Fannie Mae Federal National Mortgage Association
WKN: 856099 / ISIN: US3135861090Potential ohne ENDE?
21.02.21 21:43
#40101
Anti Lemming
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 22.02.21 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 22.02.21 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
21.02.21 23:03
#40102
Anti Lemming
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 22.02.21 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 22.02.21 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
21.02.21 23:04
#40103
dividendpearl
Anti Lemming
Genau. Du hast Recht. Die Kanonen haben noch nicht gedonnert. Sobald ich sie höre, steige ich wieder ein. Und das exakt mit dem Geld, was ich hier mittlerweile mit dem traden verdient habe.
In diesem Sinne: viel Glück uns allen weiterhin und in hoffentlich naher Zukunft.
By the way (und weil Du ihn namentlich erwähnt hast): Warren Buffet hat im letzten März einen Riesenfehler gemacht und die Situation total verkannt. Bitcoin ist auch nichts für ihn. Ethereum schon mal gar nicht.
Mir waren Bitcoin irgendwie auch immer zu teuer. Habe aber noch 50 Ethereum. Einkauf pro Stück runde 150€ Im Sommer 2017. Kein schlechter Deal bisher. Zumal: jetzt steuerfrei.
Warum hat Warren Buffett seine über 120 Milliarden Dollar nicht im März 2020 investiert?
Die Zeit der Old-School-Investoren ist vorbei.
In diesem Sinne: viel Glück uns allen weiterhin und in hoffentlich naher Zukunft.
By the way (und weil Du ihn namentlich erwähnt hast): Warren Buffet hat im letzten März einen Riesenfehler gemacht und die Situation total verkannt. Bitcoin ist auch nichts für ihn. Ethereum schon mal gar nicht.
Mir waren Bitcoin irgendwie auch immer zu teuer. Habe aber noch 50 Ethereum. Einkauf pro Stück runde 150€ Im Sommer 2017. Kein schlechter Deal bisher. Zumal: jetzt steuerfrei.
Warum hat Warren Buffett seine über 120 Milliarden Dollar nicht im März 2020 investiert?
Die Zeit der Old-School-Investoren ist vorbei.
21.02.21 23:11
#40104
Anti Lemming
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 22.02.21 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 22.02.21 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
21.02.21 23:12
#40105
dividendpearl
Anti Lemming: Bradford schreibt
Mal so und mal so. Je nachdem, wie er es gerade braucht. Dem würde ich nicht zuviel Gewicht zumessen. Und das ist meiner Meinung nach bei fast allen anderen Protagonisten in den Amiforen genauso.
Deine „Recherche“ in allen Ehren, aber Du kommst meiner Ansicht nach zu den falschen Schlüssen.
Fannie zu traden hat bisher sehr gut funktioniert, da meistens morgens der Kurs sehr viel besser war, als es nachmittags direkt nach US-Börsenöffnung der Fall war. Ausnahmen bestätigen die Regel. ;-)
Nur meine Meinung, keine handelsempfehlung!
Deine „Recherche“ in allen Ehren, aber Du kommst meiner Ansicht nach zu den falschen Schlüssen.
Fannie zu traden hat bisher sehr gut funktioniert, da meistens morgens der Kurs sehr viel besser war, als es nachmittags direkt nach US-Börsenöffnung der Fall war. Ausnahmen bestätigen die Regel. ;-)
Nur meine Meinung, keine handelsempfehlung!
21.02.21 23:19
#40106
Anti Lemming
# 103 Die Kanonen HABEN mMn bereits
gedonnert. Es gab bei Fannie und Freddie nach dem Hype Ende letzten Jahres regelrechte Panikverkäufe. 50 % Minus in zwei Monaten ist ja schon ziemlich heftig. Ich glaube nicht, dass die Kurse - speziell bei den JPS - ab dem jetzigen Niveau noch deutlich weiter fallen werden.
Auch weil das Scotus-Urteil immer näher rückt und weil die US-Regierung im Vorfeld - womöglich schon sehr bald - einen Vergleich vorschlagen könnte, der sofort wirksam würde, wenn die Collins-Kläger ihn akzeptieren. Diese Einigungs-Meldung dürfte zeitgleich mit der Durchführung der KE angekündigt werden.
Auch weil das Scotus-Urteil immer näher rückt und weil die US-Regierung im Vorfeld - womöglich schon sehr bald - einen Vergleich vorschlagen könnte, der sofort wirksam würde, wenn die Collins-Kläger ihn akzeptieren. Diese Einigungs-Meldung dürfte zeitgleich mit der Durchführung der KE angekündigt werden.
