HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK
eröffnet am: | 24.10.17 18:37 von: | Baerenstark |
neuester Beitrag: | 24.02.21 20:04 von: | Baerenstark |
Anzahl Beiträge: | 4107 | |
Leser gesamt: | 653319 | |
davon Heute: | 57 | |
bewertet mit 18 Sternen |
||
|
24.10.17 18:37
#1
Baerenstark
HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK
Also ich eröffne dann mal den ersten Thread zu HELLOFRESH.
Hellofresh eine Beteiligung von Rocket Internet wagt am 2.11.2017 den Gang an die Börse.
Die Ziele von HF sind klar vormuliert vom CEO Dominik Richter. Sie lauten starkes weiteres Wachstum auf dem Weg hin zu nachhaltigen Profitabilität. HF strebt mittelfristig eine EBITDA Marge von 12-15% an. Zur Zeit liegt man noch in der Verlustzone aber man macht starke Fortschritte was die letzten Q-Zahlen belegen:
https://www.gruenderszene.de/allgemein/hellofresh-umsatz-2017?ref=prev
Das Umsatzwachstum ist unbegrenzt stark auch in 2017. Es sollte dieses Jahr schon Richtung ca. 950 Millionen Euro gehen.
Die höchste Finanzierungsrunde belief sich auf einer Bewertung von 2,6 Milliarden Euro und die letzte auf eine Bewertung von 2 Milliarden Euro.
Durch einen verpatzen Börsengang von Blue Apron in den USA geriet HF leider medial unter Druck. Jedoch lieferte HF bis jetzt IMMER ab und hält an seine Ziele weiterhin fest.
Ja man strebt jetzt sogar an in 2018 in dem Heimatmarkt von Blue Apron Marktführer zu werden. Das Wachstum in den USA ist sehr stark bei HF.
Meiner Meinung nach wird das Thema "Amazon" welche in den "Kochboxenversand" einsteigen wollen viel zu hoch gehangen.
Hellofresh ist weltweit sehr stark aufgestellt und nicht komplett abhängig vom US Geschäft wie es bei Blue Apron der Fall ist.
Ich bin auf die Q3 Zahlen von HF gespannt und dann vor allem auf die Q4 Zahlen nach dem IPO.
Die Zeichnungsspanne je Aktie liegt bei 9,00 - 11,50 Euro und entspricht beim höchsten Kurs eine MK von 1,5 Milliarden Euro für Hellofresh.
Meiner Einschätzung nach ist das viel zu gering und bei den Zielen die HF hat ( und ich schätze Dominik Richter eher als konservativ ein als abgehoben) dürfte eine Zeichnung oder ein Kauf im Bereich des IPO Kurses sehr lohnenswert sein mittel bis langfristig gesehen.
Hier die IPO News:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...en-euro-einnehmen-5764409
Aktuell wird der Kurs in der Vor-IPO Zeit bei L&S auf 12,20 Euro getaxt....
Freue mich auf rege Diskussion ÜBER Hellofresh die sachlich bleibt......
Hellofresh eine Beteiligung von Rocket Internet wagt am 2.11.2017 den Gang an die Börse.
Die Ziele von HF sind klar vormuliert vom CEO Dominik Richter. Sie lauten starkes weiteres Wachstum auf dem Weg hin zu nachhaltigen Profitabilität. HF strebt mittelfristig eine EBITDA Marge von 12-15% an. Zur Zeit liegt man noch in der Verlustzone aber man macht starke Fortschritte was die letzten Q-Zahlen belegen:
https://www.gruenderszene.de/allgemein/hellofresh-umsatz-2017?ref=prev
Das Umsatzwachstum ist unbegrenzt stark auch in 2017. Es sollte dieses Jahr schon Richtung ca. 950 Millionen Euro gehen.
Die höchste Finanzierungsrunde belief sich auf einer Bewertung von 2,6 Milliarden Euro und die letzte auf eine Bewertung von 2 Milliarden Euro.
Durch einen verpatzen Börsengang von Blue Apron in den USA geriet HF leider medial unter Druck. Jedoch lieferte HF bis jetzt IMMER ab und hält an seine Ziele weiterhin fest.
