Microsoft-Aktie: Kunden nehmen Office 365 mittlerweile schneller an! - Aktienanalyse
14.04.16 17:36
Nomura Equity Research
London (www.aktiencheck.de) - Microsoft-Aktienanalyse von Analyst Frederick Grieb von Nomura Equity Research:
Frederick Grieb, Aktienanalyst von Nomura Equity Research, bestätigt im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse seine Kaufempfehlung für die Aktien des Software-Herstellers Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker Symbol: MSF, NASDAQ-Ticker-Symbol: MSFT).
Die Quartalszahlen von Microsoft Corp. dürften sich im Rahmen der Markterwartungen bewegen. Eine solide Entwicklung in den Segmenten Productivity & Business Process sowie Intelligent Cloud sollten ein etwas schwächeres Ergebnis in der PC-Sparte ausgleichen.
Eine Umfrage unter Resellern habe positive Reaktionen im Hinblick auf die Office 365-Transition ergeben. 76% der Befragten hätten angegeben, dass Kunden die Umstellung auf Office 365 schneller vornehmen würden als noch vor einem Jahr.
In ihrer Microsoft-Aktienanalyse stufen die Analysten von Nomura Equity Research den Titel unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 65,00 USD.
Börsenplätze Microsoft-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
49,17 Euro +0,51% (14.04.2016, 17:00)
Tradegate-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
49,16 Euro +0,17% (14.04.2016, 17:22)
NASDAQ-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
55,33 USD -0,03% (14.04.2016, 17:33)
ISIN Microsoft-Aktie:
US5949181045
WKN Microsoft-Aktie:
870747
Ticker Symbol Microsoft-Aktie Deutschland:
MSF
NASDAQ-Ticker-Symbol Microsoft-Aktie:
MSFT
Kurzprofil Microsoft Corp.:
Die Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker-Symbol: MSF, NASDAQ-Ticker-Symbol: MSFT) ist der weltgrößte Softwarehersteller. Die Microsoft Corp. ist mit seinem Vorzeigeprodukt Windows der führende Hersteller von PC-Betriebssystemen.
Inzwischen ist Microsoft Corp. auch Hardware-Hersteller von Produkten wie der Spielkonsole XBOX oder dem Tablet Surface. Durch die Übernahme der Handy-Sparte von Nokia ist Microsoft Corp. zudem zu einem der führenden Smartphone-Hersteller der Welt aufgestiegen.
Hauptsitz der Microsoft Corp. ist Redmond, Washington, USA.
(14.04.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Frederick Grieb, Aktienanalyst von Nomura Equity Research, bestätigt im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse seine Kaufempfehlung für die Aktien des Software-Herstellers Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker Symbol: MSF, NASDAQ-Ticker-Symbol: MSFT).
Die Quartalszahlen von Microsoft Corp. dürften sich im Rahmen der Markterwartungen bewegen. Eine solide Entwicklung in den Segmenten Productivity & Business Process sowie Intelligent Cloud sollten ein etwas schwächeres Ergebnis in der PC-Sparte ausgleichen.
Eine Umfrage unter Resellern habe positive Reaktionen im Hinblick auf die Office 365-Transition ergeben. 76% der Befragten hätten angegeben, dass Kunden die Umstellung auf Office 365 schneller vornehmen würden als noch vor einem Jahr.
In ihrer Microsoft-Aktienanalyse stufen die Analysten von Nomura Equity Research den Titel unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 65,00 USD.
Börsenplätze Microsoft-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
49,17 Euro +0,51% (14.04.2016, 17:00)
Tradegate-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
49,16 Euro +0,17% (14.04.2016, 17:22)
NASDAQ-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
55,33 USD -0,03% (14.04.2016, 17:33)
US5949181045
WKN Microsoft-Aktie:
870747
Ticker Symbol Microsoft-Aktie Deutschland:
MSF
NASDAQ-Ticker-Symbol Microsoft-Aktie:
MSFT
Kurzprofil Microsoft Corp.:
Die Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker-Symbol: MSF, NASDAQ-Ticker-Symbol: MSFT) ist der weltgrößte Softwarehersteller. Die Microsoft Corp. ist mit seinem Vorzeigeprodukt Windows der führende Hersteller von PC-Betriebssystemen.
Inzwischen ist Microsoft Corp. auch Hardware-Hersteller von Produkten wie der Spielkonsole XBOX oder dem Tablet Surface. Durch die Übernahme der Handy-Sparte von Nokia ist Microsoft Corp. zudem zu einem der führenden Smartphone-Hersteller der Welt aufgestiegen.
Hauptsitz der Microsoft Corp. ist Redmond, Washington, USA.
(14.04.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
14:00
, Der Aktionär
Microsoft: Rechtsstreit rund um den Cloud-Computin [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Microsoft-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Benedikt Kaufmann vom Anlegermagazin ...
08:02
, news aktuell
LMS365 und Microsoft Viva verbessern das Mitarb [...]Aarhus, Dänemark (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen begrüßt die neue Employee Experience Platform von ...
04.03.21
, Finanztrends
Microsoft Aktie: Ungewöhnliche Optionen Aktivitäts [...]Aktien von Microsoft (NASDAQ:MSFT) sahen einige ungewöhnliche Optionen Aktivität am Donnerstag. Nach dem ungewöhnlichen ...