21.02.21 23:22
#40107
Anti Lemming
# 105
Wenn du Fannie daytraden willst, sei dir dies unbenommen. Dann solltest du dir aber fundamentale Kommentare schenken. Auch der JPS-common-Streit sollte für dich dann irrelevant sein. Für das Daytraden ist allein die Charttechnik maßgeblich.
21.02.21 23:27
#40108
Anti Lemming
Und noch etwas:
Ich lese Bradford nicht "wegen Bradford", sondern wegen der meist hochinteressanten Leserkommentare. Bei Seeking-Alpha sind Leute mit reichlich Durchblick unterwegs, die übrigens oft auch Bradford scharf angreifen und seine Thesen regelrecht auseinandernehmen.
Bei iHub oder Yahoo hingegen tummeln sich in erster Linie Trader, Pusher, Basher, Spinner, Wichtigtuer und Chartisten. Bringt fast gar nichts, da irgendwas zu lesen.
Bei iHub oder Yahoo hingegen tummeln sich in erster Linie Trader, Pusher, Basher, Spinner, Wichtigtuer und Chartisten. Bringt fast gar nichts, da irgendwas zu lesen.
22.02.21 00:52
#40109
Camaro4me
und wieder
wurde ein thread durch Selbstdarstellung zerstört.nicht schlimm,anleitungen dazu kommen immer von oben. Anti Gewinner es gibt schon eine Menge schräger Typen in den einschlägigen Foren,Sie sind momentan meine Nummer 1,Pokale aber erst bei der Auflösung des Falls,;-)
PS: Hätte im Leben nicht gedacht das ich mit der Bürokauffrau s 1893 mal einer Meinung sein könnte,respekt wem Respekt gebührt s1893 in diesem speziellen fall ,meinen...
PS: Hätte im Leben nicht gedacht das ich mit der Bürokauffrau s 1893 mal einer Meinung sein könnte,respekt wem Respekt gebührt s1893 in diesem speziellen fall ,meinen...
22.02.21 06:26
#40110
oldwatcher
Camaro 4me
So ganz verständlich ist Dein Post nicht.
Wer zerstört hier was?
Wer zerstört hier was?
22.02.21 07:08
#40111
Loenne
Oldwatcher
In diesem Forum waren wir in der Vergangenheit echt verwöhnt. Es war außergewöhnlich. Ein angenehmer Umgangston und in der Mehrzahl fundierte Postings.
Das ist zur Zeit ein wenig anders.
Beispiele?
Was interessiert mich ein Ariva-Musterdepot?
Warum sollen Daytrader keine fundamentalen Kommentare verfassen dürfen?
...
Auch ich habe größere Teile verkauft. Aber schon vor langer Zeit zu Preisen jenseits der 3 Euro. Gleichwohl halte ich eine für mich persönlich relativ kleine Aktienanzahl im mittleren vierstelligen Bereich.
Wenn jemand etwas in Bezug mit unserer Fannie von „Kanonen donnern“ schreibt und dann weiter, dass das ja schon passiert sei, dann weiß diese Person offensichtlich nicht, was an der OTC alles möglich ist.
Mich würde es nicht wundern, wenn wir hier nochmal die 1$ oder darunter antesten. Das muss ich nicht haben, kann aber sein.
Das ist zur Zeit ein wenig anders.
Beispiele?
Was interessiert mich ein Ariva-Musterdepot?
Warum sollen Daytrader keine fundamentalen Kommentare verfassen dürfen?
...
Auch ich habe größere Teile verkauft. Aber schon vor langer Zeit zu Preisen jenseits der 3 Euro. Gleichwohl halte ich eine für mich persönlich relativ kleine Aktienanzahl im mittleren vierstelligen Bereich.
Wenn jemand etwas in Bezug mit unserer Fannie von „Kanonen donnern“ schreibt und dann weiter, dass das ja schon passiert sei, dann weiß diese Person offensichtlich nicht, was an der OTC alles möglich ist.
Mich würde es nicht wundern, wenn wir hier nochmal die 1$ oder darunter antesten. Das muss ich nicht haben, kann aber sein.
22.02.21 07:41
#40112
oldwatcher
Loenne
Das kann ich verstehen. Ich nehme aber jeden Kommentar - wenn er nicht beleidigend ist - als Information. Natürlich kann man hinterfragen, warum die eine oder andere Information gestreut wird, aber so richtig beeinflussen tut mich das nicht.
