Apple-Aktie: keine unmittelbaren Vorteile wegen Samsung-Problemen! - Aktienanalyse
17.10.16 15:37
Nomura Equity Research
London (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von Analyst Jeffrey Kvaal von Nomura Equity Research:
Im Rahmen einer Aktienanalyse bestätigt Analyst Jeffrey Kvaal vom Investmenthaus Nomura Equity Research seine Kaufempfehlung für die Aktien von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL).
Die Probleme von Samsung werden Apple Inc. nach Ansicht der Analysten von Nomura Equity Research keine wesentlichen Vorteile bringen. Ein unmittelbarer Vorteil im Hinblick auf die iPhone-Stückzahlen wegen der Akkuprobleme sei wenig wahrscheinlich.
Analyst Jeffrey Kvaal glaubt, dass 80 bis 90% der Samsung-Kunden, die ihr Galaxy Note 7 zurückgeben würden sich für einen Verbleibe in der Samsung-Familie entscheiden würden. Der Stückzahlen-Anstieg werde vermutlich vernachlässigbar sein.
In ihrer Apple-Aktienanalyse bestätigen die Analysten von Nomura Equity Research das "buy"-Rating sowie das Kursziel von 135,00 USD.
Börsenplätze Apple-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
107,00 Euro +0,19% (17.10.2016, 15:08)
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
107,21 Euro -0,04% (17.10.2016, 15:14)
Nasdaq-Aktienkurs Apple-Aktie:
USD 117,85 +0,19% (17.10.2016, 15:18, vorbörslich)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie Deutschland:
APC
Ticker-Symbol Apple-Aktie Nasdaq:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tablets der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. Die Marke Apple gilt mit einem Wert von USD 185 Mrd. als die wertvollste Marke der Welt.
(17.10.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Im Rahmen einer Aktienanalyse bestätigt Analyst Jeffrey Kvaal vom Investmenthaus Nomura Equity Research seine Kaufempfehlung für die Aktien von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL).
Die Probleme von Samsung werden Apple Inc. nach Ansicht der Analysten von Nomura Equity Research keine wesentlichen Vorteile bringen. Ein unmittelbarer Vorteil im Hinblick auf die iPhone-Stückzahlen wegen der Akkuprobleme sei wenig wahrscheinlich.
Analyst Jeffrey Kvaal glaubt, dass 80 bis 90% der Samsung-Kunden, die ihr Galaxy Note 7 zurückgeben würden sich für einen Verbleibe in der Samsung-Familie entscheiden würden. Der Stückzahlen-Anstieg werde vermutlich vernachlässigbar sein.
In ihrer Apple-Aktienanalyse bestätigen die Analysten von Nomura Equity Research das "buy"-Rating sowie das Kursziel von 135,00 USD.
Börsenplätze Apple-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
107,00 Euro +0,19% (17.10.2016, 15:08)
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
107,21 Euro -0,04% (17.10.2016, 15:14)
USD 117,85 +0,19% (17.10.2016, 15:18, vorbörslich)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie Deutschland:
APC
Ticker-Symbol Apple-Aktie Nasdaq:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tablets der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. Die Marke Apple gilt mit einem Wert von USD 185 Mrd. als die wertvollste Marke der Welt.
(17.10.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
00:34
, Aktiennews
Apple Flavor & Fragrance: Was jetzt zu tun ist!An der Heimatbörse Shanghai notiert Apple Flavor & Fragrance per 16.01.2021, 00:34 Uhr bei 9.25 . Apple Flavor & ...
15.01.21
, Loop Capital
Apple: Kursziel erhöhtChicago (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Ananda Baruah, Analyst von Loop Capital, bewertet die Aktie des iPhone-Herstellers ...
15.01.21
, dpa-AFX
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbr [...]LONDON (dpa-AFX) - Der Spieleentwickler Epic trägt seinen App-Store-Streit mit Apple nach Großbritannien. ...