Ja man strebt jetzt sogar an in 2018 in dem Heimatmarkt von Blue Apron Marktführer zu werden. Das Wachstum in den USA ist sehr stark bei HF.
Meiner Meinung nach wird das Thema "Amazon" welche in den "Kochboxenversand" einsteigen wollen viel zu hoch gehangen.
Hellofresh ist weltweit sehr stark aufgestellt und nicht komplett abhängig vom US Geschäft wie es bei Blue Apron der Fall ist.
Ich bin auf die Q3 Zahlen von HF gespannt und dann vor allem auf die Q4 Zahlen nach dem IPO.
Die Zeichnungsspanne je Aktie liegt bei 9,00 - 11,50 Euro und entspricht beim höchsten Kurs eine MK von 1,5 Milliarden Euro für Hellofresh.
Meiner Einschätzung nach ist das viel zu gering und bei den Zielen die HF hat ( und ich schätze Dominik Richter eher als konservativ ein als abgehoben) dürfte eine Zeichnung oder ein Kauf im Bereich des IPO Kurses sehr lohnenswert sein mittel bis langfristig gesehen.
Hier die IPO News:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...en-euro-einnehmen-5764409
Aktuell wird der Kurs in der Vor-IPO Zeit bei L&S auf 12,20 Euro getaxt....
Freue mich auf rege Diskussion ÜBER Hellofresh die sachlich bleibt......
4081 Postings ausgeblendet.
22.02.21 22:12
#4083
Baerenstark
@Katjuscha
Deinen letzten Punkt meine ich doch. Vor ein paar Monaten herrschte doch deutlich mehr Unsicherheit bezüglich des Wachstums nach Corona und somit war meiner Meinung auch der Kurs anfälliger für solche Rückgänge......soll nicht heißen das es jetzt nicht auch noch 10% runter gehen könnte.... Nur rechne ich damit weniger als damals....
Im Grunde ist es doch auch völlig egal wie der Kurs kurzfristig läuft. Ob jetzt wieder rauf oder doch noch etwas weiter konsolidieren ist für die mittelfristige Entwicklung und vor allem langfristige Entwicklung ja völlig egal.
Wir schauen einfach mal was der Kurs macht die Tage und warten dann mal ab was Hellofresh uns Anfang nächster Woche an Zahlen und Ausblick präsentiert.....
Im Grunde ist es doch auch völlig egal wie der Kurs kurzfristig läuft. Ob jetzt wieder rauf oder doch noch etwas weiter konsolidieren ist für die mittelfristige Entwicklung und vor allem langfristige Entwicklung ja völlig egal.
Wir schauen einfach mal was der Kurs macht die Tage und warten dann mal ab was Hellofresh uns Anfang nächster Woche an Zahlen und Ausblick präsentiert.....
23.02.21 09:53
#4087
Katjuscha
Bärenstark, ist ja richtig was du schreibst, aber
der Kurs steht ja auch 50% höher, eben weil es nach der letzten Prognoseanhebung und Ausblick auf 2021 weniger Unsicherheit gibt.
Das schützt doch so eine Aktie aber nicht vor einer Korrektur von 25%, die es bei HF schon häufiger gab. Wie gesagt, kaufen bei 60€ mit der Option auch bei 57-58€ noch zum Zuge zu kommen. Viel Risiko bis dahin ist ja jetzt nicht mehr.
Das schützt doch so eine Aktie aber nicht vor einer Korrektur von 25%, die es bei HF schon häufiger gab. Wie gesagt, kaufen bei 60€ mit der Option auch bei 57-58€ noch zum Zuge zu kommen. Viel Risiko bis dahin ist ja jetzt nicht mehr.
23.02.21 10:25
#4088
luckypeter
ich bin
nach wie vor der Meinung, dass die Aktie in einem derzeitigen Zyklus der Umschichtung ist. Ein großer Player verkauft sein Paket und ein anderer geht vor den Zahlen günstig rein. Habe keine Beweise aber der Aktienverlauf war manchmal so komisch, das ich zu der Überzeugung gelangt bin.