Doch, halt, es war mal so....zu Fullys Zeiten...da habe ich intensiver gelesen und (leider) auch vieles beherzigt.
Erst in den letzten Monaten kaufe und verkaufe ich wieder häufiger - ohne gleich als "Zocker" bezeichnet werden zu können.
Dadurch - ich schrieb es bereits - habe ich den EK - bei gleichem Geldeinsatz und etwa gleicher Anzahl shares - weit nach unten gedrückt.
Jetzt ist wieder etwas Ruhe der Plan. Ausgeschlossen, dass ich aber weiter "handele" ist es aber nicht.
Ich bin auf alles gefasst. auch auf einen eventuellen Scherbenhaufen.
Doch, halt, es war mal so....zu Fullys Zeiten...da habe ich intensiver gelesen und (leider) auch vieles beherzigt.
Erst in den letzten Monaten kaufe und verkaufe ich wieder häufiger - ohne gleich als "Zocker" bezeichnet werden zu können.
Dadurch - ich schrieb es bereits - habe ich den EK - bei gleichem Geldeinsatz und etwa gleicher Anzahl shares - weit nach unten gedrückt.
Jetzt ist wieder etwas Ruhe der Plan. Ausgeschlossen, dass ich aber weiter "handele" ist es aber nicht.
Ich bin auf alles gefasst. auch auf einen eventuellen Scherbenhaufen.
22.02.21 08:58
#40113
Anti Lemming
Loenne # 111
OTC-Werte können in der Tat beliebig tief fallen. Dass das jetzt kurz vor der Scotus-Urteilsverkündigung geschieht, ist mMn jedoch unwahrscheinlich.
Weil die Freilassung Ende letzten Jahres scheinbar unmittelbar bevorstand, hatten die Kurse deutlich angezogen (fast verdoppelt). Da es unter Trump/Mnuchin dann aber nicht mehr klappte, haben sie sich seit der Jahreswende wieder halbiert. Diese Bewegungen werden jeweils durch Charttechnik verstärkt.
Ob jemand handelt oder längerfristig investiert, ist Geschmackssache.
Klar ist es vorteilhaft, wenn man z. B. Ende Januar bei der technischen Erholung auf 2,20 $ kurzfristig rausging und jetzt bei 1,88 $ wieder eingestiegen ist.
Wer aber davon ausgeht, der Chart könne technisch noch weiter bis vielleicht 1,50 $ sacken (da scheint es hier ja einige mit gestaffelten Orders zu tieferen Kursen zu geben), der läuft Gefahr, dass er durch eine überraschende Einigungs-News*, die z. B. über das WE kommt, auf dem falschen Fuß erwischt wird. Der Kurs könnten dann am Montag schon bei 4,50 eröffnen und weiter steigen.
Und dann? Dann haben einige hier 11 Jahre gepostet und gelitten, um im entscheidenen Moment den großen Sprung nach oben zu verpassen.
(* Dass die US-Regierung noch vor der Scotus-Urteilsverkündung mit den Collins-Klägern einigt, ist sogar wahrscheinlicher, als dass sie das Urteil abwartet. Die Einigungs-News könnte daher ab jetzt praktisch jederzeit kommen.).
Weil die Freilassung Ende letzten Jahres scheinbar unmittelbar bevorstand, hatten die Kurse deutlich angezogen (fast verdoppelt). Da es unter Trump/Mnuchin dann aber nicht mehr klappte, haben sie sich seit der Jahreswende wieder halbiert. Diese Bewegungen werden jeweils durch Charttechnik verstärkt.
Ob jemand handelt oder längerfristig investiert, ist Geschmackssache.
Klar ist es vorteilhaft, wenn man z. B. Ende Januar bei der technischen Erholung auf 2,20 $ kurzfristig rausging und jetzt bei 1,88 $ wieder eingestiegen ist.
Wer aber davon ausgeht, der Chart könne technisch noch weiter bis vielleicht 1,50 $ sacken (da scheint es hier ja einige mit gestaffelten Orders zu tieferen Kursen zu geben), der läuft Gefahr, dass er durch eine überraschende Einigungs-News*, die z. B. über das WE kommt, auf dem falschen Fuß erwischt wird. Der Kurs könnten dann am Montag schon bei 4,50 eröffnen und weiter steigen.
Und dann? Dann haben einige hier 11 Jahre gepostet und gelitten, um im entscheidenen Moment den großen Sprung nach oben zu verpassen.
