Keyence - Wachstumswert mit Zukunft
eröffnet am: | 08.11.17 16:14 von: | SchöneZukunft |
neuester Beitrag: | 13.01.21 01:50 von: | Mobianna |
Anzahl Beiträge: | 13 | |
Leser gesamt: | 20571 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 4 Sternen |
||
|
08.11.17 16:14
#1
SchöneZukunft
Keyence - Wachstumswert mit Zukunft
Keyence ist leider schon ziemlich hoch bewertet. Trotzdem glaube ich dass es ein gutes Investment ist. Das Unternehmen ist einerseits grundsolide aufgestellt und weißt andererseits hohe Wachstumsraten in zukunftsträchtigen Gebieten auf. Sensor-, Mess- und Automatisierungstechnik ist weltweit auf dem Vormarsch.
Für Kleinanleger ist auch interessant, dass die Verrechnung der Quellensteuer (auf die bis jetzt noch sehr niedrigen Dividenden) problemlos erfolgt. Je nach Bank automatisch, so wie z.B. bei amerikanischen Aktien.
Ich denke das ist eine gute Gelegenheit um einen Fuß in den japanischen Markt zu bekommen.
Für Kleinanleger ist auch interessant, dass die Verrechnung der Quellensteuer (auf die bis jetzt noch sehr niedrigen Dividenden) problemlos erfolgt. Je nach Bank automatisch, so wie z.B. bei amerikanischen Aktien.
Ich denke das ist eine gute Gelegenheit um einen Fuß in den japanischen Markt zu bekommen.
18.03.18 16:02
#2
SchöneZukunft
Bei Keyence habe ich neulich
für 462 Euro am 16. Februar zugeschlagen. Abzüglich Gebühren bin ich immerhin schon mit 14% im Plus. Wobei der Start nicht so wichtig ist, da es als sehr langfristiges Investment geplant ist.
Industrie 4.0, autonomes Fahren, Pflegeroboter usw. eigentlich überall in unserer Umgebung werden Sensoren immer wichtiger. Ich denke die Bedeutung wird noch enorm zunehmen.
Industrie 4.0, autonomes Fahren, Pflegeroboter usw. eigentlich überall in unserer Umgebung werden Sensoren immer wichtiger. Ich denke die Bedeutung wird noch enorm zunehmen.
17.09.18 18:00
#3
SchöneZukunft
Warum laufen die japanischen Aktien dieses Jahr
so schlecht?
Seit dem hoch im Januar passiert auch im Nikkei255 nicht mehr allzu viel :-(
Seit dem hoch im Januar passiert auch im Nikkei255 nicht mehr allzu viel :-(
19.09.18 14:52
#4
Borout
Die Underperformance vom Dax
im Vergleich zum Dow nervt einfach nur noch. Die Warterei ist unerträglich. Geht aber nochmal knackig nach oben. Auch bei Siemens. Spätestens im Dezember.
21.09.18 14:05
#5
SchöneZukunft
Keyence vierteljährliche Dividende 0,382 Euro
Keyence wird seit 18.09.2018 wohl EX DIVIDENDE gehandelt.
Wann kommt die denn normalerweise auf einem deutschen Konto an? Heute ist noch nichts davon da.
Wann kommt die denn normalerweise auf einem deutschen Konto an? Heute ist noch nichts davon da.
23.11.18 18:00
#6
SchöneZukunft
Dividende von 0,774 Euro brutto pro Stück
ist jetzt mit Wertstellung zum 26.11.2018 eingetroffen. Knappe 2,5 Monate, aber dafür wohl die Halbjahresdividende?
Die automatische Verrechnung der Quellensteuer hat auf jeden Fall geklappt. Unterm Strich gibt es keinen Unterschied zu inländischen Dividendentiteln, so man denn inländische Quellensteuer zum Verrechnen bezahlt ...
Wie auch immer, ein Dividendentitel in dem Sinne ist die Aktie ja noch lange nicht. Hoffen wir stattdessen mal auf stetiges Wachstum :-) Im Vergleich zu meinen anderen Asieninvestitionen hat sich die Aktie in den letzten Monaten zumindest ganz gut geschlagen.
Die automatische Verrechnung der Quellensteuer hat auf jeden Fall geklappt. Unterm Strich gibt es keinen Unterschied zu inländischen Dividendentiteln, so man denn inländische Quellensteuer zum Verrechnen bezahlt ...
