskosten durch die Teilverlagerung der Produktion nach Malysia inkl. den Abfindungszahlen für die 500 entlassenen Mitarbeiter in Deustchland hinzu. Deshalb ist der ausgewiesene Verlust von rd. 1 Mrd. € in 2009 bei weitem nicht so dramatisch wie er oft in der Presse dargestellt wird.
Darum wundert es mich auch nicht, dass Vorstand Millner in 2010 mit schwarzen Gewinnzahlen rechnet. Q-Cells wird in Q4 noch alles Schlechtes reinpacken was geht und damit dürfte es dann Schluss sein mit Abschreungen. Sei es bei den Töchterunternehmen, bei der Lagerhaltung oder bei den Restrukturierungsaufwendungen.
Jedoch muss Q-Cells dann zeigen ob man wirklich genügend Geld verdienen kann. Der Preisdruck wird weiter sehr stark bleiben, die Überkapazitäten könnten sogar in 2010 noch größer werden und die Chinesen werden noch aggressiver zu Werke gehen. Auch eine Kapitalerhöhung halte ich für nicht ausgeschlossen.
Nach meiner Meinung ist Q-Cells recht gut aufgestellt, sei es in der internationalen Ausrichtung, der Waferliefervertrag mit LDK konnte erheblich nachgebessert werden und auch die breite Produktpalette ist positiv zu werten, da man auch Dünnschichtprodukte herstellt. Gerade bei den Dünnschichtmodulen rechne ich mit einem sehr großen Wachstum. Siehe First Solar. Die sind jetzt schon so gut wie komplett ausgelastet in 2010.
Ich warte bei Q-Cells erst mal ab wie die PV-Werte die ganzen Diskussionen um die PV-Subventionskürzungen in Deutschland verkraften werden. Anfang/Mitte Februar sehen wird dann weiter. Aber ich glaube schon auch, dass Q-Cells ein gute bis sehr gute Kursperformance in diesem Jahr hinlegen kann.
02.01.10 19:40
#6
Börsengeflüster
Sino Strategic International (AU000000SSI0)
VORSICHT! - HOT-STOCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- Kerngeschäft chinesischer Glücksspielmarkt (= Wachstumsmarkt ... in den letzten
Jahren ca. 30% p.A.)
- derzeit "geringe Bewertung" (MK unter 20 Mio.€)
- auf dem Weg zum Break-Even
- bevorstehende/geplante Legalisierung von Sport-Wetten (auch Fußballwetten)
- eventuell bevorstehende Übernahme durch CY Foundation
- enge Beziehungen/Zusammenarbeit mit den chinesischen Behörden
ABER VORSICHT! ... SSI ist ein Hot-Stock! ... also erhöhtes Risiko ... aber eben auch große Chancen! ;-)
salve
- Kerngeschäft chinesischer Glücksspielmarkt (= Wachstumsmarkt ... in den letzten
Jahren ca. 30% p.A.)
- derzeit "geringe Bewertung" (MK unter 20 Mio.€)
- auf dem Weg zum Break-Even
- bevorstehende/geplante Legalisierung von Sport-Wetten (auch Fußballwetten)
- eventuell bevorstehende Übernahme durch CY Foundation
- enge Beziehungen/Zusammenarbeit mit den chinesischen Behörden
ABER VORSICHT! ... SSI ist ein Hot-Stock! ... also erhöhtes Risiko ... aber eben auch große Chancen! ;-)
salve
02.01.10 19:41
#7
ulm000
Vestas habe auch im Depot
Der dänische Windanlagenbauer ist zwar kein klassischer Turn Around Kandidat, da er keine Verluste in 2009 generierte, aber ich denke, dass das globale Windgeschäft wieder in diesem Jahr zum alten Wachstumskurs zurückkehren wird.
Dazu kommt dann noch mit den Off Shore-Windparks quasi ein neuer Markt für Vestas hinzu. Das könnte für die Windanlagenbauer, sehr viele gibt es nicht die Windanlagen mit einer Leistung von 5 bis 6 MW bauen können, ein weiterer Wachstumsschub werden. Nordex hat beispielsweise keine.
Habe Vestas-Aktien knapp vor Weihnachten bei rd. 41 € gekauft und werde bei 45 € weiter aufstocken. Unter 37 € sollte der Kurs aber aus charttechnischen Gründen nicht fallen. Sollte der Windmarkt wirklich wieder anziehen, dann sind bei Vestas Kurse von 55 bis 60 € jederzeit zu erwarten.