(* Dass die US-Regierung noch vor der Scotus-Urteilsverkündung mit den Collins-Klägern einigt, ist sogar wahrscheinlicher, als dass sie das Urteil abwartet. Die Einigungs-News könnte daher ab jetzt praktisch jederzeit kommen.).
22.02.21 09:15
#40114
Anti Lemming
Leonne, Umgangston
Ich wüsste nicht, dass ich mich hier irgendwann beleidigend gegenüber anderen geäußert hätte. Was offenbar provoziert ist, dass "ein Neuer" von außen reinkommt und wagt, die heilige Threadmeinung in Frage zu stellen - und dann noch mit Argumenten, die man nicht einfach als "Unsinn" unter den Teppich kehren kann.
22.02.21 10:24
#40115
s1893
Anti Lemming
Ich glaube du brauchst dich hier um die alten Hasen keine Sorgen machen. Das was Oldwatcher schreibt haben viele gemacht, verbilligt oder mal 50% getradet.
Ausser bei Corona wo ich nur noch 20% gehalten habe und dadurch deutlich billiger wieder rein bin habe ich immer zwischen 60%-100% der f&f gehalten...halt auch bei 4 $ mal wieder 10-15% verkauft...ich habe heute deutlich mehr f&f wie z.b. 2015 und das dadurch
Wir sind ja nicht blöd, sorry....
Ausser bei Corona wo ich nur noch 20% gehalten habe und dadurch deutlich billiger wieder rein bin habe ich immer zwischen 60%-100% der f&f gehalten...halt auch bei 4 $ mal wieder 10-15% verkauft...ich habe heute deutlich mehr f&f wie z.b. 2015 und das dadurch
Wir sind ja nicht blöd, sorry....
22.02.21 18:27
#40116
soros23
worüber wird hier geschrieben?
ich denk jeder soll tun wie er mag,
50.000 shares kaufen und mit 5 % am nächsten Tag wieder raus ist eine Möglichkeit.
Früher ging es hier darum wie F+F wieder dahin kommen wo sie waren und hingehören.
Da ging es um die Listung, den Kurs und die damit verbunden Dividenden welche uns abhanden gekommen sind.
Ich denke noch immer daß hier mehr dahinter steckt als wir denken, nicht mal Trump hat unsere
Eisen angefasst. Er hat ALLES unternommen um im Amt zu bleiben, aber dieses Thema war sogar ihm zu heiß....
Ich hoffe es nicht, aber denke wir werden in einem Jahr genau so klug sein wie heute...
50.000 shares kaufen und mit 5 % am nächsten Tag wieder raus ist eine Möglichkeit.
Früher ging es hier darum wie F+F wieder dahin kommen wo sie waren und hingehören.
Da ging es um die Listung, den Kurs und die damit verbunden Dividenden welche uns abhanden gekommen sind.
Ich denke noch immer daß hier mehr dahinter steckt als wir denken, nicht mal Trump hat unsere
Eisen angefasst. Er hat ALLES unternommen um im Amt zu bleiben, aber dieses Thema war sogar ihm zu heiß....
Ich hoffe es nicht, aber denke wir werden in einem Jahr genau so klug sein wie heute...
22.02.21 19:35
#40117
Anti Lemming
Bärischer Artikel auf Seeking Alpha
Der Autor namens Milkweed bezieht eine bärische Gegenposition zu Glen Bradford, den er als übertrieben bullisch bezeichnet.
Milkweed glaubt nicht, dass das Scotus-Urteil die Ausgangslage verändern wird, und geht davon aus, dass FnF von der Regierung noch lange (ewig) in Zwangsverwaltung gehalten werden.
Die Begründungen, die Milkweed liefert, sind mMn allerdings wirres Zeug. Da geht Vieles durcheinander. Es schreibt über sich selbst, dass er Architekt sei und sein Investmentwissen autodidaktisch erworben habe...
https://seekingalpha.com/article/...reddy-welcome-to-hotel-california
Dass Milkweed bullshit schreibt, meint auch einer der Kommentatoren unter dem Artikel (Screenshot unten). Der Kommentator hat dafür 10 "likes" erhalten, deutlich mehr als alle anderen.
FAZIT: Meine Aussage, dass es bei Seeking-Alpha ungewöhnlich viele Durchblicker gibt, nehme ich hiermit zurück ;-)
Milkweed glaubt nicht, dass das Scotus-Urteil die Ausgangslage verändern wird, und geht davon aus, dass FnF von der Regierung noch lange (ewig) in Zwangsverwaltung gehalten werden.
