Fresenius Medical Care-Aktie hochgestuft! Die Zukunft sieht gut aus - Aktienanalyse
12.10.15 11:22
Sarasin Research
Zürich (www.aktiencheck.de) - Fresenius Medical Care-Aktienanalyse von Aktienanalystin Chi Tran-Brändli von Sarasin Research:
Chi Tran-Brändli, Aktienanalystin von Sarasin Research, stuft in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Dialysespezialisten Fresenius Medical Care AG (FMC) (ISIN: DE0005785802, WKN: 578580, Ticker-Symbol: FME, NASDAQ OTC-Symbol: FMCQF) von "neutral" auf "buy" hoch.
Fresenius Medical Care habe einen Wendepunkt erreicht: 2015 könne FMC die Margen zuerst stabilisieren und ab 2016 sie stark expandieren. Dadurch würde das Gewinnwachstum ab 2016 den mittleren Zehnerbereich auf der Basis eines Umsatzwachstums im mittleren einstelligen Bereich erreichen. Dank eines unternehmensweiten Kostensenkungsprogramms habe FMC außerdem die Kluft zwischen dem Umsatz- und dem Kostenwachstum pro Dialysebehandlung reduziert. Es würden billigere Alternative zu den existierenden Dialysen-Medikamenten auf dem Markt kommen. FMCs Kosten sollten dadurch weiter sinken.
Umsatzseitig seien die Rückerstattungstarife in den US während der nächsten zwei Jahre fixiert. Weiter würden FMCs vermehrte Investitionen in integrierte Patientenversorgung, bei der FMC mehrere Krankheiten ihrer Dialysepatienten behandelt, die Grundlage für graduell weniger volatiles Wachstum bilden. Die Analystin halte die Konsenserwartungen bez. der Gewinne für zu konservativ. Auf Basis des EV/EBITDA 2016e werde FMC trotz besseren Gewinnwachstums gleichauf mit Hauptkonkurrent Davita gehandelt. FMC hätte eine Prämie verdient.
Chi Tran-Brändli, Aktienanalystin von Sarasin Research, stuft die Fresenius Medical Care-Aktie von "neutral" auf "buy" herauf. (Analyse vom 12.10.2015)
Börsenplätze Fresenius Medical Care-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Fresenius Medical Care-Aktie:
72,87 EUR -0,48% (12.10.2015, 10:56)
Tradegate-Aktienkurs Fresenius Medical Care-Aktie:
72,891 EUR -0,44% (12.10.2015, 10:58)
ISIN Fresenius Medical Care-Aktie:
DE0005785802
WKN Fresenius Medical Care-Aktie:
578580
Eurex Optionskürzel Fresenius Medical Care-Aktienoption:
FME
Ticker-Symbol Fresenius Medical Care-Aktie:
FME
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Fresenius Medical Care-Aktie:
FMCQF
Kurzprofil Fresenius Medical Care AG:
Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) (ISIN: DE0005785802, WKN: 578580, Ticker-Symbol: FME, NASDAQ OTC-Symbol: FMCQF) ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen, von denen sich mehr als 2,3 Millionen Patienten regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen. Mit innovativen Dialyseprodukten und wegweisenden Therapien setzt das Unternehmen aus Bad Homburg höchste Standards für die Behandlung von Patienten mit chronischem Nierenversagen. Fresenius Medical Care steht für mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Dialyse, zukunftsweisende Forschung, Weltmarktführer bei Dialysetherapien und Dialyseprodukten.
Fresenius Medical Care ist eine Tochtergesellschaft des Gesundheitskonzerns Fresenius. Fresenius hält zwar nur rund 30% an FMC, übt allerdings über eine Kommanditgesellschaft auf Aktien die Kontrolle über das Dialyseunternehmen aus. (12.10.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Chi Tran-Brändli, Aktienanalystin von Sarasin Research, stuft in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Dialysespezialisten Fresenius Medical Care AG (FMC) (ISIN: DE0005785802, WKN: 578580, Ticker-Symbol: FME, NASDAQ OTC-Symbol: FMCQF) von "neutral" auf "buy" hoch.
