Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
eröffnet am: | 07.09.17 11:26 von: | SchöneZukunft |
neuester Beitrag: | 18.04.21 19:49 von: | JimRakete |
Anzahl Beiträge: | 36206 | |
Leser gesamt: | 4308485 | |
davon Heute: | 734 | |
bewertet mit 38 Sternen |
||
|
07.09.17 11:26
#1
SchöneZukunft
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
36180 Postings ausgeblendet.
16.04.21 09:10
#36183
Micha01
@streuen
korrekt habe leider keine Zukunftsaktien und nur alte "Dinos" im Depot - die leider nur knapp 5MRD Gewinn im Quartal machen:(
https://www.heise.de/news/...?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag
Habe ja hier öfters erfahren die "Dinos" gehen bald pleite btw. hat dir auch der EQS gefallen?
https://www.heise.de/news/...?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag
Habe ja hier öfters erfahren die "Dinos" gehen bald pleite btw. hat dir auch der EQS gefallen?
16.04.21 12:54
#36186
ikaruz
Also die Reichweitenangaben beim EQS sind schon
verdächtig, Effizienz liegt ja deutlich über den anderen EQ Modellen. Mit 107,8 kWh netto Batterie soll eine WLTP-Reichweite von bis zu 770km erreicht werden. Das ist ne Effizienz die bisher nur Lucid mit seinem Air unterboten hat (zumindest wird das von Lucid so beworben), die schaffen 832 Kilometern EPA-Reichweite mit 113 kWh. Mal gespannt was beim EQS im EPA Rating rauskommt, man glaubt den Deutschen einfach nix mehr und WLTP ist ja Selbstzertifizierung, EPA ist über eine unabhängige Organisation.
16.04.21 15:52
#36188
ikaruz
@Micha01
Tesla ist nicht durch zu geringe EPA Werte aufgefallen, EPA ist wie geschrieben eine Zertifizierung durch eine unabhängige Organisation und dadurch die Benchmarkgröße, während WLTP immer mit Vorsicht zu genießen ist durch die Selbstzertifizierung. Rob Mauer hatte btw. vor einigen Wochen den Edmund's Chefredakteur dazu interviewt, sieht man recht gut was das für ein unrepräsentativer Clowntest war, den die da bei Edmund's durchgeführt hatten: https://www.youtube.com/watch?v=rb1toreNTrU
Aber zurück zum EQS, für so eine Reichweite braucht man ne verdammt gute Batterie, CW Wert und Motor hin oder her, also keine 08/15 Standardbatterie, sondern eine mit ähnlich hoher Energiedichte wie der von Lucid und höherer wie der von Tesla.
Daimler fertigt seit Neuestem seine high performance Batteriesysteme (für EQS und EQE) in Stuttgart-Hedelfingen, wenn der EQS auch im EPA Rating liefern sollte was versprochen wird, wäre das eines der leistungsfähigsten Batteriesysteme der Welt. Mal gespannt ob das so passt.
Aber zurück zum EQS, für so eine Reichweite braucht man ne verdammt gute Batterie, CW Wert und Motor hin oder her, also keine 08/15 Standardbatterie, sondern eine mit ähnlich hoher Energiedichte wie der von Lucid und höherer wie der von Tesla.
Daimler fertigt seit Neuestem seine high performance Batteriesysteme (für EQS und EQE) in Stuttgart-Hedelfingen, wenn der EQS auch im EPA Rating liefern sollte was versprochen wird, wäre das eines der leistungsfähigsten Batteriesysteme der Welt. Mal gespannt ob das so passt.