Dazu kommt dann noch mit den Off Shore-Windparks quasi ein neuer Markt für Vestas hinzu. Das könnte für die Windanlagenbauer, sehr viele gibt es nicht die Windanlagen mit einer Leistung von 5 bis 6 MW bauen können, ein weiterer Wachstumsschub werden. Nordex hat beispielsweise keine.
Habe Vestas-Aktien knapp vor Weihnachten bei rd. 41 € gekauft und werde bei 45 € weiter aufstocken. Unter 37 € sollte der Kurs aber aus charttechnischen Gründen nicht fallen. Sollte der Windmarkt wirklich wieder anziehen, dann sind bei Vestas Kurse von 55 bis 60 € jederzeit zu erwarten.
02.01.10 20:27
#9
Börsengeflüster
an ulm000 ...
1) SSI ist KEINE China-Aktie, sondern eine australische Aktie! (in Sydney und Deutschland gelistet!) ... ;-)
2) Die Markteintrittsbarrieren sind höher als du denkst! ... Deshalb gibt es ja auch nur wenige Anbieter ... und SSI ist eines von ganz wenigen Unternehmen, das ein "eigenes Verkaufsstellennetz" betreibt (das Größte in Shanghai) ...
Daher ist auch das Thema "Übernahme" bei SSI so interessant ... Denn der mögliche Käufer kann sich mit SSI schlagartig ein komplettes (und wohlgemerkt mittlerweile deutlich profitables) Verkaufsstellennetz unter den Nagel reißen ... und Angebote gab es in der Vergangenheit auch schon mehrere! ... ;-)
Ich will jetzt hier aber keine Werbekampagne veranstalten! ...
Wer SSI interessant findet, der informiert sich im entsprechenden Thread ... und wer SSI uninteressant oder zu risikoreich findet, der vergisst die Aktie ganz schnell wieder ...
War nur ein Vorschlag als "Turn Around Kandiaten für 2010" ... und nach Vorschlägen wurde ja gefragt! ... ;-)
salve
2) Die Markteintrittsbarrieren sind höher als du denkst! ... Deshalb gibt es ja auch nur wenige Anbieter ... und SSI ist eines von ganz wenigen Unternehmen, das ein "eigenes Verkaufsstellennetz" betreibt (das Größte in Shanghai) ...
Daher ist auch das Thema "Übernahme" bei SSI so interessant ... Denn der mögliche Käufer kann sich mit SSI schlagartig ein komplettes (und wohlgemerkt mittlerweile deutlich profitables) Verkaufsstellennetz unter den Nagel reißen ... und Angebote gab es in der Vergangenheit auch schon mehrere! ... ;-)
Ich will jetzt hier aber keine Werbekampagne veranstalten! ...
Wer SSI interessant findet, der informiert sich im entsprechenden Thread ... und wer SSI uninteressant oder zu risikoreich findet, der vergisst die Aktie ganz schnell wieder ...
War nur ein Vorschlag als "Turn Around Kandiaten für 2010" ... und nach Vorschlägen wurde ja gefragt! ... ;-)
salve
02.01.10 20:41
#10
ulm000
Kein Problem
Börsengeflüster, ich finde ja deinen Tipp völlig ok. Ich habe nur meine dazu Meinung geschrieben.
Ich habe nichts gegen diese Aktie, kenne ich auch nicht, und du hast natürlich vollkommen recht, denn hier wurde ja auch nach Vorschlägen für "Turn Around Kandiaten für 2010" gefragt.
Ich hoffe du hast meine Post nicht mißverstanden.
Schaue aber garantiert in den nächsten Tagen mal im Thread von SSI vorbei. Da kann ich mich mal schlau machen über diese Aktie. Außerdem ist diese Aktie keine China-Aktie wie du sagst und deshalb könnte sie für mich durchaus interessant sein.
Ich habe nichts gegen diese Aktie, kenne ich auch nicht, und du hast natürlich vollkommen recht, denn hier wurde ja auch nach Vorschlägen für "Turn Around Kandiaten für 2010" gefragt.
Ich hoffe du hast meine Post nicht mißverstanden.
Schaue aber garantiert in den nächsten Tagen mal im Thread von SSI vorbei. Da kann ich mich mal schlau machen über diese Aktie. Außerdem ist diese Aktie keine China-Aktie wie du sagst und deshalb könnte sie für mich durchaus interessant sein.
