Wal-Mart-Aktie: ermutigende Trends! - Aktienanalyse
20.05.16 15:12
Nomura Equity Research
London (www.aktiencheck.de) - Wal-Mart-Aktienanalyse von Analyst Robert Drbul von Nomura Equity Research:
Im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse empfiehlt Robert Drbul vom Investmenthaus Nomura Equity Research die Aktien des US-Einzelhändlers Wal-Mart Stores Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) weiterhin zum Kauf.
Wal-Mart Stores Inc. habe starke Quartalszahlen veröffentlicht. In den USA laufe die Umsatzentwicklung besser als angenommen. Sieben Quartale in Folge mit einem positivem Momentum stelle einen ermutigenden Trend dar, so die Analysten von Nomura Equity Research, vor allem angesichts des herausfordernden makroökonomischen Umfelds.
Das Wachstum der globalen e-Commerce-Umsätze habe sequenziell leicht von 8 auf 7% abgenommen. Damit wird nach Ansicht von Analyst Robert Drbul deutlich, dass Wal-Mart weiterhin umfangreiche Investitionen für eine bessere Positionierung vornehmen müsse.
In ihrer Wal-Mart Stores-Aktienanalyse stufen die Analysten von Nomura Equity Research den Titel nach wie vor mit "buy" ein und erhöhen das Kursziel von 70,00 auf 81,00 USD.
Börsenplätze Wal-Mart-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Wal-Mart-Aktie:
61,45 EUR -0,08% (20.05.2016, 13:58)
Tradegate-Aktienkurs Wal-Mart-Aktie:
61,48 EUR -0,53% (20.05.2016, 14:19)
NYSE-Aktienkurs Wal-Mart-Aktie:
USD 69,01 -0,27% (20.05.2016, 15:04, vorbörslich)
ISIN Wal-Mart-Aktie:
US9311421039
WKN Wal-Mart-Aktie:
860853
NYSE Ticker-Symbol Wal-Mart-Aktie:
WMT
Kurzprofil Wal-Mart Stores Inc.:
Wal-Mart Stores Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) ist ein weltweit agierender Einzelhandelskonzern, der eine vielfältige Produktpalette anbietet. Der Konzern vertreibt über ein weltweites Netz eigener Supermärkte und Kaufhäuser Produkte wie Lebensmittel, Kleidung, Haushaltswaren, Bücher, elektronische Geräte, Autozubehör, Möbel, Tierfutter, Accessoires, Spielzeug, Kosmetik und Schmuck. Das Unternehmen ist international mit Filialen in Argentinien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland, Korea, Mexico, Puerto Rico und Großbritannien vertreten. Das Kerngeschäft liegt allerdings im nordamerikanischen Raum.
(20.05.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse empfiehlt Robert Drbul vom Investmenthaus Nomura Equity Research die Aktien des US-Einzelhändlers Wal-Mart Stores Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) weiterhin zum Kauf.
Wal-Mart Stores Inc. habe starke Quartalszahlen veröffentlicht. In den USA laufe die Umsatzentwicklung besser als angenommen. Sieben Quartale in Folge mit einem positivem Momentum stelle einen ermutigenden Trend dar, so die Analysten von Nomura Equity Research, vor allem angesichts des herausfordernden makroökonomischen Umfelds.
Das Wachstum der globalen e-Commerce-Umsätze habe sequenziell leicht von 8 auf 7% abgenommen. Damit wird nach Ansicht von Analyst Robert Drbul deutlich, dass Wal-Mart weiterhin umfangreiche Investitionen für eine bessere Positionierung vornehmen müsse.
In ihrer Wal-Mart Stores-Aktienanalyse stufen die Analysten von Nomura Equity Research den Titel nach wie vor mit "buy" ein und erhöhen das Kursziel von 70,00 auf 81,00 USD.
Börsenplätze Wal-Mart-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Wal-Mart-Aktie:
61,45 EUR -0,08% (20.05.2016, 13:58)
61,48 EUR -0,53% (20.05.2016, 14:19)
NYSE-Aktienkurs Wal-Mart-Aktie:
USD 69,01 -0,27% (20.05.2016, 15:04, vorbörslich)
ISIN Wal-Mart-Aktie:
US9311421039
WKN Wal-Mart-Aktie:
860853
NYSE Ticker-Symbol Wal-Mart-Aktie:
WMT
Kurzprofil Wal-Mart Stores Inc.:
Wal-Mart Stores Inc. (ISIN: US9311421039, WKN: 860853, NYSE-Symbol: WMT) ist ein weltweit agierender Einzelhandelskonzern, der eine vielfältige Produktpalette anbietet. Der Konzern vertreibt über ein weltweites Netz eigener Supermärkte und Kaufhäuser Produkte wie Lebensmittel, Kleidung, Haushaltswaren, Bücher, elektronische Geräte, Autozubehör, Möbel, Tierfutter, Accessoires, Spielzeug, Kosmetik und Schmuck. Das Unternehmen ist international mit Filialen in Argentinien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland, Korea, Mexico, Puerto Rico und Großbritannien vertreten. Das Kerngeschäft liegt allerdings im nordamerikanischen Raum.
(20.05.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
20.04.21
, Aktiennews
WalmartDas gibt’s ja gar nicht, ?Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Walmart, die im Segment "Hypermärkte und Superzentren" ...
16.04.21
, Raiffeisen Bank International AG
Walmart: Innovation weiterhin im Fokus - Aktienana [...]Wien (www.aktiencheck.de) - Walmart-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG: Manuel Schleifer, Analyst ...
15.04.21
, dpa-AFX
Walmart steigt bei Roboterwagen-Firma von GM ei [...]REDMOND/SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der amerikanische Supermarkt-Riese Walmart hat sich bei der Roboterwagen-Firma ...