3M
eröffnet am: | 21.12.09 11:44 von: | storm 300018 |
neuester Beitrag: | 26.01.21 14:19 von: | MiaSanMia |
Anzahl Beiträge: | 205 | |
Leser gesamt: | 83901 | |
davon Heute: | 54 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
|
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Tipp-des-Tages_id_921_.htm
Denke das dürfte auch 3M zugute kommen !
https://www.bnnbloomberg.ca/video/darren-sissons-discusses-3m~1942814
daher können wir uns alle freuen dass 3m die Erwartungen deutlich übertroffen hat. einzige Wermutstropfen, da der dollar immer stärker gegenüber vielen Währungen bleibt davon umgerechnet nicht so viel hängen wie früher. ebenfalls wurden die Investitionen gekürzt, was ich sehr schade finde da man gerade jetzt sicherlich finanziell schwächere Wettbewerber verdrängen könnte.
Auch das aussetzen des ARP ist etwas bitter, denn seit langen konnte 3m durch das zurückkaufen nicht so viel Dividendenzahlungen einsparen wie jetzt.
Ich bin gespannt wie die nächsten q.zahlen sich auswirken und werde an meiner position nichts verändern.
https://www.cnbc.com/video/2020/04/29/...ome-back-for-3m-analyst.html
Bedeutet umgekehrt 90 % des Umsatzes von 3m leidet unter Corona. Man darf nicht vergessen wie viele Industriezweige 3m abdeckt und davon stehen zur zeit viele oder produzieren langsamer als sonst. Der Automobilesektor ist da nur eines von vielen Beispielen.
Coca Cola ist auch kein Corona Gewinner weil du die Menschen nun mehr Cola zuhause trinken. da Gastro und Disco´s zu sind.
Deshalb steht der Kurs von 3m auch da wo er aktuell steht.
Der nächste Auszahlungstermin ist im Juni. Alle Daten dazu findet man aber auch mit wenigen Klicks bei Google.
Super interessante News:
3M and MIT developing a rapid diagnostic test for COVID-19
https://news.3m.com/English/3m-stories/3m-details/...-19/default.aspx
"To help the world respond to COVID-19, 3M and researchers at MIT are testing a new rapid test that detects the virus. Accelerated research is underway to learn if a simple-to-use, diagnostic device can produce highly accurate results within minutes and is feasible to mass manufacture.
The U.S. National Institute of Health selected the rapid COVID-19 test for accelerated development and commercialization support, after rigorous review by an expert panel. The test is in the Rapid Acceleration of Diagnostics Tech (RADx Tech) program, an aggressively-paced COVID-19 diagnotics initiative from the NIH’s National Institute of Biomedical Imaging and Bioengineering....."
Ich bleibe schön weiter investiert und lege mich entspannt zurück.
Viel Erfolg allen Investierten.
Cheers
C
https://www.bnnbloomberg.ca/video/gordon-reid-discusses-3m~2102232
Für mich ist es die einmal die solide Dividende, die schätze, aber auch die sehr wahrscheinliche Trendumkehr im Laufe des Jahres. 3M als Zulieferer der, ja man kann sagen, komplett produzierenden Industrie, sollte von der Erholung nach Corona deutlich profitieren können.
Es könnte also eine der spannendsten Einstiegsmöglichkeiten bei 3M seit Jahren vor uns liegen.
https://finance.yahoo.com/news/...-congress-turning-3m-172854920.html
mit google Übersetzer:
Der 3M-Analyst: Andrew Obin stufte 3M von Neutral auf Underperform herab und senkte das Kursziel von 200 USD auf 170 USD.
Die 3M-These: Die Republikaner verhinderten, dass wichtige PFAS-Gesetze - Perfluoralkyl- und Polyfluoralkyl-Substanzen - unter der Trump-Regierung verabschiedet wurden, sagte Obin in der Herabstufungsnotiz.
"Wir glauben, dass die demokratische Kontrolle des zuständigen Senatsausschusses und der EPA die Gesetzgebung und Regulierung in Bezug auf die PFAS-Kontamination beschleunigen wird", sagte der Analyst. "Die Verabschiedung einschlägiger Gesetze könnte die PFAS-Bereinigung und die finanzielle Haftung von 3M in den nächsten Jahren erheblich beeinflussen", sagte er.
In einer früheren Analyse wurde die Gesamtverbindlichkeit von 3M vor Steuern auf rund 9 Milliarden US-Dollar geschätzt, einschließlich Reinigungskosten und Haftung für Personenschäden, sagte Obin.
Ein entsprechender Dip wäre eine Kaufoption.
Das Geld würde ja auch nicht sofort fällig sondern über Jahre. Das gibt dann der Cashflow her.
Im Corona-Jahr 2020 blieben die Erlöse mit knapp 32,2 Milliarden Dollar in etwa konstant. Unter dem Strich blieben für die Aktionäre knapp 5,4 Milliarden Dollar übrig und damit rund 18 Prozent mehr als noch im Jahr, was 9,32 Dollar je Aktie entspricht. Damit schnitt das Unternehmen besser ab als von Analysen erwartet.