Die Begründungen, die Milkweed liefert, sind mMn allerdings wirres Zeug. Da geht Vieles durcheinander. Es schreibt über sich selbst, dass er Architekt sei und sein Investmentwissen autodidaktisch erworben habe...
https://seekingalpha.com/article/...reddy-welcome-to-hotel-california
Dass Milkweed bullshit schreibt, meint auch einer der Kommentatoren unter dem Artikel (Screenshot unten). Der Kommentator hat dafür 10 "likes" erhalten, deutlich mehr als alle anderen.
FAZIT: Meine Aussage, dass es bei Seeking-Alpha ungewöhnlich viele Durchblicker gibt, nehme ich hiermit zurück ;-)
22.02.21 20:01
#40118
oldwatcher
Soros23
"....Trump....war dieses Eisen zu heiß..."
Oder zu unwichtig?
Oder zu unwichtig?
22.02.21 21:04
#40119
soros23
oldwatcher
Mir fällt nichts ein was Trump heilig gewesen ist !
Unser Eisen war ihm zu heiß!
Wir wissen was vor 8 Jahren unter Obama gelaufen ist. Und das hat Trump im
Wahlkampf nicht ausgeschlachtet?
Obama hat ihn erniedrigt wo es ging, und Trump nützt die Gelegenheit nicht zurückzuschlagen?
Obamacare wäre Geschichte gewesen!
Da gehts nicht um Antipathie oder Sympathie, das war Krieg.
Unser Eisen war ihm zu heiß!
Wir wissen was vor 8 Jahren unter Obama gelaufen ist. Und das hat Trump im
Wahlkampf nicht ausgeschlachtet?
Obama hat ihn erniedrigt wo es ging, und Trump nützt die Gelegenheit nicht zurückzuschlagen?
Obamacare wäre Geschichte gewesen!
Da gehts nicht um Antipathie oder Sympathie, das war Krieg.
23.02.21 13:25
#40120
oldwatcher
Einer hat heute anscheinend aufgegeben
...und seinen Bestand den Löwen vorgeworfen.
25.02.21 10:27
#40123
union
F&F Informationen von faster aus 2017
faster hatte sich einmal im WMIH-Forum über F&F ausgelassen und sich immer wieder über die "Gauner" beschwert.
Seine Ausführungen sind aus heutiger Sicht interessant.
Mit diesem Beitrag und den drei folgenden lässt er sich richtg aus über die "Verbrecherbanden":
( https://www.ariva.de/forum/...wamu-wmih-461347?page=2618#jumppos65457 )
LG
union
Seine Ausführungen sind aus heutiger Sicht interessant.
Mit diesem Beitrag und den drei folgenden lässt er sich richtg aus über die "Verbrecherbanden":
( https://www.ariva.de/forum/...wamu-wmih-461347?page=2618#jumppos65457 )
LG
union
25.02.21 11:38
#40124
Helmut Dietrich.
Hier die Meinung
eines erfahrenen Börsenjournalisten zur Lage bei F&N, welcher ohne Wenn und Aber meint:
Ich zitiere:
"Der Staat muss bei F&N endlich zu einer klaren Entscheidung kommen. Privatisierung der beiden. Die alten Stämme besitzen einen Anspruch auf das Vermögen von F&F. Bei der Rückkehr an die Börse werden sie wieder notiert oder den Vorzügen gleichgesetzt. Nach dem Vorbild AIG könnten die Vorzüge auch in Stammaktien gewandelt werden"
Endlich eine gute Nachricht!!
Ich zitiere:
"Der Staat muss bei F&N endlich zu einer klaren Entscheidung kommen. Privatisierung der beiden. Die alten Stämme besitzen einen Anspruch auf das Vermögen von F&F. Bei der Rückkehr an die Börse werden sie wieder notiert oder den Vorzügen gleichgesetzt. Nach dem Vorbild AIG könnten die Vorzüge auch in Stammaktien gewandelt werden"
Endlich eine gute Nachricht!!
25.02.21 12:01
#40125
Anti Lemming
Gute Nachricht? Na ja...
1. Wenn die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt würden, gäbe es eine starke Verwässerung. Darauf hatte im Sommer letzten Jahres bereits Fully hingewiesen.
