Intel-Aktie: höhere Bewertung in Sicht! - Aktienanalyse
21.07.16 17:22
Brean Capital, LLC
New York (www.aktiencheck.de) - Intel-Aktienanalyse des Analysten Mike Burton von Brean Capital:
Laut einer Aktienanalyse empfiehlt Mike Burton, Aktienanalyst von Brean Capital, Investoren die Aktien des Chipproduzenten Intel Corp. (ISIN: US4581401001, WKN: 855681, Ticker-Symbol: INL, NASDAQ-Symbol: INTC) weiterhin zum Kauf.
Die Quartalszahlen von Intel Corp. hätten ein gemischtes Bild abgegeben. Die Planungen für das September-Quartal seien aber besser als es sonst bei den Prognosen saisonal der Fall sei.
Die Analysten von Brean Capital gehen davon aus, dass die Intel-Aktie in der zweiten Jahreshälfte von einer Ausweitung der Bewertungsmultiplen profitieren sollte.
In ihrer Intel-Aktienanalyse bekräftigen die Analysten von Brean Capital das Votum "buy".
Börsenplätze Intel-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Intel-Aktie:
30,90 EUR -4,04% (21.07.2016, 16:39)
Tradegate-Aktienkurs Intel-Aktie:
31,09 EUR -4,02% (21.07.2016, 17:12)
Nasdaq-Aktienkurs Intel-Aktie:
34,16 USD -4,29% (21.07.2016, 17:12)
ISIN Intel-Aktie:
US4581401001
WKN Intel-Aktie:
855681
Ticker-Symbol Intel-Aktie:
INL
NASDAQ Ticker-Symbol Intel-Aktie:
INTC
Kurzprofil Intel Corp.:
Intel Corp. (ISIN: US4581401001, WKN: 855681, Ticker-Symbol: INL, NASDAQ-Symbol: INTC) ist ein US-Chiphersteller mit Hauptsitz in Santa Clara (Kalifornien). Das Unternehmen wurde 1968 von Mitarbeitern des Unternehmens Fairchild Semiconductor gegründet. Intel ist vor allem für PC-Mikroprozessoren bekannt, bei denen das US-Unternehmen einen globalen Marktanteil von ca. 80% hält. Darüber hinaus produziert Intel diverse weitere Sorten von Mikrochips für Computer, z.B. Chipsätze für Mainboards, WLAN und Netzwerkkarten sowie Embedded CPUs und Flash-Speicher.
(21.07.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Laut einer Aktienanalyse empfiehlt Mike Burton, Aktienanalyst von Brean Capital, Investoren die Aktien des Chipproduzenten Intel Corp. (ISIN: US4581401001, WKN: 855681, Ticker-Symbol: INL, NASDAQ-Symbol: INTC) weiterhin zum Kauf.
Die Quartalszahlen von Intel Corp. hätten ein gemischtes Bild abgegeben. Die Planungen für das September-Quartal seien aber besser als es sonst bei den Prognosen saisonal der Fall sei.
Die Analysten von Brean Capital gehen davon aus, dass die Intel-Aktie in der zweiten Jahreshälfte von einer Ausweitung der Bewertungsmultiplen profitieren sollte.
In ihrer Intel-Aktienanalyse bekräftigen die Analysten von Brean Capital das Votum "buy".
Börsenplätze Intel-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Intel-Aktie:
30,90 EUR -4,04% (21.07.2016, 16:39)
Tradegate-Aktienkurs Intel-Aktie:
31,09 EUR -4,02% (21.07.2016, 17:12)
34,16 USD -4,29% (21.07.2016, 17:12)
ISIN Intel-Aktie:
US4581401001
WKN Intel-Aktie:
855681
Ticker-Symbol Intel-Aktie:
INL
NASDAQ Ticker-Symbol Intel-Aktie:
INTC
Kurzprofil Intel Corp.:
Intel Corp. (ISIN: US4581401001, WKN: 855681, Ticker-Symbol: INL, NASDAQ-Symbol: INTC) ist ein US-Chiphersteller mit Hauptsitz in Santa Clara (Kalifornien). Das Unternehmen wurde 1968 von Mitarbeitern des Unternehmens Fairchild Semiconductor gegründet. Intel ist vor allem für PC-Mikroprozessoren bekannt, bei denen das US-Unternehmen einen globalen Marktanteil von ca. 80% hält. Darüber hinaus produziert Intel diverse weitere Sorten von Mikrochips für Computer, z.B. Chipsätze für Mainboards, WLAN und Netzwerkkarten sowie Embedded CPUs und Flash-Speicher.
(21.07.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
10:42
, CREDIT SUISSE
Credit Suisse belässt Intel auf 'Outperform' - Ziel [...]ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Intel vor Quartalszahlen ...
10:05
, Finanztrends
Intel Aktie: Was Sie wissen sollten!Am Dienstag sahen die Aktien von Intel (NASDAQ:INTC) ungewöhnliche Optionsaktivität. Nach dem Optionsalarm ...
06:00
, dpa-AFX
ROUNDUP: Apple fordert PC-Rivalen und Intel mit [...]CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple lässt die Muskeln spielen: Dank Chips aus eigener Entwicklung fordert der Konzern ...