Meine Einschätzung
Meine Einschätzung
23.02.21 10:32
#4089
hacime
E-Commerce
Unternehmen wie die von Katjuscha gelisteten verlieren an Wert und die bisherigen Verlierer wie Tui und Lufthansa gewinnen an Wert. Sieht stark danach aus, dass man von einer baldigen Öffnung ausgeht und die bisherigen Verlierer zu den Gewinnern und umgekehrt werden.
23.02.21 10:37
#4090
Pizzabaecker66
Die SPAC-Meldung vor 7 Tagen...
...wurde hier glaube ich noch gar nicht diskutiert. Erschien am 16.02. in der WiWo, am 17.02. ging's bei der Xetra-Eröffnung direkt nach unten.
https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...r-boerse-bringen/26920154.html
Mit etwas bösem Willen kann man hier eine negative Geschichte für HelloFresh daraus machen (CEO kümmert sich ab sofort um Nebentätigkeiten...).
Finde den Absturz selbst auch übertrieben, aber die aktuelle Marktlage + die hohen Gewinne, auf denen viele Investoren sitzen, macht so einen Abverkauf natürlich heftiger.
23.02.21 11:25
#4091
Baerenstark
@Pizzabaecker
Quatsch.... Nur weil Dominik Richter Geld in die Hand nimmt mit anderen Großinvestoren zusammen eine leere Hülle platzieren möchte heißt das doch nicht das er damit Arbeit hat.
Es ist eine Investition und es ist eine leere Hülle mehr nicht...
Später soll darin ein Unternehmen eingebettet werden....wann steht noch in den Sternen.
Kann ein reines Geldinvest für D. Richter sein....
Da leidet seine Aufmerksamkeit für Hellofresh null drunter... Meine Meinung.
Es ist eine Investition und es ist eine leere Hülle mehr nicht...
Später soll darin ein Unternehmen eingebettet werden....wann steht noch in den Sternen.
Kann ein reines Geldinvest für D. Richter sein....
Da leidet seine Aufmerksamkeit für Hellofresh null drunter... Meine Meinung.
23.02.21 15:02
#4094
Baerenstark
Der große Unterschied
Zu anderen E-commerce Unternehmen ist bei Hellofresh das Sie mit Ihrem Ausblick bis 2025 ein guten Einblick ins Umsatzwachstum und vor allem in die Margenentwicklung gegeben haben.
Dieser Ausblick fehlt bei sehr vielen anderen E-commerce Unternehmen.
Diese Wachstumsaussichten sollten doch helfen beruhigt auf seinen Wert zu schauen und zu sehen das das genau die selben Prognosen sind welche HF z. B als Wachstum ohne Corona vor der Krise für 2020 ausgegeben hat.
Also nichts da mit weniger Wachstum nach Corona durch Corona sondern einfach nur das selbe Wachstum wie vorher nur von einem ganz anderen Niveau aus...
5 Milliarden Euro in 2021 und 6,5 Milliarden Euro in 2022 und das bei einer dann mittelfristigen Marge von 17-20%....
Wo findet man diese Werte heutzutage noch...
In den oben genannten Werten steckt Null anorganisches Wachstum welches ja durch die Anhäufung von Cash noch dazu kommen kann.
Solche Kursrücksetzer sind meiner Meinung nach immer gute Kauf Gelegenheiten da Sie nur durch Umschichtung von Geld an der Börse zustande kommen und nicht weil sich die Fundamentaldaten oder die Wachstumsaussichten geändert haben....
Dieser Ausblick fehlt bei sehr vielen anderen E-commerce Unternehmen.
Diese Wachstumsaussichten sollten doch helfen beruhigt auf seinen Wert zu schauen und zu sehen das das genau die selben Prognosen sind welche HF z. B als Wachstum ohne Corona vor der Krise für 2020 ausgegeben hat.
Also nichts da mit weniger Wachstum nach Corona durch Corona sondern einfach nur das selbe Wachstum wie vorher nur von einem ganz anderen Niveau aus...
5 Milliarden Euro in 2021 und 6,5 Milliarden Euro in 2022 und das bei einer dann mittelfristigen Marge von 17-20%....
Wo findet man diese Werte heutzutage noch...
In den oben genannten Werten steckt Null anorganisches Wachstum welches ja durch die Anhäufung von Cash noch dazu kommen kann.