2. Der Anspruch der Stammaktionäre auf das Vermögen besteht zwar rechtlich (ebenso übrigens auf die Schulden), aber die Regierung hatte ja bereits 2008, als sie ohne Not die Zwangsverwaltung einführte, Rechtsbeugung zum eigenen Vorteil, zum Vorteil der Zockerbanken, die in der Folgezeit ihren Subprime-Schrott bei FnF abladen konnten, und zum Nachteil der Aktionäre betrieben. Nur mit Gerichten (SCOTUS) kann noch erreicht werden, dass die US-Regierung ihre liebgewonnene rechtswidrige "Aussaug-Herrschaft" beendet. Sie wird dies auch nur insoweit tun, als dies rechtlich unbedingt erforderlich ist, d.h. sie wird durch Gewohnheits(un)recht "Gewonnenes" nur mühsam wieder preisgeben.
An einer Verwässerung der Altaktien hat die US-Regierung ein relativ hohes Interesse, weil sich dann nämlich mehr Zeichner für die neuen bzw. jungen Aktien finden. Würden die alten Aktien vor der KE aufgewertet (z. B. durch Scotus-News, SPS sei "gestrichen"), dann würde im Rahmen der KE viel weniger Kapital von außen einfließen. Je mehr Kapital aber von außen hinzukommt (je höher also der Kapitalpuffer ist), desto später muss der US-Steuerzahler einspringen, wenn in der nächsten Housing-Krise (z. b. wegen Covid-Zwangsversteigerungen) die Eigenkapitalvorräte der GSE erneut abschmelzen.
3. D.h. ja, die Privatisierung muss kommen, sogar bald, aber es wird keinesfalls so laufen, dass die Altaktien einfach wieder in reguläre neue Aktien zurückverwandelt werden. Denn dann käme ja überhaupt kein frisches Kapital von außen hinzu. D.h. "eine Rückkehr an die Börse" (Zitat aus # 124) wird es für die Altaktionäre direkt nicht geben. Sie dürften nach einem von der Regierung festgelegten Schlüssel junge Aktien erhalten und müssen sich ggfs. sogar selber noch an der KE beteiligen. Ich schätze, dass die Altaktionäre nur 10 % der Firma erhalten werden und die restlichen 90 % an die Zeichner der neuen Aktien gehen.
2. Der Anspruch der Stammaktionäre auf das Vermögen besteht zwar rechtlich (ebenso übrigens auf die Schulden), aber die Regierung hatte ja bereits 2008, als sie ohne Not die Zwangsverwaltung einführte, Rechtsbeugung zum eigenen Vorteil, zum Vorteil der Zockerbanken, die in der Folgezeit ihren Subprime-Schrott bei FnF abladen konnten, und zum Nachteil der Aktionäre betrieben. Nur mit Gerichten (SCOTUS) kann noch erreicht werden, dass die US-Regierung ihre liebgewonnene rechtswidrige "Aussaug-Herrschaft" beendet. Sie wird dies auch nur insoweit tun, als dies rechtlich unbedingt erforderlich ist, d.h. sie wird durch Gewohnheits(un)recht "Gewonnenes" nur mühsam wieder preisgeben.
An einer Verwässerung der Altaktien hat die US-Regierung ein relativ hohes Interesse, weil sich dann nämlich mehr Zeichner für die neuen bzw. jungen Aktien finden. Würden die alten Aktien vor der KE aufgewertet (z. B. durch Scotus-News, SPS sei "gestrichen"), dann würde im Rahmen der KE viel weniger Kapital von außen einfließen. Je mehr Kapital aber von außen hinzukommt (je höher also der Kapitalpuffer ist), desto später muss der US-Steuerzahler einspringen, wenn in der nächsten Housing-Krise (z. b. wegen Covid-Zwangsversteigerungen) die Eigenkapitalvorräte der GSE erneut abschmelzen.
3. D.h. ja, die Privatisierung muss kommen, sogar bald, aber es wird keinesfalls so laufen, dass die Altaktien einfach wieder in reguläre neue Aktien zurückverwandelt werden. Denn dann käme ja überhaupt kein frisches Kapital von außen hinzu. D.h. "eine Rückkehr an die Börse" (Zitat aus # 124) wird es für die Altaktionäre direkt nicht geben. Sie dürften nach einem von der Regierung festgelegten Schlüssel junge Aktien erhalten und müssen sich ggfs. sogar selber noch an der KE beteiligen. Ich schätze, dass die Altaktionäre nur 10 % der Firma erhalten werden und die restlichen 90 % an die Zeichner der neuen Aktien gehen.