Wie auch immer, ein Dividendentitel in dem Sinne ist die Aktie ja noch lange nicht. Hoffen wir stattdessen mal auf stetiges Wachstum :-) Im Vergleich zu meinen anderen Asieninvestitionen hat sich die Aktie in den letzten Monaten zumindest ganz gut geschlagen.
05.09.19 14:50
#7
SchöneZukunft
Ich bin nach wie vor zuversichtlich für Keyence
Ich bin jetzt 15% Plus und dazu kommt zweimal im Jahr eine Mini-Dividende. Das ist ausbaufähig aber im Moment muss man wohl darauf warten dass die Weltkonjunktur wieder anzieht. Dann wird es auch wieder weiter gehen im Aufwärtstrend.
Die Aktie im Depot liegen zu haben fühlt sich für mich nach wie vor gut an.
Die Aktie im Depot liegen zu haben fühlt sich für mich nach wie vor gut an.
19.11.19 17:53
#8
SchöneZukunft
-50%
Weiß jemand was da los ist? Gibt es einen 1:2 Split? Oder doch irgendeine Katastrophennachricht?
Auf die Schnelle konnte ich weder noch finden.
Auf die Schnelle konnte ich weder noch finden.
19.11.19 18:12
#9
cosic
Split
Keine Sorge! Wikifolio hat mich benachrichtigt, dass es einen 1:2 Split gab.
20.11.19 16:34
#11
SchöneZukunft
@cosic: Danke
Alles weitere hätte mich auch stark gewundert. So ein Crash hätte irgendwo dann doch Schlagzeilen hinterlassen.
Da sieht man ein wenig den Nachteil von asiatischen Aktien für Europäer. Man ist vom Informationsfluss doch sehr weit abgehängt.
Zum Glück mache ich eh nur langfristig Buy & Hold und schaue einfach nur zu. Bis jetzt ist Keyence ja durchaus ein Glücksgriff für mich. Wenn dir igendwann dann noch mal anfangen eine Nennenswerte Dividende auszuschütten wäre das großartig.
Da sieht man ein wenig den Nachteil von asiatischen Aktien für Europäer. Man ist vom Informationsfluss doch sehr weit abgehängt.
Zum Glück mache ich eh nur langfristig Buy & Hold und schaue einfach nur zu. Bis jetzt ist Keyence ja durchaus ein Glücksgriff für mich. Wenn dir igendwann dann noch mal anfangen eine Nennenswerte Dividende auszuschütten wäre das großartig.
27.11.19 10:35
#12
SchöneZukunft
Dividende 2019
Die Zweite Dividendenzahlung für dieses Jahr ist angekommen. Auch wenn es nicht viel ist, Kleinvieh macht ja schließlich auch Mist:
JPY 12,50
Abr.Betrag Brutto 0,701 EUR
Im Depot ist der Split mit 1:2 inzwischen angekommen, die Dividende war aber noch mit der alten Stückzahl. Für die aktuellen Kurse müsste man den Wert also noch mal halbieren.
Es wäre schön wenn die deutschen Titel nicht alle nur einmal im Jahr Dividende ausschütten würden und dann fast alle im Mai.
JPY 12,50
Abr.Betrag Brutto 0,701 EUR
Im Depot ist der Split mit 1:2 inzwischen angekommen, die Dividende war aber noch mit der alten Stückzahl. Für die aktuellen Kurse müsste man den Wert also noch mal halbieren.
Es wäre schön wenn die deutschen Titel nicht alle nur einmal im Jahr Dividende ausschütten würden und dann fast alle im Mai.
15.12.20 09:57
#13
SchöneZukunft
Keyence ist doch ein schönes Beispiel
dafür dass es sich lohnt auf Wachstumswerte zu setzen und nicht nur nach kurzfristigen Dividenden oder KGV zu schielen.
Die Bedeutung der Sensortechnik wird eher noch zu nehmen. Für mich ist Keyence auch zum aktuellen Kurs noch ein Kauf. Cash Flow ist grundsolide und das Unternehmen ist weiter auf Kurs.
Die Bedeutung der Sensortechnik wird eher noch zu nehmen. Für mich ist Keyence auch zum aktuellen Kurs noch ein Kauf. Cash Flow ist grundsolide und das Unternehmen ist weiter auf Kurs.