16.04.21 15:59
#36189
Micha01
nicht nur Edmunds
Vehicle | Price | Real Range (Miles) | EPA Range (Miles) | Difference | Efficiency (mi/kWh) |
2021 Porsche | $85,470* | 293 | 225 | +30.0% | 3.49 |
2019 Tesla Model 3 AWD | $47,990 | 290 | 322 | -10.0% | 4.25 |
2020 Porsche | $103,800* | 278 | 203 | +36.9% | 3.32 |
2020 Tesla | $49,990 | 276 | 316 | -12.7% | 3.85 |
2020 Hyundai | $37,190 | 238 | 258 | -7.8% | 3.9 |
2021 Volkswagen ID.4 First Edition | $43,995 | 234 | 250 | -6.4% | 3.0 |
2020 Chevrolet Bolt EV | $36,620 | 226 | 259 | -12.7% | 3.4 |
2020 Nissan | $43,900 | 190 | 215 | -11.6% | 3.4 |
2019 Audi | $74,800 | 188 | 204 | -7.9% | 2.3 |
2020 Hyundai Ioniq EV | $33,045 | 171 | 170 | +0.6% | 4.5 |
2019 BMW i3s BEV | $47,650 | 141 | 153 | -7.8% | 3.6 |
2020 BMW i3s REx | $51,500 | 126 | 126 | 0.0% | 3.5 |
2020 MINI | $29,990 | 108 | 110 | -1.8% | 3.7 |
2015 Chevy | $25,995 | 63 | 82 | -23.2% | 3.5 |
2018 smart Electric Drive | $28,750 | 51 | 57 | -10.5% | 3.4 |
https://insideevs.com/reviews/443791/ev-range-test-results/
was wirklich interessiert sind Realworld Tests und nicht EPA/WLTP
16.04.21 16:41
#36190
ikaruz
@Mich01
Stimme ich nicht zu, da Nutzungsszenarien ja komplett unterschiedlich sind und dramatische Auswirkungen auf die Reichweite haben kann man ohnehin nie für jeden anwendbaren Realworld Use Case Ergebnisse bekommen. Zudem sind Realworld Tests schwerer vergleichbar da sich die Testbedingungen stark verändern von Test zu Test.
Finde EPA schon recht nützlich, sind immer die gleichen Tests für jedes Fahrzeug unabhängig und vergleichbar und natürlich weicht das Ergebnis dann am Ende von der eigentlichen Nutzung ab. Das gute ist aber wenn man z.B. nen Zoe fährt mit 200km EPA range und für seine jeweilige Nutzung 25% weniger bei rumkommen, kann man pi mal Daumen davon ausgehen, dass man wenn man auf nen EQS wechselt mit 700km EPA range auch ca. 20% weniger erwarten kann.
Fehlt mir eigentlich nur eine Angabe zur Temperaturempfindlichkeit, damit man den saisonalen Verlust noch einschätzen kann.
Finde EPA schon recht nützlich, sind immer die gleichen Tests für jedes Fahrzeug unabhängig und vergleichbar und natürlich weicht das Ergebnis dann am Ende von der eigentlichen Nutzung ab. Das gute ist aber wenn man z.B. nen Zoe fährt mit 200km EPA range und für seine jeweilige Nutzung 25% weniger bei rumkommen, kann man pi mal Daumen davon ausgehen, dass man wenn man auf nen EQS wechselt mit 700km EPA range auch ca. 20% weniger erwarten kann.
Fehlt mir eigentlich nur eine Angabe zur Temperaturempfindlichkeit, damit man den saisonalen Verlust noch einschätzen kann.
16.04.21 17:53
#36192
SchöneZukunft.
"Real World" Verbräuche
Das was über die Messungen von Edmund ausgesagt wird ist zu 90% einfach nur Müll. Wenn ich den Akku nicht voll mache dann ist das einfach kein fairer Vergleich.
Und wenn ich eine Reiselimousine gegen einen Kleinwagen im Stadtverkehr antreten lasse dann ist die Aussagekraft auch nicht so dolle.
Bei den "Real World" Verbräuchen kommt es eben sehr stark auf die Nutzung an. Teslas sind bis jetzt mit Abstand die besten Elektro-Autos auf der Langstrecke. Damit werden sie auch deutliche mehr auf Schnellstraßen bewegt als andere Elektroautos was wiederum zu einer Verzerrung der Verbräuche führt.
Und wenn ich eine Reiselimousine gegen einen Kleinwagen im Stadtverkehr antreten lasse dann ist die Aussagekraft auch nicht so dolle.
Bei den "Real World" Verbräuchen kommt es eben sehr stark auf die Nutzung an. Teslas sind bis jetzt mit Abstand die besten Elektro-Autos auf der Langstrecke. Damit werden sie auch deutliche mehr auf Schnellstraßen bewegt als andere Elektroautos was wiederum zu einer Verzerrung der Verbräuche führt.
16.04.21 17:56
#36193
SchöneZukunft.
Schummelvorwurf wegen der Reichweite
Ist einfach nur unseriös bis gelogen. Telsas erreichen sowohl im Testzyklus als auch auf der Straße hervorragende Reichweiten.
Wenn man vom Zyklus abweicht und ganz andere Messszenarien nutzt, dann ist es normal dass die Messungen anders ausfallen. Das hat mit Schummeln nichts zu tun.
