Löschung
20.04.12 15:18
#1
Boersi_
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 09.05.14 11:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Regelverstoß - Bitte bereits bestehende Threads nutzen.
Zeitpunkt: 09.05.14 11:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Regelverstoß - Bitte bereits bestehende Threads nutzen.
20.04.12 15:56
#2
Boersi_
Analyse Langfrist Chart
Für diejenigen, die sich i. d. V. mit Trendkanälen beschäftigt haben, wird folgendes Chartbild den fortlaufenden Trendwechsel vom langfristigen Abwärtstrend hin zum inzwsichen etablierten langfristigen Aufwärtstrend gut erkennbar sein. Den langfristigen Aufwärtstrend sehe ich aktuell anhand dieser Analyse innerhalb einer Range von 2 EUR bis 8 EUR. Bei ca. 2 EUR hat sich eine mehrfache starke Unterstützung gebildet. Der Aufwärtstrend bietet somit reichlich Aufwärtpotential für die nächsten Monate...
20.04.12 16:25
#4
Boersi_
Analyse mittelfristiger Trend
Wie man in folgendem Bild sehen kann, wurde der Widerstand im mittelfristigen Abwärtstrend bei ca. 2,35 EUR durchbrochen. Hieraus resultiert ein Trendwechsel hin zum mittelfristigen Seitwärtstrend. Hier gilt als nächste Hürde die 3,30 EUR nachhaltig zu knacken. Kurzfristige Rücksetzer bis an die 2 EUR Marke sind allerdings durchaus noch möglich, stellen jedoch keine Gefahr für den bestehenden Aufwärtstrend dar. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, halte ich allerdings für eher gering. Kommt auch auf den Gesamtmarkt an... Aufgrund der fundamentalen Daten und des sehr positiven wirtschaftlichen Ausblicks von Quanmax vermute ich eher steigende Kurse.
20.04.12 16:31
#5
Boersi_
Kurzfristige Trendanalyse
Auch hier deutlich zu sehen:
Widerstand bei ca. 2,37 EUR mehrfach nach oben durchbrochen. Dadurch Trendwechsel zum kurzfristigen Aufwärtskanal (Range ca. 1,96 EUR bis 2,7 EUR). Nächster Widerstand somit aktuell bei 2,70 EUR.
Widerstand bei ca. 2,37 EUR mehrfach nach oben durchbrochen. Dadurch Trendwechsel zum kurzfristigen Aufwärtskanal (Range ca. 1,96 EUR bis 2,7 EUR). Nächster Widerstand somit aktuell bei 2,70 EUR.
20.04.12 16:39
#6
Boersi_
Ultrakurzfristige Trendanalyse
Durch mehrfaches Durchbrechen der Marke um 2,10 EUR im ultrakurzfristigen Abwärtstrendkanal wurde ein Kaufsignal generiert, welches einen massiven Trendwechsel zu Folge hatte und aktuell in dem steilen Aufwärtkanal gemündet ist. Ob dieser Trend weiter fortgeführt werden kann, entscheidet letztendlich der Markt. Ein positiver Gesamtmarkt und gute News könnten hier allerdings helfen, dass die aktuelle Dynamik im Quanmax Kurs nicht schon bald wieder abebbt....
02.05.12 20:57
#12
Boersi_
Frankfurt: neues 9-Monatshoch auf Schlusskursbasis
..und die Gesamtmärkte scheinen sich wieder zu erholen
...wenn dass alles keine guten Vorzeichen sind...
04.05.12 14:21
#14
Daxtexter
boerse-online
http://www.boerse-online.de/aktie/nachrichten/...n/637298.html#nv=rss
Von Stefan Otto
Wir sind im Nebenwertedepot am 2. Mai mit zwei Neuaufnahmen zum Zuge gekommen. Vor allem aus fundamentalem Blickwinkel sollte sich der Einstieg lohnen.
Gekauft haben wir jeweils zum Schlusskurs auf Xetra 1600 Deutsche Forfait zu 3,27 Euro und 2000 Quanmax mit zu 2,40 Euro.wir jeweils zum Schlusskurs auf Xetra 1600 Deutsche Forfait zu 3,27 Euro und 2000 Quanmax mit zu 2,40 Euro.
Der Deutsche-Forfait-Kurs ist aufgrund eines verlorenen Schiedsgerichtsverfahrens unter die Räder gekommen. Das operative Geschäft des Finanzdienstleisters läuft ordentlich. Für die Risiken ist inzwischen Vorsorge getroffen. Wenn unsere Schätzungen aufgehen, dann glänzt das Unternehmen mit einem 2013er-Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,2 und einer Dividendenrendite für 2012 von gut fünf Prozent. Auch beim IT-Haus Quanmax spiegelt sich das profitable Wachstum mit einem KGV von 6,0 nicht entsprechend im Kurs wider.
Musterdepot: strategie.boerse-online.de/nebenwerte-depot.html
Von Stefan Otto
Wir sind im Nebenwertedepot am 2. Mai mit zwei Neuaufnahmen zum Zuge gekommen. Vor allem aus fundamentalem Blickwinkel sollte sich der Einstieg lohnen.
Gekauft haben wir jeweils zum Schlusskurs auf Xetra 1600 Deutsche Forfait zu 3,27 Euro und 2000 Quanmax mit zu 2,40 Euro.wir jeweils zum Schlusskurs auf Xetra 1600 Deutsche Forfait zu 3,27 Euro und 2000 Quanmax mit zu 2,40 Euro.
Der Deutsche-Forfait-Kurs ist aufgrund eines verlorenen Schiedsgerichtsverfahrens unter die Räder gekommen. Das operative Geschäft des Finanzdienstleisters läuft ordentlich. Für die Risiken ist inzwischen Vorsorge getroffen. Wenn unsere Schätzungen aufgehen, dann glänzt das Unternehmen mit einem 2013er-Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,2 und einer Dividendenrendite für 2012 von gut fünf Prozent. Auch beim IT-Haus Quanmax spiegelt sich das profitable Wachstum mit einem KGV von 6,0 nicht entsprechend im Kurs wider.
Musterdepot: strategie.boerse-online.de/nebenwerte-depot.html