Solche Kursrücksetzer sind meiner Meinung nach immer gute Kauf Gelegenheiten da Sie nur durch Umschichtung von Geld an der Börse zustande kommen und nicht weil sich die Fundamentaldaten oder die Wachstumsaussichten geändert haben....
23.02.21 15:54
#4097
Katjuscha
Baerenstark, in deiner begründung steckt aber
eben auch der Kern des Problems.
Du schreibst von "wo findet man diese Werte heutzutage noch?"
Die Aussage ist durchaus richtig, aber man muss halt aufpassen, dass man sich nicht zu sehr an diese hohen vergeichswerte gewöhnt bzw. sich daran orientiert. Ständig sagt man, ein KUV von 2,2 ist ja nicht teuer, weil ja die anderen Werte der Branche oft noch höher bewertet werden, obwohl keine so gute Marge und keinen schon vorhandenen Ausblick. Wenn man aber mal ganz gelassen an die Analyse geht, dann ist es ja nun nicht so als das Aktien mit KUV von 2,2 und KGV von 25 nicht fallen können.
Bei einem Kurs von 57,5 € hätte Hellofresh eine MarketCap von 10,0 Mrd € oder KUV von knapp 2,0. Rechnet man den Nettocash noch ab, wäre es ein 1,9 bei dann wohl etwa KGV von 22. Das klingt heutzutage megagünstig. Und da uns niedrige Zinsen noch länger begleitet werden, egal ob die Inflation etwas auf 2-3% anzieht, würde ich in dem bereich auch stark kaufen. Aber ich würde mich nie dazu hinreissen lassen zu behaupten, man könne vom jetzigen Niveau nicht noch 10% fallen. So wahnsinnig günstig ist hF nn eben auch wieder nicht. Dennoch hoffe ich mal, dass man auch im Hinblick auf die mögliche DAX-Aufnahme spätestens im September wieder nach oben bewegen wird. Die 77-78 € sehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit im Herbst wieder, wenn nicht früher. Umso schöner wenn wir die nächsten tage noch zu 60 € oder gar zu 57-58 € kaufen könnten.
Du schreibst von "wo findet man diese Werte heutzutage noch?"
Die Aussage ist durchaus richtig, aber man muss halt aufpassen, dass man sich nicht zu sehr an diese hohen vergeichswerte gewöhnt bzw. sich daran orientiert. Ständig sagt man, ein KUV von 2,2 ist ja nicht teuer, weil ja die anderen Werte der Branche oft noch höher bewertet werden, obwohl keine so gute Marge und keinen schon vorhandenen Ausblick. Wenn man aber mal ganz gelassen an die Analyse geht, dann ist es ja nun nicht so als das Aktien mit KUV von 2,2 und KGV von 25 nicht fallen können.
Bei einem Kurs von 57,5 € hätte Hellofresh eine MarketCap von 10,0 Mrd € oder KUV von knapp 2,0. Rechnet man den Nettocash noch ab, wäre es ein 1,9 bei dann wohl etwa KGV von 22. Das klingt heutzutage megagünstig. Und da uns niedrige Zinsen noch länger begleitet werden, egal ob die Inflation etwas auf 2-3% anzieht, würde ich in dem bereich auch stark kaufen. Aber ich würde mich nie dazu hinreissen lassen zu behaupten, man könne vom jetzigen Niveau nicht noch 10% fallen. So wahnsinnig günstig ist hF nn eben auch wieder nicht. Dennoch hoffe ich mal, dass man auch im Hinblick auf die mögliche DAX-Aufnahme spätestens im September wieder nach oben bewegen wird. Die 77-78 € sehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit im Herbst wieder, wenn nicht früher. Umso schöner wenn wir die nächsten tage noch zu 60 € oder gar zu 57-58 € kaufen könnten.
23.02.21 16:37
#4098
El Primero
Abenteuerliche Aussage
" Die 77-78 ? sehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit im Herbst wieder, wenn nicht früher. Umso schöner wenn wir die nächsten tage noch zu 60 ? oder gar zu 57-58 ? kaufen könnten."
Verluste von 7 Tagen, in ca. 9 Monaten wieder wett machen.
So schnell? Unglaublich !
Verluste von 7 Tagen, in ca. 9 Monaten wieder wett machen.