Wenn ich ein fossiles Auto habe erwarte ich im Winter im Stadtverkehr auch nicht die selbe Reichweite wie im Sommer auf der Landstraße.
Wenn man vom Zyklus abweicht und ganz andere Messszenarien nutzt, dann ist es normal dass die Messungen anders ausfallen. Das hat mit Schummeln nichts zu tun.
Wenn ich ein fossiles Auto habe erwarte ich im Winter im Stadtverkehr auch nicht die selbe Reichweite wie im Sommer auf der Landstraße.
16.04.21 17:58
#36194
SchöneZukunft.
Reichweite - was ist wichtig
Die Reichweite im Stadtverkehr ist schlichtweg für die allermeisten Fahrer nicht wichtig. Wer legt schon am Tag 500 km in der Stadt zurück?
Ich weiß nicht ob es Unwissenheit oder böser Wille ist der zu diesen ganzen blödsinnigen Aussagen führt. Ich denke die Quelle ist letzteres, die Verbreitung ersteres.
Ich weiß nicht ob es Unwissenheit oder böser Wille ist der zu diesen ganzen blödsinnigen Aussagen führt. Ich denke die Quelle ist letzteres, die Verbreitung ersteres.
17.04.21 08:37
#36196
ikaruz
Preise werden erst später bekannt gegeben
Man rechnet aber mit einer rund 100k € teuren Basisversion mit ner 90kWh Batterie, also fast das doppelte was ein Lucid Air kostet.
SpaceX hat den Zuschlag für die erste bemannte Mondlandung seit dem Apollo Programm bekommen, würde mich nicht wundern wenn Musk selbst mit hochfliegt und sich Kindheitstraum erfüllt.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/nasa-spacex-101.html
SpaceX hat den Zuschlag für die erste bemannte Mondlandung seit dem Apollo Programm bekommen, würde mich nicht wundern wenn Musk selbst mit hochfliegt und sich Kindheitstraum erfüllt.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/nasa-spacex-101.html
18.04.21 12:12
#36199
Streuen
Erstaunlich was Musk leistet
Auf die Boring Company hätte ich ja nicht gewettet, aber sie hat es wohl geschafft sich zu etablieren.
https://www.casino.org/news/...e-cost-estimates-for-vegas-loop-trips/
Und SpaceX bekommt von der NASA den Auftrag zum Mond zu fliegen,
https://www.casino.org/news/...e-cost-estimates-for-vegas-loop-trips/
Starlink ist auf dem Weg zur CashCow
https://www.teslarati.com/...ink-internet-service-beta-exit-timeline/
Und Tesla ist sowieso auf der Überholspur
https://hypercharts.co/tsla?frequency=annual
Auch Neuralink kommt auch voran. Einige dürften davon Träumen einfach Gedanken übertragen zu können wie dieses Schwein
https://www.bbc.com/news/world-us-canada-53956683
https://www.casino.org/news/...e-cost-estimates-for-vegas-loop-trips/
Und SpaceX bekommt von der NASA den Auftrag zum Mond zu fliegen,
https://www.casino.org/news/...e-cost-estimates-for-vegas-loop-trips/
Starlink ist auf dem Weg zur CashCow
https://www.teslarati.com/...ink-internet-service-beta-exit-timeline/
Und Tesla ist sowieso auf der Überholspur
https://hypercharts.co/tsla?frequency=annual
Auch Neuralink kommt auch voran. Einige dürften davon Träumen einfach Gedanken übertragen zu können wie dieses Schwein
https://www.bbc.com/news/world-us-canada-53956683
18.04.21 12:48
#36201
brokersteve
Tesla betrügt beim Umweltschutz ...
E Autos sind nachweislich keine co2 neutralen fahrzeuge. Das ist eine glatte Lüge.
Auxh mit dem Bitcoin investment sieht man, wie der Typ drauf ist , auch mitbekommen Bau des Werks in Brandenburg in einem Wasserschutzgebiet.
Den Mann interessiert nur profit...das Blöde ist nur, dass er es mit seinen Autos nie schaffen wird eine Bewertung von pe q1200 zu rechtfertigen.
Hier drohen ohne Übertreibung - 90% Kursverlust.
Am Montag wird es aufgrund des Kurssturzes bei Bitcoin um -11% zu einem massiven Abverkauf von Tesla Aktien kommen. Die bubble fängt an zu platzen.
Auxh mit dem Bitcoin investment sieht man, wie der Typ drauf ist , auch mitbekommen Bau des Werks in Brandenburg in einem Wasserschutzgebiet.