03.01.10 20:19
#14
ulm000
Alcoa
Der Kleinfeld scheint ja Alcoa gut restruktiert zu haben wie die letzten beiden Quaratslszahlen auf der Gewinnseite aufgeziegt haben. Wenn dann die Wirtschaft wirklich anspringen sollte, dann kann es eigentlich nur aufwärts gehen. Die Kostenstruktur bei Alcoa scheint ja mittlerweile wieder zu stimmen. Wenn dann die Umsätze wieder anziehen, dann kann es eigentlich nur bergauf gehen. Risikofaktor ist halt wie sich die Rohstoffpreise bei Aluminum entwickeln werden.
Aluminium wird immer gebraucht und ein Weltmarktführer dürfte bei einer anspringenden Wirtschaft überproportional profitieren. Danke für den Tipp.
Aluminium wird immer gebraucht und ein Weltmarktführer dürfte bei einer anspringenden Wirtschaft überproportional profitieren. Danke für den Tipp.
03.01.10 21:28
#16
louisaner
@daxbunny...
...nun mach doch kein Geheimis draus, oder traust du dich nicht?
Wr wollen auch Reich und Schön werden.
Meine Kandidaten für dieses Jahr:
http://www.ariva.de/forum/Das-NEUE-James-Bond-Depot-2011-398115
Wr wollen auch Reich und Schön werden.
Meine Kandidaten für dieses Jahr:
http://www.ariva.de/forum/Das-NEUE-James-Bond-Depot-2011-398115
28.01.10 18:26
#23
Stoldo09
...
najo wenn wir schon bei Solars sind würde ich auch renesolar im Auge behalten , nicht weil sie verluste geschrieben haben sondern weil sie neuerdings auch in der Modulproduktion tätig sind (also dem Margen stärksten Segment) , wenn die Sache gut läuft wird man hier auf allen Fällen neu bewerten müssen .
Ansonsten natürlich noch LDK , wobei sie das Tal der Tränen wohl noch nicht durchschritten haben , vor allem bei den Aussichten für Silicium und Wafer.
Kaufen würde ich im Moment keine von beiden aber auf jedenfall im Auge behalten insbesondere erst genanntes Unternhemen .
Ansonsten natürlich noch LDK , wobei sie das Tal der Tränen wohl noch nicht durchschritten haben , vor allem bei den Aussichten für Silicium und Wafer.
Kaufen würde ich im Moment keine von beiden aber auf jedenfall im Auge behalten insbesondere erst genanntes Unternhemen .
28.01.10 19:00
#26
Stoldo09
....
Ich denke das mit dem Trend spielt bei A-Power zur Zeit keine allzugroße Rolle da sie bereits eine Fülle an Großaufträgen haben , allein das Projekt in Texas hat schon eine ordentliche Dimension .
Für mich ist da zur Zeit eher wichtig dass man in den kommenden Quartalen ordendliche Zahlen vorweisen kann , Spekulationen um neue Prestigeaufträge stehen eher im Hintergrund.
bei vestas sehe ich da weniger Potenzial was die Performance betrifft , allerdings muss man auch sagen dass A-Power schon des öfteren negativ überrascht hat , seis nun durch die Kapitalerhöhung oder durch Finanzberichte in denen sie deutlich unter den Erwartungen geblieben sind ... auch die jüngste Übernahme muss man kritisch betrachten . Also alles in allem schon Risikoreich , wenn es ihren gelingt ihre Aufträge ordentlich zu realisieren dann seh ich da aber schon ordentlich Potenzial.
Für mich ist da zur Zeit eher wichtig dass man in den kommenden Quartalen ordendliche Zahlen vorweisen kann , Spekulationen um neue Prestigeaufträge stehen eher im Hintergrund.
bei vestas sehe ich da weniger Potenzial was die Performance betrifft , allerdings muss man auch sagen dass A-Power schon des öfteren negativ überrascht hat , seis nun durch die Kapitalerhöhung oder durch Finanzberichte in denen sie deutlich unter den Erwartungen geblieben sind ... auch die jüngste Übernahme muss man kritisch betrachten . Also alles in allem schon Risikoreich , wenn es ihren gelingt ihre Aufträge ordentlich zu realisieren dann seh ich da aber schon ordentlich Potenzial.