So schnell? Unglaublich !
23.02.21 16:51
#4100
Katjuscha
also ich erkenne ja Ironie wenn ich sie sehe, aber
an deiner ironie erkennt man halt auch wieder, in welche irren Zeiten wir leben, wo man einen Anstieg von 60 € auf 78 € (also 30%) in 9 Monaten (Jahresrendite also 40%) nicht mehr zu schätzen weiß, sondern dann so ein ironisches Posting dazu verfasst, weil man gerade mal den Verlust vom Hoch in 9 Monaten ausgleicht.
Mal abgesehen davon habe ich den Zeitraum bis herbst nur gewählt, weil ich vorher das Thema DAX-Aufstieg ansprach, der ja wenn dann mit Herbstanfang Ende September zusammenfallen könnte. Es sei denn Bärenstark hat recht und HF schafft es sogar schon jetzt im März. Aber da bin ich noch etwas verhalten bis skeptisch.
Mal abgesehen davon habe ich den Zeitraum bis herbst nur gewählt, weil ich vorher das Thema DAX-Aufstieg ansprach, der ja wenn dann mit Herbstanfang Ende September zusammenfallen könnte. Es sei denn Bärenstark hat recht und HF schafft es sogar schon jetzt im März. Aber da bin ich noch etwas verhalten bis skeptisch.
23.02.21 19:51
#4102
Katjuscha
vielleicht läuft es ja mal umgekehrt
aber erstmal abwarten was überhaupt veröffentlicht wird.
im großen und ganzen dürfte es ja bekannt sein. Den Ausblick wird man auch nicht jetzt schon wieder verändern.
insofern könnte das auch ein non event werden, wobei es vielleicht ganz hilfreich wäre, auch dem letzten Skeptiker mal die Zahlen zu Ebit, Überschuss und Cashflow vor die Nase zu halten. Da gab es ja selbst in den letzten Wochen noch Leute in den Foren, die das irgendwie nicht wahrhaben wollten, dass HF über 300 Mio Überschuss erzielt und im Cash schwimmt.
im großen und ganzen dürfte es ja bekannt sein. Den Ausblick wird man auch nicht jetzt schon wieder verändern.
insofern könnte das auch ein non event werden, wobei es vielleicht ganz hilfreich wäre, auch dem letzten Skeptiker mal die Zahlen zu Ebit, Überschuss und Cashflow vor die Nase zu halten. Da gab es ja selbst in den letzten Wochen noch Leute in den Foren, die das irgendwie nicht wahrhaben wollten, dass HF über 300 Mio Überschuss erzielt und im Cash schwimmt.
24.02.21 08:49
#4103
mlop
Stifel Europe erhöht Kursziel für HelloFresh
von €47 auf €70. Hold. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
24.02.21 11:14
#4104
Bunney
Handelsblatt heute: Wechsel im Dax -Kochboxen stat
Handelsblatt 24.2.2021
Wechsel im Dax
Kochboxen statt Nivea: Das ändert sich im Dax
https://app.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...im-dax/26939416.html
Wechsel im Dax
Kochboxen statt Nivea: Das ändert sich im Dax
https://app.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...im-dax/26939416.html
24.02.21 11:45
#4105
BB1910
DAX-Aufstieg
Ich denke das hat sich im März durch den neuerlichen Absturz erledigt. Siemens Energy hat sich da deutlich stabiler gehalten.
Covestro wird Hellofresh in der Rangliste wahrscheinlich überholen, man selbst kann Symrise und evtl. Fresenius MC und Deutsche Wohnen überholen.
Das würde dann für Platz 29-31 reichen. Von den Umsätzen her sollte man ca. auf Rang 30 sein.
Covestro wird Hellofresh in der Rangliste wahrscheinlich überholen, man selbst kann Symrise und evtl. Fresenius MC und Deutsche Wohnen überholen.
Das würde dann für Platz 29-31 reichen. Von den Umsätzen her sollte man ca. auf Rang 30 sein.
24.02.21 20:04
#4107
Baerenstark
Hier nochmals die Meldung zur eigenen Lieferflotte
https://excitingcommerce.de/2021/02/21/...-hellofresh-selber-liefern/