Den Mann interessiert nur profit...das Blöde ist nur, dass er es mit seinen Autos nie schaffen wird eine Bewertung von pe q1200 zu rechtfertigen.
Hier drohen ohne Übertreibung - 90% Kursverlust.
Am Montag wird es aufgrund des Kurssturzes bei Bitcoin um -11% zu einem massiven Abverkauf von Tesla Aktien kommen. Die bubble fängt an zu platzen.
18.04.21 13:58
#36202
Streuen
brokersteve
Immer die gleiche Platte seit Jahren von Dir. Dann rechne doch mal aus wie viel 11% des Bitcoin-Bestandes von Tesla im Vergleich zur aktuellen Marktkapitalisierung ist.
Wer Tesla-Aktien aufgrund des Bitcoin-Kurses kauft oder verkauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Wer Tesla-Aktien aufgrund des Bitcoin-Kurses kauft oder verkauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
18.04.21 16:38
#36204
Streuen
Erste Model Y aus Fremont werden exportiert
Aber leider nicht nach Europa. Da müssen wir wohl noch darauf warten bis die Bürokratie sich bewegt und Grünheide produzieren darf.
https://teslamag.de/news/...fabrik-usa-export-nicht-nach-europa-35983
https://teslamag.de/news/...fabrik-usa-export-nicht-nach-europa-35983
18.04.21 16:44
#36205
brokersteve
Bitcoin ..es geht hieraus das nächste musk Märchen
Bzw, Manipulation Gewinne mit Hilfe von Bitcoin Spekulationen zu erzielen.
darum geht es und das hat sehr wohl einen Einfluss auf den Kurs, da der Laden aktuell bislang nur Geld mit allem anderen wie Zertifikate und nich nie mit Autoverkäufen Geld verdient hat.
Bitcoin wird es mE massiv zusammenfalten, weil die FED und auxh die EZB die größte geldwaschmaschine der Welt bald entweder verbieten oder so stark regulieren wird, dass der Kurssturz Bitcoin zerstören wird.
Im pboregn gut, es ist das nutzloseste , was die Menschheit bislang erfunden hat und nichts anderes als ein gigantisches massiv umweltschädliches Ponzi System.
Musk ist ein Blender, der über Leiche geht. Ob es Umweltschutz, Arbeitnehmerrechte oder sonst irgendeine soziale Errungenschaften ist, das ist dem Typen völlig egal.
Er wird aber mit seiner Tesla und seine Anhänger. noch Schiffbruch erleiden, wie man es bei einem so hoch kapiatlsierten wert noch nie gesehen hat.
darum geht es und das hat sehr wohl einen Einfluss auf den Kurs, da der Laden aktuell bislang nur Geld mit allem anderen wie Zertifikate und nich nie mit Autoverkäufen Geld verdient hat.
Bitcoin wird es mE massiv zusammenfalten, weil die FED und auxh die EZB die größte geldwaschmaschine der Welt bald entweder verbieten oder so stark regulieren wird, dass der Kurssturz Bitcoin zerstören wird.
Im pboregn gut, es ist das nutzloseste , was die Menschheit bislang erfunden hat und nichts anderes als ein gigantisches massiv umweltschädliches Ponzi System.
Musk ist ein Blender, der über Leiche geht. Ob es Umweltschutz, Arbeitnehmerrechte oder sonst irgendeine soziale Errungenschaften ist, das ist dem Typen völlig egal.
Er wird aber mit seiner Tesla und seine Anhänger. noch Schiffbruch erleiden, wie man es bei einem so hoch kapiatlsierten wert noch nie gesehen hat.
18.04.21 19:49
#36206
JimRakete
Tesla & BTC
Tesla hat laut SEC filing vor dem 8.Feb für $1,5b BTC gekauft. Im worstcase also zum high von 42k, womit man immer noch ca. 35% im plus ist. https://www.cnbc.com/2021/02/08/...ys-1point5-billion-in-bitcoin.html
Aufs marketcap gerechnet dürften das ca. 0,25% sein :-)
Ich denke wir sehen seit 10 Tagen den schon typischen run up Richtung earnings. Gabs die letzten 5 Quartale bereits.
Ausserdem deutet für mich vieles eher auf ein Rekordquartal.
Aufs marketcap gerechnet dürften das ca. 0,25% sein :-)
Ich denke wir sehen seit 10 Tagen den schon typischen run up Richtung earnings. Gabs die letzten 5 Quartale bereits.
Ausserdem deutet für mich vieles eher auf ein Rekordquartal.