Fresenius Medical Care habe einen Wendepunkt erreicht: 2015 könne FMC die Margen zuerst stabilisieren und ab 2016 sie stark expandieren. Dadurch würde das Gewinnwachstum ab 2016 den mittleren Zehnerbereich auf der Basis eines Umsatzwachstums im mittleren einstelligen Bereich erreichen. Dank eines unternehmensweiten Kostensenkungsprogramms habe FMC außerdem die Kluft zwischen dem Umsatz- und dem Kostenwachstum pro Dialysebehandlung reduziert. Es würden billigere Alternative zu den existierenden Dialysen-Medikamenten auf dem Markt kommen. FMCs Kosten sollten dadurch weiter sinken.
Umsatzseitig seien die Rückerstattungstarife in den US während der nächsten zwei Jahre fixiert. Weiter würden FMCs vermehrte Investitionen in integrierte Patientenversorgung, bei der FMC mehrere Krankheiten ihrer Dialysepatienten behandelt, die Grundlage für graduell weniger volatiles Wachstum bilden. Die Analystin halte die Konsenserwartungen bez. der Gewinne für zu konservativ. Auf Basis des EV/EBITDA 2016e werde FMC trotz besseren Gewinnwachstums gleichauf mit Hauptkonkurrent Davita gehandelt. FMC hätte eine Prämie verdient.
Chi Tran-Brändli, Aktienanalystin von Sarasin Research, stuft die Fresenius Medical Care-Aktie von "neutral" auf "buy" herauf. (Analyse vom 12.10.2015)
Börsenplätze Fresenius Medical Care-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Fresenius Medical Care-Aktie:
72,87 EUR -0,48% (12.10.2015, 10:56)
Tradegate-Aktienkurs Fresenius Medical Care-Aktie:
72,891 EUR -0,44% (12.10.2015, 10:58)
DE0005785802
WKN Fresenius Medical Care-Aktie:
578580
Eurex Optionskürzel Fresenius Medical Care-Aktienoption:
FME
Ticker-Symbol Fresenius Medical Care-Aktie:
FME
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Fresenius Medical Care-Aktie:
FMCQF
Kurzprofil Fresenius Medical Care AG:
Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) (ISIN: DE0005785802, WKN: 578580, Ticker-Symbol: FME, NASDAQ OTC-Symbol: FMCQF) ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen, von denen sich mehr als 2,3 Millionen Patienten regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen. Mit innovativen Dialyseprodukten und wegweisenden Therapien setzt das Unternehmen aus Bad Homburg höchste Standards für die Behandlung von Patienten mit chronischem Nierenversagen. Fresenius Medical Care steht für mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Dialyse, zukunftsweisende Forschung, Weltmarktführer bei Dialysetherapien und Dialyseprodukten.
Fresenius Medical Care ist eine Tochtergesellschaft des Gesundheitskonzerns Fresenius. Fresenius hält zwar nur rund 30% an FMC, übt allerdings über eine Kommanditgesellschaft auf Aktien die Kontrolle über das Dialyseunternehmen aus. (12.10.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
01.03.21
, dpa-AFX
DGAP-DD: Fresenius Medical Care AG & Co. KGa [...]DGAP-DD: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA deutsch ^ Meldung und öffentliche Bekanntgabe der ...
01.03.21
, dpa-AFX
DGAP-DD: Fresenius Medical Care AG & Co. KGa [...]DGAP-DD: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA deutsch ^ Meldung und öffentliche Bekanntgabe der ...
01.03.21
, dpa-AFX
DGAP-DD: Fresenius Medical Care AG & Co. KGa [...]DGAP-DD: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA deutsch ^ Meldung und öffentliche Bekanntgabe der ...